Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine ausgesprochen harmonische Landschaft,die bei gutem Wetter keinen Vergleich mit anderen Urlaubsregionen scheuen muss.
Start in Schliersee in westlicher Richtung nach Breitenbach und weiter auf einer Forststrasse zur oberen Krainsbergeralm.Jetzt weglos aber leicht den Wiesenhang hinauf zum fast nie bestiegenen Lahnenkopf,einem der wenigen einsamen Orte in diesem touristisch stark frequentierten Gebiet.Weiter weglos auf dem völlig harmlosen Grat teils durch Wald zur Baumgartenschneid,wo man höchstens an Werktagen alleine am Gipfel ist.Schöne Aussicht trotz der geringen Höhe.Anschliessend auf bestens markierten und gepflegten Spazierwegen mit vielen Wegweisern hinunter nach Tegernsee.
Start in Schliersee in westlicher Richtung nach Breitenbach und weiter auf einer Forststrasse zur oberen Krainsbergeralm.Jetzt weglos aber leicht den Wiesenhang hinauf zum fast nie bestiegenen Lahnenkopf,einem der wenigen einsamen Orte in diesem touristisch stark frequentierten Gebiet.Weiter weglos auf dem völlig harmlosen Grat teils durch Wald zur Baumgartenschneid,wo man höchstens an Werktagen alleine am Gipfel ist.Schöne Aussicht trotz der geringen Höhe.Anschliessend auf bestens markierten und gepflegten Spazierwegen mit vielen Wegweisern hinunter nach Tegernsee.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare