Sulzfluh, 2817 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein heutiges Tagesziel war ursprünglich das Einshorn von Nufenen aus. Eine Tour, die nur bei optimalen Schnee- und Sichtbedingungen angegangen werden kann. Die Wetterbedingungen, die Wolken die von Süden drückten, liessen mich umdisponieren, zumal ich heute alleine unterwegs war und gute Sicht für diese Tour ein "Muss" ist.
Die Wetterprognosen für den Rätikon waren positiv und Sonne angesagt. Als Ersatz wählte ich im Rätikon die Sulzfluh, ein Berg den ich bestens kenne. Der Aufstieg war problemlos, das Gemschtobel fast eine "Autobahn" (die sich heute auch für die Abfahrt eignete, hätten nicht "Türeler" unten ihr Picknick eingenommen).
Einziger Störfaktor waren eisige Sturmböen, die vom Gemschtobel an bis zum Gipfel anhielten.
Die Schneeverhältnisse sind derzeit im Rätikon nicht schlecht...man findet alles, von Bruchharsch bis Pulver. Alles in Allem aber doch ganz ordentlich.
Die Wetterprognosen für den Rätikon waren positiv und Sonne angesagt. Als Ersatz wählte ich im Rätikon die Sulzfluh, ein Berg den ich bestens kenne. Der Aufstieg war problemlos, das Gemschtobel fast eine "Autobahn" (die sich heute auch für die Abfahrt eignete, hätten nicht "Türeler" unten ihr Picknick eingenommen).
Einziger Störfaktor waren eisige Sturmböen, die vom Gemschtobel an bis zum Gipfel anhielten.
Die Schneeverhältnisse sind derzeit im Rätikon nicht schlecht...man findet alles, von Bruchharsch bis Pulver. Alles in Allem aber doch ganz ordentlich.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare