Meine Suone...die Bidijeri
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kein Witz ... Vom Glütschbachtal bei Thun führt ein Wässerlein auf Umwegen in den Thunersee. Da dieses suonenartige Wässerlein keinen Namen hat und direkt vor meiner Haustür in den Thunersee mündet, habe ich es Bidijeri getauft.
Der Burgerwald zwischen dem Gwatt und dem Glütschbachtäli, wo vor vielen Jahren noch die Kander durchfloss, ist mein Naherholungsgebiet. Dort bin ich oft, und dort hat es auch eine Beiz. Mein Käfeli lässt grüssen!!
Das Bächlein gleicht zwischen Schöpfe und Allmendingen wirklich einer Suone. Zuerst schlängelt es sich durch den Wald, dann kommt ein ca. 2 km langer Teil, der diesen Frühling renaturiert wurde, bevor es durch Allmendingen, unter der Autobahn durch, zuerst an Häusern vorbei oder sogar durch Gärten der Thuner Vororte Neufeld, Buchholz und Schoren, bei den Neubauten natürlich unterirdisch in Röhren, bevor es beim stillgelegten Bahnhof Gwatt unter der Bahnlinie durchgeht, einen kleinen Naturpark durchquert, und schliesslich vor meiner Haustür Richtung Thunersee fliesst. 26 m Gefälle auf 5,5 km!
Nichts Umwerfendes...aber dennoch. Der Stadt ist sicher ein Kränzlein zu winden, dass sie dieses Rinnsal nicht einfach versanden liess, sondern selbst durch die neuen Baugebiete erhalten hat.
Und...einen Nebeneffekt hat es auch. Bis zu unserem Haus reicht ein Seearm. Dort sieht man bei drohendem Hochwasser (alles schon gehabt!) jeweils praktisch vom Balkon aus den Stand des Sees!
Ich stelle diesen Bericht natürlich nicht in die Community Suonen/Bisses, sonst bekomme ich Schelte von
laponia
Korrektur vom 2.10.2013
Die ursprünglich veröffentlichte Linienführung stimmt nicht. Sie endet beim Robinsonspielplatz.
Ich habe deshalb die Minimap mit der richtigen Linienführung korrigiert.
Einen Kurzbericht findest du hier.
Der Burgerwald zwischen dem Gwatt und dem Glütschbachtäli, wo vor vielen Jahren noch die Kander durchfloss, ist mein Naherholungsgebiet. Dort bin ich oft, und dort hat es auch eine Beiz. Mein Käfeli lässt grüssen!!
Das Bächlein gleicht zwischen Schöpfe und Allmendingen wirklich einer Suone. Zuerst schlängelt es sich durch den Wald, dann kommt ein ca. 2 km langer Teil, der diesen Frühling renaturiert wurde, bevor es durch Allmendingen, unter der Autobahn durch, zuerst an Häusern vorbei oder sogar durch Gärten der Thuner Vororte Neufeld, Buchholz und Schoren, bei den Neubauten natürlich unterirdisch in Röhren, bevor es beim stillgelegten Bahnhof Gwatt unter der Bahnlinie durchgeht, einen kleinen Naturpark durchquert, und schliesslich vor meiner Haustür Richtung Thunersee fliesst. 26 m Gefälle auf 5,5 km!
Nichts Umwerfendes...aber dennoch. Der Stadt ist sicher ein Kränzlein zu winden, dass sie dieses Rinnsal nicht einfach versanden liess, sondern selbst durch die neuen Baugebiete erhalten hat.
Und...einen Nebeneffekt hat es auch. Bis zu unserem Haus reicht ein Seearm. Dort sieht man bei drohendem Hochwasser (alles schon gehabt!) jeweils praktisch vom Balkon aus den Stand des Sees!
Ich stelle diesen Bericht natürlich nicht in die Community Suonen/Bisses, sonst bekomme ich Schelte von

Korrektur vom 2.10.2013
Die ursprünglich veröffentlichte Linienführung stimmt nicht. Sie endet beim Robinsonspielplatz.
Ich habe deshalb die Minimap mit der richtigen Linienführung korrigiert.
Einen Kurzbericht findest du hier.
Tourengänger:
bidi35

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (16)