Welt » Schweiz » Bern

Bern » Hochtouren


Sortieren nach:


2 Tage ↑800 m↓1680 m   WS+ II  
11 Aug 12
Fründenhorn 3369m
Fründenhorn 3369m Seit wir beim Besuch des Oeschinensee das Fründenhorn aus der Ferne gesehen haben, hat mich der Berg nicht mehr losgelassen. Also wurde geplant undein Projekt auf die Beine gestellt.   Tag 1 Wir verkürzten uns die ersten Höhenmeter mit der Gondelbahn hoch zum Oeschinensee 1578m. Von der...
Publiziert von Sherpa 14. August 2012 um 19:29 (Fotos:46)
11:00↑1100 m↓2400 m   T4 ZS+ III  
11 Aug 12
Doldenhorn (3638 m) via Galletgrat
Grosses Hochtouren-Abenteuer über dem Oeschinensee Diese Tour hatte alles, was eine Hochtour bieten kann: steile Gletscher, Gratkletterei, guten Fels, brüchigen Fels, steile Firnfelder, viel Schotter, einen Seilgarten, und zur Krönung einen grandiosen Firngrat. Wir tauchten in dieses Bergerlebnis ein und genossen (fast)...
Publiziert von alpinos 15. August 2012 um 22:36 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2150 m↓2150 m   T6 ZS- III  
11 Aug 12
Übermut, Philosophie und Gspaltenhorn
Beinahe hätte der immer wieder auflackernde jugendliche Übermut triumphiert... Da wurde doch tatsächlich im Vorfeld dieser Planung spekuliert, dass für die Besteigung des Gspaltenhore der Hüttenstop nicht benötigt wird.... Je konkreter jedoch dieses Projekt wurde umso ferner wurde die Umsetzung. Eh, man könnte es ja mal...
Publiziert von babu 20. August 2012 um 21:25 (Fotos:15 | Kommentare:2)
2 Tage 4:00↑1000 m↓1000 m   T2 WS-  
8 Aug 12
OBERAARJOCHHUTTE m 3256
Dopo aver dormito nel parcheggio della diga, siamo partiti che era ancora buio. Si attraversa il muraglione della diga e ci si porta sul lato destro, si costeggia il lago fino la suo termine, alla fine del lago si seguono gli ometti che portano sul ghiacciaio, calzati i ramponi si prosegue mantenendosi sul lato destro e...
Publiziert von ALE66 28. September 2012 um 22:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑1150 m↓1150 m   T4- WS- I  
7 Aug 12
Rote Totz: genussvolle Überschreitung von SE nach SW
Eine Rekognoszierungstour und eine alte Pendenz konnten wir in geografischer Nähe zu zwei intensiven Bergtagen und -erlebnissen verbinden; das Wetter spielte bestens mit: so durften wir zwei tolle Touren im Grenzgebiet Bern-Wallis unternehmen und geniessen! Nach der Fahrt mit der LSB ab Kandersteg (im Schatten) nach...
Publiziert von Felix 14. August 2012 um 14:37 (Fotos:79 | Kommentare:2)
2 Tage ↑2320 m↓2570 m   ZS- III  
1 Aug 12
Mittelhorn 3704m
DER HÖCHSTE GIPFEL DER WETTERHÖRNER. Die Wetterhörner bestehen aus den drei Gipfeln Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn wobei meistens das Wetterhorn von der Glecksteinhütte oder etwas weniger oft das Rosenhorn vom Stützpunkt Dossenhütte aus bestiegen wird. Das Mittelhorn kann von beiden Hütten angegangen werden, doch...
Publiziert von Sputnik 4. August 2012 um 12:41 (Fotos:61 | Kommentare:7)
12:00↑1530 m↓2520 m   ZS- III  
1 Aug 12
Wetterhorn 3692m
Von Grindelwald aus gewinnt man einen imposanten Eindruck vom Wetterhorn. Genauso eindrücklich sind dann auch die verschiedenen Gipfelanstiege auf die Wetterhorngruppe via Willsgrätli, über den Oberen Grindelwaldgletscher, den Rosenlauigletscher oder den Gauligletscher. Die Anstiege von der Dossenhütte über den...
Publiziert von Freeman 6. August 2012 um 13:44 (Fotos:62 | Kommentare:1)
↑1100 m↓2400 m   S- III  
31 Jul 12
Doldenhorn 3638, via Galletgrat. Vorgeschwärmt........
.......immer und immer wieder von Marianne und Hugo. Als dann Anfangs Jahr die Tour von Andi ausgeschrieben und im SAC-Büechli publik wurde, zischte Conny wie von der Tarantel gestochen durchs Wohnzimmer an den PC. Und päng, angemeldet waren wir. Die Vorbereitungen zu dieser Tour waren allerdings alles andere als ideal....
Publiziert von Baldy und Conny 2. August 2012 um 22:23 (Fotos:32 | Kommentare:8)
10:00↑1800 m↓1800 m   T5 L  
31 Jul 12
Bütlasse
Nachdem der Wetterbericht für absolut perfektes Bergwetter voraussagte, gings früh raus und mit dem PW auf die Griesalp (das erste Poschi wäre erst um 08:12 angekommen). Parkplatz kostenpflichtig. Dann um 07:20 losgelaufen, noch angenehm im Schatten bis auf die Sefinenfurgge. Dort schon viel Betrieb. Bin dann weiter...
Publiziert von elch70 2. August 2012 um 10:15 (Fotos:23)
6:30↑1180 m↓1180 m   T4 ZS- II  
31 Jul 12
Finsteraarhorn 4274m (abbruch auf 4170m)
Nach guten Frühstück geht es um 04.30uhr los zum Finsteraarhorn ein Traum sollte in erfüllung gehen. Leider hab ich von dieser Tour nur sehr wenige Bilder da ein sehr starker und bitterkalter Wind wehte. Wir fühlten uns an diesem tag Klasse,und nach ca 1,5 std stehen wir am Frühstücksplatz hier nur eine kurze Trinkpause...
Publiziert von Erersor 10. August 2012 um 13:24 (Fotos:20 | Kommentare:2)