Welt » Italien » Toskana

Toskana » Klettern


Sortieren nach:


5:00↑660 m↓660 m   T4+ I K2  
5 Okt 24
Balzo Nero (1313 m) – Über den Fessa-Grat
Eine halbe Stunde nordöstlich von der Kulturmetropole Lucca beginnen bereits die ersten Ausläufer der Abruzzen. Die Landschaft ist wild und ursprünglich. Es überwiegen steile mit Buchen bewachsene Berghänge sowie die typischen wellenförmigen Felsbänder dieses Gebirges. Oberhalb des Bergdörfchens Vico Pancellorum sticht...
Publiziert von DonUlmar 16. Oktober 2024 um 08:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:30↑970 m↓970 m   T5+ II  
1 Jun 24
Bagola Bianca (1806 m) und Monte Pisanino (1946 m) – Spannende Gratkletterei in den Alpi Apuane
Genaugenommen ist die Bagola Bianca nur eine unbedeutende Graskuppe mit einem charakteristischen weißen Marmorpanzer im Westgrat, welcher auf den Monte Pisanino führt. Dennoch ist dieser Anstieg landschaftlich sehr eindrucksvoll und auch technisch durchaus herausfordernd. Ausgangspunkt ist das Rifugio Val Serenaia, welches...
Publiziert von DonUlmar 4. Juni 2024 um 16:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:00↑730 m   T6 II  
18 Feb 24
Balzo Nero m.1313 Val di Lima (Appennino)
La salita al Balzo Nero in val di Lima,è una salita di tutto rispetto,se la si sale per la cresta della Fessa o cresta Sud - Sudovest....esiste anche la via normale con il sentiero n° 8,che noi utilizzeremo in discesa.... con Maurizio e Giancarlo,lasciata la macchina in un piccolo parcheggio nella parte alta del paese di Vico...
Publiziert von accoilli 30. März 2024 um 19:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
3:45↑670 m   T6 II  
28 Jan 24
Cima Mandriola m.1106 (traversata)Cima della Coce m,1057 monte Castagnolo m.1011 Alpi Apuane
Ho osservato la cima della Mandriola ben 40 anni fa,ma l'ho sempre sottovalutata,in quanto ho preferito esplorare,salire e avventurarmi su tutto il patrimonio di vette che questo gruppo montuoso offre,con tutte vie di salita diverse,invece di dedicarmi anche a qualche cima secondaria,ma non meno affascinante. Bene finalmente è...
Publiziert von accoilli 2. Februar 2024 um 09:10 (Fotos:31 | Kommentare:2)
4:00↑800 m   T5+ II  
24 Nov 23
Pania della Croce m.1854 Alpi Apuane per il versante Sud canalone di Sx
Ho osservato da tempo il versante sud della Pania,e l'idea di salire alla vetta per questo insolito percorso ha in se un suo fascino...non credo sia interesse di molti tentare una salita così selvaggia, su di un terreno adatto ad esperti apuanisti...questo la rende per me molto attraente. Parto verso le 9.00 da Piglionico,dove...
Publiziert von accoilli 25. November 2023 um 17:58 (Fotos:38 | Kommentare:2)
6:30↑1150 m↓1150 m   T4+ II  
29 Sep 23
Cima Garnerone Sud (1739 m) und Monte Grondilice (1809 m)
Nachdem ich vor ein paar Tagen den Nattapiana-Grat geklettert bin (https://www.hikr.org/tour/post183166.html) stand an diesem Tag nun der Garnerone-Grat auf dem Programm. Ausgangspunkt dieser Tour ist wie beim letzten Mal das malerische Bergdorf Vinca (770 m), welches sich ca. eine Stunde von La Spezia entfernt befindet....
Publiziert von DonUlmar 10. Oktober 2023 um 08:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
7:30↑1040 m↓1040 m   T6 III  
25 Sep 23
Pizzo d'Uccello (1781 m) - Über den Nattapiana-Grat
Der Pizzo d’Uccello (auf Deutsch: „Vogelspitze“) ist der nördlichste Gipfel der Apuanischen Alpen und besonders bei Kletterern sehr beliebt, da die Nordwände hier mehr als 600 Meter senkrecht in den Talgrund abfallen. Von Westen her zieht sich der über 2,5 Kilometer lange Nattapiana-Grat auf diesen Gipfel, der zurecht als...
Publiziert von DonUlmar 9. Oktober 2023 um 22:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
4:00↑950 m↓950 m   T3+ I K2  
2 Jun 23
Monte Forato (1230 m) – Der „durchlochte“ Berg
Mittlerweile gibt es bereits einige Berichte zu dieser Tour, so dass ich mich hier sehr kurz fasse. Als Ausgangspunkt habe ich den Ort Cardoso gewählt. Wenn man nach einer scharfen Linkskurve weiter bergan fährt und das Auto erst am Ende der Straße abstellt spart man sich ca. 100 Höhenmeter. Aufstieg über die Casa...
Publiziert von DonUlmar 15. Juni 2023 um 14:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
4:30↑760 m↓760 m   T6 III  
1 Jun 23
Monte Freddone (1479 m) Cresta Ovest – Blühende Wiesen und ein messerscharfer Grat
Umgeben von höheren Gipfelzielen der Alpi Apuane wirkt der Monte Freddone mit seinen knapp 1500 Metern eher bescheiden. Dennoch bietet der Westgrat eine sehr schöne Kletterei und ist zudem von Viareggio aus gut erreichbar. Eine perfekte Halbtagestour, die sich mit einem anschließenden Bad im Meer krönen lässt! Kurz nach...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
6:30↑1320 m↓1320 m   T6- II  
30 Mai 23
Pania Secca (1711 m) Cresta Nord – Spannende Kletterei über 4 Felszähne
Die Pania Secca wird üblicherweise vom Rifugio Enrico Rossi aus über einen Wanderweg bestiegen. Spannender und zugleich deutlich anspruchsvoller ist jedoch der Aufstieg über den Nordgrat. Hierbei werden 4 Felszähne und ein Vorgipfel überstiegen. Ausgangspunkt ist von Norden kommend der Parkplatz bei Piglionico (1145 m)...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)