Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis


Sortieren nach:


7:30↑1300 m↓1800 m   WT5  
17 Feb 12
High way revisited
Prenez un sommet fréquenté et envisagez un itinéraire qui permette d'éviter la foule. Telle est l'idée du jour. Il faut dire qu'habitant Vevey, la combe de Chaumény a le don d'attirer mes regards de façon régulière. Je dois tout de même admettre que cette idée de descente en raquettes m'a été suggérée par un jeune...
Publiziert von Hurluberlu 17. Februar 2012 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:5)
↑1650 m↓1900 m   ZS  
5 Feb 12
Le Huit du Six Blanc
Ce ciircuit en 8 autour et sur le Six Blanc", vraiment un bon deal par les temps qui courent, merci à Georges Sanga pour cette lumineuse idée, en partant un peu tard on passe 90% de la journée au soleil (montées dominantes S, descentes dominante W). Avec évidemment de la poudreuse tout du long comme partout ou presque...
Publiziert von Bertrand 9. Februar 2012 um 10:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
9:30↑1700 m↓1700 m   T3+  
26 Nov 11
Refuge des Pantalons Blancs 3280 m - Leider nur bis 3200 m
Kaum zu glauben, aber bereits anfangs Woche war es klar, dass Ende November nochmals eine grössere Tour möglich wäre. Also studierte Yves fleissig die Karten und kam mit dem Vorschlag, dem Refuge des Pantalons Blancs einen Besuch abzustatten, und zwar via den Südhang. Also nichts wie los.... Mit Stirnlampen ausgerüstet...
Publiziert von CarpeDiem 1. Dezember 2011 um 20:46 (Fotos:30 | Kommentare:15)
4:15↑670 m↓670 m   T2  
22 Nov 11
Aletschwald, Chatzulecher (Chazulecher)
Une randonnée de 4 heures entre 2000 et 2150 mètres le long du glacier d'Aletsch, et cela fin novembre. Incroyable! En plus quel luxe d'avoir un si beau sentier, que j'imagine si populaire un week-end d'été, pour soi. Vu personne de l'après-midi!   A Mörel, peu après Brig, on dépose sa voiture au parking de la...
Publiziert von Philippe Noth 23. November 2011 um 18:54 (Fotos:7 | Geodaten:2)
9:00↑1800 m↓1800 m   T4 II  
19 Nov 11
Le Luisin 2785 m auf Umwegen
Stundenlang studierte Yves während der vergangenen Woche die Karten um einen von uns noch unbestiegenen Berg mit Südanstieg zu finden. Seine Wahl fiel auf Le Luisin. Der stand ja schon lange auf der Wunschliste. Wie immer, bereitete er die Tour sorgfältig vor und ich googlete vorabends noch schnell auf hikr und las kurz die...
Publiziert von CarpeDiem 21. November 2011 um 16:47 (Fotos:43 | Kommentare:8)
8:00↑1550 m↓1550 m   T3+  
12 Nov 11
Mont Gelé 3023 m - Hikr Erstbeschreibung
Fenek's Bericht zu seiner Tour oberhalb Verbier erinnerte uns daran, dass wir in dieser Region in der Vor- oder Nachsaison auch noch 1-2 Pendenzen hatten. Eigentlich wollten wir seine Tour kopieren - Copyright auf hikr ist ja bekanntlicherlaubt ;-)) - aber am Vorabend entschieden wir uns kurzfristig für einen anderen Berg,...
Publiziert von CarpeDiem 15. November 2011 um 09:09 (Fotos:42 | Kommentare:11)
3:30↑1200 m↓1200 m   T2  
2 Nov 11
Le Grammont (2172 m): Im Chablais valaisan und im Chablais savoyard gibt’s noch viel zu entdecken
Der Grammont hoch über dem oberen Ende des Genfersees ist ein schöner Wander-Aussichtsberg in einer Gegend, die in der Deutschschweiz eher unbekannt ist. Die Portes du Soleil werden meistens als grenzüberschreitende Skiregion besucht, hauptsächlich aus der Romandie. Sehr bekannt in der Deutschschweiz ist der Wein aus dem...
Publiziert von johnny68 3. November 2011 um 12:13 (Fotos:11 | Kommentare:5)
↑500 m↓1380 m   T2  
13 Okt 11
Dent de Nendaz 2463m, Nebel, Sonne und uralte..
... Bäume. Nämlich die Lärchen von Balavaux. Ihretwegen sind wir nämlich gekommen. Es sollen die ältesten, zwischen 300-800Jährig und die grössten in Europa sein. Gigantisch sind sie. Ehrfürchtig sind wir unter ihnen gestanden und haben uns immer wieder gefragt: Ist es jetzt die da, welche die grösste ist oder vielleicht...
Publiziert von Baldy und Conny 16. Oktober 2011 um 20:42 (Fotos:28 | Kommentare:9)
↑1100 m↓1100 m   T4 WS- I  
4 Okt 11
Dent de Bonavau
Von Parkplatz in Barme P. 1492 am Klettergarten vorbei, über einen kleinen Bachlauf und Wiesen zum flachen Auslauf der Combas Morney bei P. 1691. Am östlichen Rand auf z.T. guten Wildpfaden mühelos aufwärts bis zu einer Engstelle die gut zu begehen ist, oder auch noch links etwas steiler über grasbewachsene Felsen umgangen...
Publiziert von ma90in94 9. Oktober 2011 um 17:33 (Fotos:8)
5:15↑1470 m↓1470 m   T3+  
3 Okt 11
La Tête de Ferret et la Dotse
Je ne compte plus les fois où je suis passé par le Grand Col Ferret et la Peule... dans un sens comme dans l'autre. Par contre, comme j'avais passé par ces endroits dans le cadre de Tours du Mont Blanc avec des clients, je n'ai jamais eu l'occasion de sortir un peu des sentiers. Il fallait donc que j'aille regarder de plus...
Publiziert von genepi 3. Oktober 2011 um 19:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)