Dossen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vorabend hatten
t2star und ich an einer Tour aufs Kleine Wellhorn herumstudiert, die Sache aber letztlich wegen Bernds knappem Zeitplan auf ein anderes Mal verschoben. Hingegen empfahl mir der Kamerad den Dossen, ebenfalls eine sehr schöne Tour.
Die etwas lange Reise mit Zug und Bus bis Rosenlaui ist heute eine kurzweilige Sache, weil ich unterwegs einen jungen, dynamischen Bergbuchautor treffe, der in der Gegend für seine nächste Bergmonografie Fotos machen will. Deshalb stecke ich kurz nach dem Start die mitgetragene Lektüre ins Gebüsch, um die Ware beim Rückweg wieder einzusammeln...man will ja leicht unterwegs sein ;-)
Zu beschreiben gibt es da eigentlich gar nicht viel...man steigt von der Haltestelle Gletscherschlucht auf dem markierten und stellenweise mit Kabeln und Leiter ausgerüsteten Weg zur Dossenhütte (T4). Danach über den Dossengrat, der an vielen Stellen ebenfalls ausgerüstet ist (Drahtseile, Eisenbügel, Stifte) bis zum Dossensattel. Rechts über ein Band mit deutlicher Wegspur und Steinmänner leicht ansteigend die Gipfelflanke queren und dann direkt auf den Dossen. (T5). Vom Gipfel prächtiger Weitblick in die Gletschwerwelt der Wetterhorngruppe!
Varianten:

Die etwas lange Reise mit Zug und Bus bis Rosenlaui ist heute eine kurzweilige Sache, weil ich unterwegs einen jungen, dynamischen Bergbuchautor treffe, der in der Gegend für seine nächste Bergmonografie Fotos machen will. Deshalb stecke ich kurz nach dem Start die mitgetragene Lektüre ins Gebüsch, um die Ware beim Rückweg wieder einzusammeln...man will ja leicht unterwegs sein ;-)
Zu beschreiben gibt es da eigentlich gar nicht viel...man steigt von der Haltestelle Gletscherschlucht auf dem markierten und stellenweise mit Kabeln und Leiter ausgerüsteten Weg zur Dossenhütte (T4). Danach über den Dossengrat, der an vielen Stellen ebenfalls ausgerüstet ist (Drahtseile, Eisenbügel, Stifte) bis zum Dossensattel. Rechts über ein Band mit deutlicher Wegspur und Steinmänner leicht ansteigend die Gipfelflanke queren und dann direkt auf den Dossen. (T5). Vom Gipfel prächtiger Weitblick in die Gletschwerwelt der Wetterhorngruppe!
Varianten:
- Von der Hütte über den Firn (im Moment quasi durchgehend) zum Dossensattel - etwas einfacher, je nach Verhältnissen Steigeisen nötig
- Vom Dossensattel über den Nordgrat zum Gipfel - zuerst eine Stufe III-, dann einfacher
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare