Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


6:00↑1140 m↓1140 m   T3  
14 Sep 06
Wanderung zu einer besonderen bayerischen Attraktion-das Schachenschloß von Ludwig II.
König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern touristische Attraktionen von Weltrang geschaffen, daran besteht kein Zweifel, unabhängig von den vielen Diskussionen um seine Person. Ein nicht so sehr bekanntes Objekt ist das Schachenschloss, ganz einfach weil man es nur zu Fuß erreichenkann. Der Anmarsch von Garmisch dauert für...
Publiziert von trainman 12. Mai 2013 um 00:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
5:00↑410 m↓410 m   T2  
20 Feb 06
Hoher Kranzberg (1.391 m) - auch noch mit 96 Jahren.
Der Hohe Kranzberg ist mit einer Höhe von 1.391m ein kleiner Berg im Westen Mittenwalds. Er wird im Osten durch Mittenwald, im Westen durch die Elmau , im Norden durch den Schmalensee und die Buckelwiesen sowie im Süden durch Lautersee und Ferchensee begrenzt. Der Berg ist durch viele Wanderwege erschlossen. Ausgangspunkte...
Publiziert von Gemse 30. Dezember 2010 um 13:42 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
8:00↑760 m↓760 m   T2  
22 Aug 05
Auf den Hohen Kranzberg (1391 m) im Sommer und das Isarhochwasser 2005.
Heute muss mal wieder der Hohe Kranzberg dran glauben. Es ist wahrscheinlich die 50ste Begehung, darum soll es was besonderes sein, ohne Auto zum Startpunkt an der Seilbahnstation. Wir, meine Mutter Monika und ich, gehen vom Naturcampingplatz Isarhorn los und das schon um 6 Uhr in der früh, wenn es steht ein langer Weg vor uns....
Publiziert von Gemse 1. April 2011 um 00:50 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T5 II  
20 Jun 05
Watzmann (N-S Überschreitung)
Hier mal ein Bericht der schon etwas her ist und der zeigt was im Juni schon so alles möglich sein kann. Wir kamen damals kurzfristig auf die Idee, den Watzmann aufs Haupt zu steigen. Wir, das waren drei Kollegen die nicht nur zusammen beruflich tätig waren, sondern auch ein gemeinsames Interesse für Berge hatten. Inzwischen...
Publiziert von his 17. Juni 2013 um 19:29 (Fotos:56 | Geodaten:1)
8:00↑900 m↓2200 m   T5+ II K1  
28 Jul 02
Hochblassen Westgipfel(2698m) und Vollkarspitze(2618m)
Die Alpspitze ist bekanntlich das Schaustück über Garmisch,das sehr häufig besucht wird.Direkt hinter der Alpspitze befindet sich der Hochblassen,den kaum einer kennt und der nur selten erstiegen wird,obwohl er höher ist.Das liegt vor allem daran,dass der Zugang zu ihm weit und etwas mühsam ist.Außerdem ist die Besteigung...
Publiziert von trainman 20. März 2011 um 00:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑1600 m↓1600 m   T5 II  
20 Jul 02
Die kühne Viererspitze(2052m) über Mittenwald
Die Viererspitze über Mittenwald ist ein spitzes Horn,das sehr abweisend und unersteiglich erscheint.Aus einem bestimmten Blickwinkel erkennt man bei genauem Hinsehen eine riesige schwarze Ziffer "4" in der Felswand,die Ursache für den Namen dieses Berges ist.Ganz so schlimm wie es aussieht ist der Aufstieg aber nicht,der...
Publiziert von trainman 29. März 2011 um 01:17 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:00↑1450 m↓1450 m   T2  
18 Mai 02
Von Oberau über den Krottenkopf(2086m) nach Eschenlohe
Der Krottenkopf als höchster Punkt im Estergebirge ist ein einfach zugänglicher Aussichtsgipfel,der aber mangels Aufstiegshilfen gute Kondition voraussetzt.Schwächere Geher machen gar eine Zweitagestour mit Übernachtung in der Weilheimer Hütte. Start in Oberau auf bezeichnetem Steig steil die Westhänge hinauf zur Weilheimer...
Publiziert von trainman 7. April 2011 um 12:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
3:45↑700 m↓700 m   T2  
16 Mai 02
Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine...
Publiziert von trainman 2. April 2011 um 01:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
5:30↑1450 m↓1450 m   T3+  
14 Okt 01
Nachmittagsspaziergang in den Chiemgauern-Hochries(1563m),Karkopf(1496m) und Feichteck(1514m)
Die Chiemgauer Alpen bieten schöne Spaziergänge in einer harmonischen Umgebung.Sie sind daher in Bayern sehr beliebt,auch wenn hier mangels Höhe die alpine Komponente fehlt.Neben der noch bekannteren Kampenwandwird die Hochries sehr häufig besucht,natürlich meist mit der völlig überflüssigen Seilbahn von Samerberg aus.Der...
Publiziert von trainman 1. April 2011 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
5:30↑1250 m↓1250 m   T3  
15 Sep 99
Fünf Gipfel an einem Nachmittag im Spitzinggebiet
Das an schönen Wochenenden stark überlaufene Spitzinggebiet ist an Werktagen eher ruhig und auf manchen Wegen ist man sogar alleine unterwegs,insbesondere wenn man auf die komfortablen Anstiege von Spitzingsee aus verzichtet. Start in Fischbachau auf beschildertem Weg zur Benzingalm.Nach Westen hinauf zum Wiesengrat zwischen...
Publiziert von trainman 19. Juni 2011 um 16:10 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)