Welt » Österreich

Österreich » Skitouren


Sortieren nach:


6:00↑1400 m↓1400 m   WS+ S-  
31 Jan 11
SKT Lüsener Villerspitze(3026m) - schöner fast noch im Winter
Gleich nochmal auf die Villerspitze wollte ich eigentlich nicht, war ich ja erst letzten September(Bike+Hike) oben. Da es aber noch guten Pulver auszunutzen galt, war die Sache klar. Tag's zuvor hatte es ja im Lechtal bei der Zwölferspitze schon schönen Pulver gegeben. Also sollte es 500 Meter höher ja wohl nicht...
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 20:09 (Fotos:75)
4:45↑1150 m↓1150 m   WS S+  
31 Jan 11
Ponten (2045m) & Bschiesser (2000m) - Überschreitung mit Snowboard-Abfahrt durch die NO-Rinne
Der Ponten ist wohl eine der meist begangenen Allgäuer Skitouren - und das obwohl die Gefährdung durch Lawinen aus meiner Sicht aufgrund der Steilhänge zu beiden Seiten des Aufstiegskars ernstzunehmen ist. Die Frequentierung des Ostgrat-Aufstiegs auf den Bschiesser und der Abfahrt durch die NO-Rinne ist dagegen um ein...
Publiziert von simba 3. Februar 2011 um 19:40 (Fotos:29)
1 Tage 4:00↑450 m↓1350 m   S+  
30 Jan 11
Geißspitze
Nach einer frühen Fahrt mit der Seilbahn am Golm geht es über einen langen Kamm vom Grüneck über den Latschätzkopf auf das Golmerjoch. Von dort erfolgt eine Abfahrt Richtung Südosten und bald steigen die Spuren wieder an in ein Joch zwischen Wildem Mann und Geißspitze. Die Aussicht auf die umliegenden Berge, speziell die...
Publiziert von gsibergler 7. April 2011 um 14:03 (Fotos:5)
6:00↑1160 m↓1160 m   ZS  
30 Jan 11
Skitour Hirscheck
Eigentlich wollten wir aufs Schönhaltereck gehen, allerdings war das Plateau ganz abgeblasen und am Hirscheck gab es noch unverspurten Pulver. Der Aufstieg führt bis zum Eisernen Thörl über Forststraßen (bzw. kurze Abschneider) danach kurz bergab (10min) zum Ausgang. Danach kommen schöne Waldschläge die nach oben hin immer...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 13:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:00↑900 m↓900 m   ZS+  
30 Jan 11
Eibelkogel - Rauschkogel
Am Weg zum Rauschkogel können am besten gleich der Eibelkogel und der Roßkogel mitgenommen werden, damit es sich auszahlt. Der Roßkogel erschien wegen der geringen Schneelage im Hochwald als nicht günstig. Daher rauf auf den Eibelkogel, runter zur Rauschalm, auf den Rauschkogel, Südflanke runter. War nett, sonnig, fast...
Publiziert von bergsteire 30. Januar 2011 um 17:32 (Fotos:17)
   ZS+  
30 Jan 11
Veitsch Schallerrinne
Auf Tour mit Robert, Mona und (…). Kaiserwetter mit frühlingshaften Temperaturen. Massenauftrieb über die Schaller-Rinne. Am Gipfel sehr windig, aber tolle Fernsicht. Schneeverhältnisse bei der Abfahrt etwas mühsam, da zu warm.
Publiziert von Saxifraga 11. Februar 2011 um 23:06 (Fotos:11)
6:00↑1540 m↓1540 m   I ZS+  
30 Jan 11
SKT Zwölferspitze(2594m) - wer einmal oben war, wird wieder kommen
Die Zwölferspitze im Lechtal ist im Sommer ein HÖLLISCHER Schuttschinder. Wer sie im Sommer machen will, der sollte bis Ende Juni losziehen, wenn man im Dreisattelkar noch im Schnee aufsteigen kann; sonst droht übler Schotter! Daher wird sie viel öfter im Winter bestiegen, wenn der ganze Schotter unter dem Schnee liegt....
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 14:47 (Fotos:41)
6:30   ZS+  
30 Jan 11
Großer Widderstein
Herrliche Solotour aufden Großen Widderstein! Nach der samstäglichen Tour auf den Hohen Ifen und den Hehlekopf liebäugelte ich nun mit dem Wahrzeichen im hintersten Kleinwalsertal. Erst spät um 10.30 Uhr konnte ich in Baad starten und so wollte ich anfangs nur mal schauen, wie weit ich wohl kommen würde. Schnell ging es ins...
Publiziert von hgu 18. Februar 2011 um 03:05 (Fotos:34)
2:45↑740 m↓740 m   WS  
30 Jan 11
Kragelschinken von der Langteichen - Pulver ohne Ende
Seit gestern herrscht eisige Kälte und auf den Bergen stürmischer Wind bei Schitouren vor. Nichts desto trotz beschlossen wir heute eine "neue" Schitour zu machen. Von der Langteichen wollten wir auf den Kragelschinken aufsteigen. Die Straße in die Langteichen ist fast 10km lang bevor man an einem Fahrverbotsschild...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2011 um 15:20 (Fotos:33 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   ZS  
29 Jan 11
Sulzfluh, 2817 m
Mein heutiges Tagesziel war ursprünglich das Einshorn von Nufenen aus. Eine Tour, die nur bei optimalen Schnee- und Sichtbedingungen angegangen werden kann. Die Wetterbedingungen, die Wolken die von Süden drückten, liessen mich umdisponieren, zumal ich heute alleine unterwegs war und gute Sicht für diese Tour ein "Muss" ist....
Publiziert von roko 29. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:8)