Finsteraarhorn 4274m (abbruch auf 4170m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach guten Frühstück geht es um 04.30uhr los zum Finsteraarhorn ein Traum sollte in erfüllung gehen.
Leider hab ich von dieser Tour nur sehr wenige Bilder da ein sehr starker und bitterkalter Wind wehte.
Wir fühlten uns an diesem tag Klasse,und nach ca 1,5 std stehen wir am Frühstücksplatz hier nur eine kurze Trinkpause und weiter gehts.
Ab hier wird es etwas steiler aber bereits um 7.30 uhr stehen wir auf dem Hugisattel,wir fühlten uns immer noch sehr gut aber der starke kalte Wind war sehr unangenehm.Hier beginnt der teilweise vereiste Grat,wir kommen am anfang schnell voran aber nach dem kurzen steilen Firnstück beschlossen wir umzudrehen.Der Wind war teilweise so stark das man öfters das Gefühl hat vom Grat geblasen zu werden,zudem war die gefühlte Temperatur weit unter -10°.Im nachhinen ärgert es mich schon sehr wegen 100hm umzudrehen,aber evt war es die bessere entscheidung.Finsteraarhorn ich komme wieder!
Nach einer kurzen Pause auf dem Hugisattel ging es wieder runter richtung Finsteraarhornhütte,am Frühstücksplatz hab ich mir noch den Knöchel verstaucht :-(
so war es unmöglich unserer geplanten Tour (gross Grünhorn/Jungfrau) nachzugehen.
Wir beschlossen uns am nächsten Tag über die Grünhornlücke/Konkordiahütte/Aletschgletscher abzusteigen.
Es war genial mal den Aletschgletscher mit eigenen augen zu sehen,einfach gigantisch.
Von der Konkordiahütte geht es über einen guten Steig zum Gletscher und über diesen ewig lang zur Gletscherstube.Hier durch einen langen Tunnel zur Fiescheralp,leider war unsere Tour dank meinem Knöchel zu ende,aber wir kommen wieder das Berner Oberland hat mich jetzt schon in meinen Bann gezogen.
Leider hab ich von dieser Tour nur sehr wenige Bilder da ein sehr starker und bitterkalter Wind wehte.
Wir fühlten uns an diesem tag Klasse,und nach ca 1,5 std stehen wir am Frühstücksplatz hier nur eine kurze Trinkpause und weiter gehts.
Ab hier wird es etwas steiler aber bereits um 7.30 uhr stehen wir auf dem Hugisattel,wir fühlten uns immer noch sehr gut aber der starke kalte Wind war sehr unangenehm.Hier beginnt der teilweise vereiste Grat,wir kommen am anfang schnell voran aber nach dem kurzen steilen Firnstück beschlossen wir umzudrehen.Der Wind war teilweise so stark das man öfters das Gefühl hat vom Grat geblasen zu werden,zudem war die gefühlte Temperatur weit unter -10°.Im nachhinen ärgert es mich schon sehr wegen 100hm umzudrehen,aber evt war es die bessere entscheidung.Finsteraarhorn ich komme wieder!
Nach einer kurzen Pause auf dem Hugisattel ging es wieder runter richtung Finsteraarhornhütte,am Frühstücksplatz hab ich mir noch den Knöchel verstaucht :-(
so war es unmöglich unserer geplanten Tour (gross Grünhorn/Jungfrau) nachzugehen.
Wir beschlossen uns am nächsten Tag über die Grünhornlücke/Konkordiahütte/Aletschgletscher abzusteigen.
Es war genial mal den Aletschgletscher mit eigenen augen zu sehen,einfach gigantisch.
Von der Konkordiahütte geht es über einen guten Steig zum Gletscher und über diesen ewig lang zur Gletscherstube.Hier durch einen langen Tunnel zur Fiescheralp,leider war unsere Tour dank meinem Knöchel zu ende,aber wir kommen wieder das Berner Oberland hat mich jetzt schon in meinen Bann gezogen.
Tourengänger:
Erersor

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)