Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen

Berner Voralpen


Sortieren nach:


3:00↑92 m↓172 m   T1  
5 Nov 11
Wasser fasziniert...ob in Dur oder Moll
Nach dem zweiten zMorge-Kafi, dem Wochenendeinkauf und einem dritten Kafi schaltete ich den Kompi ein, loggte mich in Hikr ein und fand dort laponia41s Bericht Stägeru Suonate in h-moll. Ich war derart fasziniert, dass ich beschloss, auch öppis Derartiges zu unternehmen. Fahrplan studieren, 11.01 Uhr ein Lötschberger...also...
Publiziert von bidi35 5. November 2011 um 23:45 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↓26 m   T1  
24 Okt 11
Meine Suone...die Bidijeri
Kein Witz ... Vom Glütschbachtal bei Thun führt ein Wässerlein auf Umwegen in den Thunersee. Da dieses suonenartige Wässerlein keinen Namen hat und direkt vor meiner Haustür in den Thunersee mündet, habe ich es Bidijeri getauft. Der Burgerwald zwischen dem Gwatt und dem Glütschbachtäli, wo vor vielen Jahren noch die...
Publiziert von bidi35 24. Oktober 2011 um 22:05 (Fotos:19 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
6:30↑1150 m↓1150 m   T3  
17 Okt 11
Hohgant im Herbstkleid
Seit längerem wollte ich das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld einmal erkunden, gluschtig gemacht nicht zuletzt auch durch Berichte hier auf hikr, beispielsweise jene von laponia41 . Der heutige Montag bietet sich wegen der guten Wetterprognosen und dem ersten Schnee in höheren Lagen bestens an. Und soviel gleich vorweg: die...
Publiziert von Mel 18. Oktober 2011 um 16:03 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
11:00↑1500 m↓1500 m   T3+ I  
16 Okt 11
Auf dem Därliggrat zum Schiffli
Kleines Panorama-, und KnipsTourli in den Berner Voralpen. Los gings early in the morning, ca 6uhr etwas oberhalb von Wilderswil auf ca 700m. Im Dunkeln den Wanderweg etwas verpasst, und somit quer hoch durch den Busch hinauf. Später gehts auf Wanderweg und Fahrstraße gemächlich hochwärts. Diese Tour wäre eine ideale...
Publiziert von markom 30. Oktober 2011 um 13:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:00↑500 m↓650 m   T2  
15 Okt 11
Blueme - Nebelmeer zum Ersten
Die heutige Wanderung hatte eine Zweckbestimmung. Ich sollte nämlich bei meiner Tochter für einen Flyer ein weihnächtliches Kunstwerk fotografieren. Es führen viele Wege nach Goldiwil. Wir wählten folgende Route: Schwanden Sigriswil Sagi - Cheerwald - Blueme Pt. 1392 - Schwendiblueme Pt. 1396 - Pt. 1280 - Hinterport -...
Publiziert von laponia41 17. Oktober 2011 um 10:16 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
7:30↑1600 m↓1600 m   T3 II  
5 Okt 11
Überschreitung des Sigriswilgrat
Nördlich vom Thunersee habe ich bisher noch keine Bergtour unternommen. Dies wollte ich heute nachholen. Darüber hinaus wollte ich den letzten schönen Herbstag mit einem Urlaubstag nutzen. Diese Tour ist sehr zu empfehlen, da die Landschaft sehr abwechselungsreich ist. Ebenso ist die Fernsicht einmalig. Die Tour kann deutlich...
Publiziert von joe 9. Oktober 2011 um 13:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:45↑1800 m↓1850 m   T2  
4 Okt 11
Niesen - von der Simme zur Kander
Wimmis - Burgmatte - Ahorni - Stueffestein - Niesen - Oberniesen - Unterniesen - Stöpfweidleni - Reichenbach..... .....für die eine Community ein Verdauungsspaziergang, für die andere eine konditionell anspruchsvolle Tour. Natürlich will ich nicht Communitys gegeneinander ausspielen. Die Ambitionen sind eben anders: die...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2011 um 12:46 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
3:00↑67 m↓418 m   T1  
4 Okt 11
Mit den kleinen auf dem Muggenstutz
Der Muggenstutz ist einweiterer Kinder-Erlebniswanderweg welcher sich ziemlich gut eignet, den Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Die Posten sind mit viel Liebe zum Detail erstellt worden. Da es im Hasliberg mehrere Erlebniswege gibt, haben wir uns für den "Zwergenweg zum Bannwald" entschieden. Via Brünig sind wir bis...
Publiziert von ᴅinu 18. Mai 2013 um 09:25 (Fotos:19 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T4 I  
2 Okt 11
Chli Ochsen und Ochsen - eine abgebrochene Überschreitung
Wenn jemand plant von N über den Chli Ochsen auf den Ochsen zu steigen, dann müssen auch die Verhältnisse passen. Heute war ein Tag, an dem diese Route machbar erschien. Heute bin ich bewusst etwas später als sonst üblich zu dieser Tour aufgebrochen. Der Grund lag darin, dass ich den Chli Ochsen nicht in der Schattenlage...
Publiziert von joe 6. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑870 m↓620 m   T3  
26 Sep 11
Steinböcke am Augstmatthorn
Wegen der schweren Fotoausrüstung gönne ich mir heute den Aufstieg auf den Harder per Bähndli. Schliesslich sind von dort bis zum Augstmatthorn immer noch gute 800 Höhenmeter zu vernichten. Ich hoffe, unterwegs auf die berüchtigte Steinbockkolonie zu treffen. Bei meinem letzten Besuch auf dem Brienzergrat hatte ich leider...
Publiziert von Mel 26. September 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:10 | Geodaten:1)