Balzo Nero (1313 m) – Über den Fessa-Grat


Publiziert von DonUlmar , 16. Oktober 2024 um 08:57.

Region: Welt » Italien » Toskana
Tour Datum: 5 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 660 m
Strecke:8,1

Eine halbe Stunde nordöstlich von der Kulturmetropole Lucca beginnen bereits die ersten Ausläufer der Abruzzen. Die Landschaft ist wild und ursprünglich. Es überwiegen steile mit Buchen bewachsene Berghänge sowie die typischen wellenförmigen Felsbänder dieses Gebirges.

Oberhalb des Bergdörfchens Vico Pancellorum sticht ein markanter Felsgrat, die „Cresta della Fessa“, hervor. Es gibt bereits einen ausführlichen Bericht über diese Tour (siehe https://www.hikr.org/tour/post185741.html), allerdings sind mittlerweile an der Schlüsselstelle durchgängige Sicherungen angebracht, so dass diese landschaftlich sehr reizvolle Überschreitung für geübte Bergsteiger keine größeren Probleme bereiten sollte. Einen GPS-Track habe ich ebenfalls beigefügt.

Ausgangspunkt ist ein Parkplatz am oberen Ende von Vico Pancellorum. Man steigt zunächst auf einem breiten Wanderweg bergan und quert dann einige hundert Meter nach links in Richtung des Croce di Castello. Hier enden die Markierungen und man folgt einer gut ausgetretenen Spur über einem steilen Bergrücken. Nach einer halben Stunde wird das Gelände freier und es stellt sich eine Felsbarriere entgegen. Diese lässt sich aber relativ problemlos auf der rechten Seite umgehen und man erreicht schließlich über steile Grasschrofen ein kleines Gipfelkreuz mit Madonna, ein schöner Rastplatz.

Ab jetzt bleibt man durchgängig am Grat oder ein paar Meter rechts davon. Das Gelände ist anhaltend alpin aber nirgends richtig schwierig. Es werden nacheinander der Monte Alto sowie der Punta della Madonna bestiegen. Hier befindet sich die Schlüsselstelle der Tour: Es muss steil ca. 30 Meter in eine tiefe Scharte abgeklettert werden und auf der gegenüberliegenden Seite sehr ausgesetzt über eine fast senkrechte Felsrippe, die sogenannte „Fessa“, zurück auf den Grat geklettert werden. Lose Stahlseile mit Metallschlaufen sind durchgängig vorhanden, so dass man sich theoretisch sogar selbst sichern könnte.

Eine halbe Stunde später erreicht man schließlich die Balzo Nero, eine etwas graue mit Flechten bewachsene Felsmauer, die sich auf der linken Seite problemlos überwinden lässt. Die Aussicht auf den Grat und die umliegenden Berge ist überwältigend, so dass ich fast eine Stunde auf diesem Gipfel verbracht habe.

Abstieg problemlos über markierte Wanderwege.

Fazit: Landschaftlich sehr reizvolle Tour nordöstlich von Lucca. Die Schlüsselstelle ist anspruchsvoll aber durchgängig mit losen Stahlseilen gesichert. Für die Kletterpassage sind Handschuhe sehr empfehlenswert!

Tourengänger: DonUlmar


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 64804.gpx Balzo Negro

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»