Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1350 m↓1350 m   T4 L I  
17 Aug 22
Brunnetlicku - Brunnethorn - Schwarzsee - Giteilte See
Une randonnée en milieu sauvage, en pentes raides pénibles, mais sans risques majeurs. Conditions de départ: - Aucun réseau, sauf crête du Brunnethorn. Il faut donc télécharger les cartes, indispensables, et, si l'on veut être en sécurité, se munir d'une radio VHF, genre radio Rega. - Etre à l'aise dans les blocs...
Publiziert von JeanM 19. August 2022 um 17:38 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   T6- ZS III  
16 Aug 22
Anspruchs- und eindrucksvolle Hochtour mit Zeltbiwak von Zermatt zum Zinalrothorn über SO-Grat
Da die Rothornhütte vom 15. auf 16.08. ausgebucht war, entschlossen wir uns, in Ermangelung eines Trekkingzeltes mein Wurfzelt hinaufzutragen, um möglichst weit oben zu biwakieren. Auf der Moräne vor der Hütte bogen wir nach rechts ab u. suchten im ehemaligen Gletschergelände eine geeignete Stelle, um das Zelt dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. August 2022 um 22:55 (Fotos:110 | Kommentare:8)
9:15↑2070 m   T4+ WS- II  
16 Aug 22
Bättlihorn Nord (2951 m) da Grengiols
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso con clima caldo. Salita per Flüewald, Ronegrat e la cresta ENE (passi fino al II+) con discesa per Öügstchumma, Furgge e Senggiwald. Avvistate aquile e marmotte. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 19. August 2022 um 11:12 (Fotos:1)
   T2  
12 Aug 22
De Saint-Moritz à Saas-Fee sur le Chemin des cols alpins : Dernière partie
J19, de Gspon à Saas-Fee 6 heures 15 minutes, +900 m, -1000 m, T2 English version C’est le dernier jour de notre longue randonnée sur le chemin national No. 6, il ne nous reste plus qu’à descendre à Saas-Fee. Mais cette étape n’est pas si petite que ça, il reste encore une petite vingtaine de kilomètres à...
Publiziert von stephen 25. August 2022 um 12:29 (Fotos:10 | Kommentare:1)
↑1500 m↓1500 m   T3+  
12 Aug 22
Goms : Vorderes Chummehorn (2730m)
Troisième randonnée dans cette belle région de la Blinnental. Après une visite des vallons de Holöüwibach et de Litschchumme, ce sera au tour de celui de Herchumme, le plus au sud de la vallée. A Überrotten, j'abandonne mon véhicule au parking (gratuit en été) de Blinnesand, celui de Stadle étant désormais limité...
Publiziert von ChristianR 14. August 2022 um 10:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   T4- L  
12 Aug 22
Mettelhorn (3.406 m) - Biwak im Sturm mit bester Aussicht
Meine letzte wirklcihe Bergtour vor der Krankheit. Diese war dafür umso schöner. Von Zermatt aufs Mettelhorn mit Biwak in bester 4000er Aussicht. Nur der Sturm in der Nacht hätte nicht unbedingt sein müssen. Ein Foto Traum wars allemal. Zermatt - Berggasthaus Trift - Furggji - Mettelhorn; T4-, L; 5 h: Mit schwerem...
Publiziert von boerscht 17. Januar 2024 um 14:06 (Fotos:36)
4:00↑820 m↓820 m   T2  
12 Aug 22
Kurztour zur Galmihornhütte
Link zum vorherigen Tag Die Woche neigt sich ihrem Ende zu und der letzte Wandertag ist angebrochen. Einzukaufen gibt es nichts mehr, daher können wir direkt nach dem Frühstück abmarschieren. Heute soll es keine lange Tour mehr geben, daher bietet sich die Galmihornhütte als Ziel an, direkt über Münster gelegen. Den...
Publiziert von ABoehlen 31. Dezember 2022 um 14:27 (Fotos:10)
2:15↑630 m↓630 m   T4  
11 Aug 22
Sidelhorn (2.764 m) - zum Sonnenuntergang
Auf dem Weg ins Wallis legen wir am Grimselpass eine Nacht als akklimatisierungs Stop ein. Hier bietet sich die kurze Tour aufs aussichtsreiche Sidelhorn perfekt zum Sonnenuntergagn noch an. Grimselpass - Sidelhorn - Grimselpass T4; 2:15 h: Vom Grimselpass aus einfach dem ausgeschilderten Wanderweg folgend vorbei an der...
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 17:20 (Fotos:14)
6:00↑1100 m↓1100 m   T2  
11 Aug 22
Einsames Wandern in den Hängen gegenüber Münster
Link zum vorherigen Tag Für einmal geht es heute zunächst bergab. Münster liegt ja in einem Hang, somit muss man zum Fluss hinunter, wenn man auf die andere Talseite will. Noch vor der Rotten-Brücke passieren wir den Flugplatz von Münster, ICAO-Code LSPU, ein typischer Reduit-Flugplatz , von der Luftwaffe 1996 aufgegeben....
Publiziert von ABoehlen 23. Dezember 2022 um 14:31 (Fotos:11)
11:00↑2865 m↓3005 m   T4 ZS- III  
10 Aug 22
Eins, zwei, drei...
Wiewohl etwas im Schatten von Bishorn und Weisshorn stehend, erhebt sich das Brunegghorn, schon ab Kalpetran von der MGB aus sichtbar, wie die beiden Aussichtsbalkone Sparrhorn und Mettelhorn dennoch als stolzer Gipfel hoch über das westliche Mattertal. Im Juli 2008 war ich einmal von Herbriggen statt auf die geplanten Inners und...
Publiziert von lorenzo 14. August 2022 um 21:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)