Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis


Sortieren nach:


7:00↑430 m↓420 m   T2  
16 Jul 19
Chemin des Bisses - Tag 2
Routenbeschreibung: Bei angenehmer Temperatur verlassen wir unsere Unterkunft und wandern in SW-Richtung hinauf zur wassergefülltenAncien Bisse de Saxon. Im Forêt du Clou wandern wir gut gelaunt die Grand Bisse de Saxon entlang. Diese Suone wurde bis 1964 zur Bewässserung genutzt. Aufgrund ihrer Länge wurden drei Hüter...
Publiziert von joe 9. August 2019 um 12:59 (Fotos:11)
1:00↑80 m↓80 m   T1  
15 Jul 19
Großer Sankt Bernhard
Nach der Besteigung des Gran Paradiso und der Rückkehr ins Aostatal erfolgte die Weiterreise über den Großen Sankt Bernhard in die Schweiz. An diesem historisch bedeutsamen Alpenpass war es trotz des eher mäßigen Wetters eine Freude, eine Pause und einen Spaziergang am See einzulegen. Es war genug Zeit für einen kurzen Gang...
Publiziert von Erli 28. Juli 2019 um 18:51 (Fotos:8)
6:00↑980 m↓670 m   T2  
15 Jul 19
Chemin des Bisses - Tag 1
Bei einer von mir geführten Wanderung wollen 5 motivierte Freunde die "Chemin des Bisses" in fünf Tagen erwandern. Statt der Originalroute vom Col des Planches nach Grimentz wählten wir die Route von Chemin-Dessus nach Nax inklusive eines geplanten Umwegs zur Grande Dixence. Gerne währen wir vom Col des Planches gestartet....
Publiziert von joe 9. August 2019 um 12:59 (Fotos:9)
↑2459 m↓2459 m   T5-  
23 Jun 19
Im Schatten des grossen Chavalard
französisch: l'Aiguille --> deutsch: die Nadel wenn man in Martigny am Bahnhof steht sticht einem l'Aiguille sofort ins Auge wenn man zum Grand Chavalard hochschaut. nach häufige hochsehen sollen nun Taten folgen. Also hoch in die E-Flanke in den Kessel Lui Chardonne. nachdem wir uns über die rote Aufstiegroute...
Publiziert von Spez 24. Juni 2019 um 09:38 (Fotos:16)
4:00↑377 m↓475 m   T3  
16 Jun 19
Gorges de Tête Noire
Es gibt sie noch, Orte, wenig besucht aber sehr eindrücklich. Dazu gehört neben der Gorges du Durnand auch die Gorges de Tête Noir. Als wir in Finhaut den Zug verließen und am Straßenrand standen, bestaunten wir die schmale und tiefe Schlucht, die sich vor unseren Augen auftat. Noch nicht ahnend, das unser Weg genau an...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2019 um 23:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2400 m↓2400 m   WS+ ZS+  
2 Jun 19
Mont Dolent
Mont Dolent - Eckpunkt des höchsten und wohl eindrücklichsten Massivs der Alpen. Auf seinem Gipfel treffen sich die Grenzen von Italien, Frankreich und der Schweiz. Im Frühjahrlässt er sich im Rahmen einer schönen und beliebten Skitour besteigen. Hat man nach langem Aufstieg endlich den schmalen Gipfelgrat erreicht, liegt...
Publiziert von jfk 4. Juli 2019 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:1)
3:00↑575 m↓574 m   T2  
1 Jun 19
Gorges du Dailley
Da hätte ich heute nicht so früh aufstehen müssen. Die Bahnfahrt erhielt eine abrupte Unterbrechung in Visp. Auf fast allen Bahnsteigen standen Züge, die nicht weiterfahren konnten. Fahrleitungsschaden. Nachdem es nach mehr als einer Stunde endlich weiter ging, waren etliche Züge ausgefallen. Mein Zug nach Genève Airport, in...
Publiziert von Mo6451 1. Juni 2019 um 20:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)
   ZS+ S  
31 Mai 19
Mont Vélan und dessen Trabanten
Ein schöner Gipfel, gewürzt mit steilen Aufstiegen und Abfahrten, sollte es werden. Schnell warw dafür der Mont Vélan mit seinen Couloirs in der Südwestflanke auserkoren. Allerdings liegt dieser Berg aus der Deutschschweiz herkommend nicht gerade am Weg und so musste noch ein weiteres Tagesprogramm her. Betrachtet man die...
Publiziert von ZoSi 25. Januar 2021 um 18:26 (Fotos:4)
4:00↑427 m↓412 m   T2  
30 Mai 19
Von Schluchten und Schlössern
Nach meinem Besuch der spektakulären Gorges du Durnand stand heute eine weitere Schlucht auf meinem Programm, die Gorges du Trient. Allerdings kann diese bei weitem mit der Erstgenannten nicht mithalten. Heute, am Feiertag war damit zu rechnen, dass die Züge sehr voll sein werden und so kam es auch, Ab Bern gab es nur noch...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2019 um 22:32 (Fotos:43 | Geodaten:1)
3:00↑515 m↓511 m   T2  
24 Mai 19
Gorges du Durnand
Noch ein schöner Sonnentag, der genutzt werden muss. Heute verschlug es mich ins Oberwallis und zwar nach Bovernier, einen Ort, dessen Namen ich auch noch nicht kannte. Aber hier gibt es die Gorges du Durnand, zumindest auf der Karte sieht das Gelände echt spektakulär aus und das sollte es auch sein. Vom Bahnhof Bovernier...
Publiziert von Mo6451 24. Mai 2019 um 20:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)