Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑850 m↓850 m   T2  
9 Okt 14
Scheinbergspitze (1926 m) - "Sundown" über dem Graswangtal
Die Scheinbergspitze bildet den westlichen Abschluss des Graswangtals in den Ammergauer Alpen.Auf Grundseiner leichten Erreichbarkeit, erfreut sich dieser feine Aussichtsgipfel großer Beliebtheit. Der Normalweg durch die Südflanke ist unschwierig und daher auch für weniger erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Möchte man...
Publiziert von Nic 12. Oktober 2014 um 07:49 (Fotos:20)
11:15↑2006 m↓1916 m   T3  
9 Okt 14
Rauheck, Kreuzeck und Fürschießer im Föhnsturm
Die Überschreitung von Rauh- und Kreuzeck ist schon lange eine Wunschtour von mir. Dass es sich um eine durchaus lange Tour mit vielen Höhenmetern handelt, war mir klar, so dass ich im letzten Jahr „gekniffen“ hatte und mir so ein Jahr Wartezeit auferlegte. Dieses Jahr bin ich in besserer Form, bin mir aber nicht sicher,...
Publiziert von Tuppie 13. Oktober 2014 um 22:01 (Fotos:21 | Kommentare:2)
7:30↑1250 m↓1250 m   T4 II WS  
7 Okt 14
Sonntagshorn(1961m) via Kraxenbachtäler
Auch wenn's nur "ein paar" KM sind zur Schwarzachenalm......ein MTB verkürzt und unterstützt diese schöne Tour wesentlich! Daher: schöne Bikeauffahrt zur Schwarzachenalm, kurz dahinter Bikedepot. Wunderschöner Aufstieg, zuletzt jedoch oben recht schuttig und mühsam hoch im Hinteren Kraxenbachtal zum kurzen Ostgrat vom...
Publiziert von ADI 2. Dezember 2014 um 23:24 (Fotos:37 | Kommentare:7)
6:00↑1150 m↓1150 m   T3  
7 Okt 14
Brünstlkopf bis zum Vorderen Felderkopf mit optionellen Erweiterungen
Der Grat von Brünstlkopf hin zum Vorderen Felderkopf gehört eher zu den ruhigeren Flecken in den Ammergauer Alpen, stehen doch Notkarspitze und Kramer in unmittelbare Nähe und ziehen die Bergwanderer zu sich. Der Reiz an der Tour ist sicherlich, daß man relativ lange in der Höhe bleibt und bis 5 Gipfel mit eher geringen...
Publiziert von scan 8. Oktober 2014 um 08:59 (Fotos:53)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4- I  
5 Okt 14
Lattengebirge ganz urtümlich
Nachdem mir die Hochkalterüberschreitung vom Vortag noch in den Knochen steckte, sollte es heute eine etwas entspanntere Tour werden, die dann aber - dank des guten Wetter - doch etwas länger wurde... Mit seinen zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten bietet sich das Lattengebirge hierzu perfekt an, weil man immer kurzfristig...
Publiziert von Hade 14. Oktober 2014 um 15:13 (Fotos:22 | Kommentare:6)
5:45↑590 m↓590 m   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3  
5 Okt 14
Rubihorn (1959m)
Noch im Regen am Parkplatz angekommen, zeigte sich bald die Sonne und versprach einen schönen Bergtag. Zu Beginn geht es eine Forststraße hinauf, die ich kurz danach verlies und weiter dem Tobelweg folgte. Vorbei an der Gaisalp und weiter hinauf Richtung Gaisalpsee immer entlang des schlammigen und rutschigen Wegs. Nun noch...
Publiziert von pete85 19. Oktober 2014 um 21:43 (Fotos:11)
3:45↑110 m↓110 m   T1  
5 Okt 14
Entlang des Sees von Tutzing nach Starnberg
Heute will ich mal an den Starnberger See (früher auch Würmsee genannt). So fahre ich mit dem MVV nach Tutzing. Ich will die Wanderung bis nach Starnberg machen. So wandere ich vom Bahnhof um 10:00 Uhr los. Zunächst geht’s durch den Ort hinunter zum Starnberger See. Ab hier wandere ich immer nordwärts, am Westufer...
Publiziert von Gemse 20. Oktober 2014 um 13:32 (Fotos:45 | Geodaten:1)
6:00↑1350 m↓1350 m   T3+  
4 Okt 14
Strohnschneid - Hochfelln - Weißgrabenkopf - Gröhrkopf
Natürlich ist der Hochfelln eher ein Ziel für den November, wenn noch nicht zu viel Schnee liegt und die Bahnihren Betrieb eingestellt hat. Wer über die Strohnschneid auf und über die Nesslauer Schneid absteigt, wird auf recht einsamen Pfaden unterwegs sein. Vielleicht freut man sich dann sogar auf das Gipfelbier am...
Publiziert von Max 16. Oktober 2014 um 23:13 (Fotos:52 | Kommentare:2)
8:00↑2000 m↓2000 m   T5- II  
4 Okt 14
Hochkalter Überschreitung
Tag für Tag kann ich von meiner Wohnung zum Hochkaltermassiv sehen. Da war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Überschreitung des Hauptgipfels dran war, die trotz ihrer Bekanntheit zum Glück noch eine eisenfreie Tour ist, die doch noch etwas zünftiger ist, als die Überschreitung des benachbarten Watzmann. Regine und...
Publiziert von Hade 23. Oktober 2014 um 23:02 (Fotos:23 | Kommentare:8)