Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Wandern


Sortieren nach:


10:00↑1676 m↓1676 m   T5 L II  
6 Aug 22
Punta del Rebbio 3193 m ( Bortelhorn )
Dal tornante di Berisal, si entra nella stradina che arriva al ponte sul Ganterbach 1534 m. Prendiamo il sentiero ben segnalato per la Bortelhutte, che passa sotto le baite di Steinumatte dal bivio di Färrich e su fino al rifugio Bortelhutte 2107 m. Si prende il sentiero he sale a monte del rifugio su bella mulattiera, fino ad...
Publiziert von Antonio59 ! 8. August 2022 um 08:49 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
9:00↑2900 m↓2900 m   T6+ ZS- II  
3 Aug 22
Brunegghorn ab St. Niklaus (NW-Grat)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich im Rahmen einer grossartigen Bergfahrt das Fletschhorn ab Simplon-Dorf überschritten. Heute, bei meiner "Expedition" zum NW-Grat des Brunegghorns, herrschten ganz ähnliche Vorzeichen: kaum begangene Route, unsichere Verhältnisse und Schwierigkeiten, ÖV-Tagestour aus dem Tal, Alleingang,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2022 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
15:00↑2400 m↓2400 m   T5 ZS- III  
3 Aug 22
Weissmies 4017 m - Anello da sud per creste (SW e SE)
Allo Stambecco Fiorenzo mi ha lanciato l'idea del Weissmies da sud. Avevo anche appena letto la relazions di Riccardo_R, il quale mi ha gentilmente fornito molte informazioni. Per me un 4000 in giornata non era nemmeno contemplato nel breve termine. Ed invece eccomi qua a raccontarlo. Ispirandomi alla relazione di Alpingio ho...
Publiziert von Michea82 6. August 2022 um 00:53 (Fotos:95 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑250 m↓250 m   T2  
3 Aug 22
Turtmanntal : Bisses de Oberi/Underi Riederu
Petite balade de deux heures pour se dégourdir les jambes. Le parcours a l'avantage de longer partiellement les bisses de Oberi et Underi Rideru. Une chaude journée ce fut (38° !).
Publiziert von ChristianR 5. August 2022 um 17:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
4:00↑950 m↓950 m   T3  
3 Aug 22
Sparrhorn (3.021 m)
Wer nach einem Wanderdreitausender im Wallis sucht, steht meist wenig später an der Bergstation Belalp, in dem nördlichen Talhang oberhalb von Brig. Das Gipfelziel der Wahl ist das 3.021 m hohe Sparrhorn. Die touristisch mit fetten Buchstaben und glücklichen Gesichtern beworbene "Aletsch Arena" am Rande des Großen...
Publiziert von Riosambesi 7. August 2022 um 18:01 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:45↑770 m↓770 m   T2  
2 Aug 22
Spitzhorli (2.729 m) - Südgipfel
Nur noch sehr wenige Wanderer kommen mir auf den ersten Metern in der Nähe des Simplonpass entgegen, danach ist die Bergkulisse wie leergefegt. Ich nutze die letzten Stunden Tageslicht, um mir noch einen Gipfel zu gönnen. Westlich der Passstraße mit dem markanten Hospiz erhebt sich breit das Tochuhorn, etwas unscheinbarer...
Publiziert von Riosambesi 7. August 2022 um 22:59 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2 Tage ↑3100 m↓3100 m   T3 ZS  
31 Jul 22
Weisshorn (4506m) via Ostgrad
Zum dritten mal muss das Matterhorn warten. Ausnahmsweise nicht wegen des Wetters sondern infolge der grossen Steinschlaggefahr. Stefan findet mit dem Weisshorn einen mehr als ebenbürtigen Ersatz. Zustieg und Hütten-Rezession Die SBB bringt mich sicher und bequem nach Randa. In Visp mache ich einen längeren Aufenthalt um...
Publiziert von Pasci 5. August 2022 um 18:56 (Fotos:31 | Kommentare:2)
9:45↑1600 m↓1750 m   T4  
31 Jul 22
Topalihütte via Sänggini und Bodu-Schwidernen
Die Topalihütte ist Ausgangspunkt vieler schöner Gipfelziele. Wenn nur nicht der Zustieg so eine langweilige und anstrengende Pflichtübung wäre! In diesem Bericht möchte ich jetzt aber zwei Zustiegsrouten vorstellen, die alles andere als langweilig sind und auch den Hüttenzustieg garantiert zu Highlights der Tour machen!...
Publiziert von Ororretto 2. August 2022 um 22:11 (Fotos:86 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:30↑910 m↓910 m   T2  
31 Jul 22
Lion King
Meine Frau liebt Passlandschaften. Und somit fiel die Wahl der Wanderung heute auf die Monte Leone Hütte welche vom Simplonpass leicht erwandert werden kann. Gerade viele Wanderberichte zur Monte Leone Hütte gibt es nicht bei Hikr, Aber gerade einsam ist man auf dieser Tour nicht gerade. Das übervolle Postauto in Brig ist ja...
Publiziert von DanyWalker 26. August 2022 um 18:05 (Fotos:14)
↑1300 m↓1300 m   T4+ II  
27 Jul 22
Überschreitung Punta Terrarossa...
...tönt besser als "Besteigung Wasenhorn" ;-) Wir folgend ab Simplonpass der Wasserleite, resp. dem Wanderweg bis zum Chaltwassertälli. Es zieht sich etwas in die Länge, vor allem weil ich mich zu wenig mit der Stecke befasst habe. Bei der Abzweigung wählen wir den Pfad zur Mäderlicke. Hier wird kurz überlegt, ob wir...
Publiziert von MunggaLoch 10. August 2022 um 21:51 (Fotos:10 | Geodaten:5)