Fünf Gipfel an einem Nachmittag im Spitzinggebiet
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das an schönen Wochenenden stark überlaufene Spitzinggebiet ist an Werktagen eher ruhig und auf manchen Wegen ist man sogar alleine unterwegs,insbesondere wenn man auf die komfortablen Anstiege von Spitzingsee aus verzichtet.
Start in Fischbachau auf beschildertem Weg zur Benzingalm.Nach Westen hinauf zum Wiesengrat zwischen Nagelspitz und Jägerkamp.Nach Norden zum Nagelspitz,ein absolut einsamer Zacken,der höchstens von Einheimischen besucht wird.Dabei kosten die letzten steilen Meter etwas Kampf mit den Latschen,technische Schwierigkeiten gibt es aber nicht.Jetzt nach Süden zum Jägerkamp und leicht weiter zum Benzingspitz.Schöne Aussicht über die harmonische Landschaft der bayerischen Voralpen.Abstieg zum Rauhkopfsattel und steil hinauf zum Rauhkopf.Wieder hinunter zum Taubensteinsattel und auf den bekannten Taubenstein,der durch eine Seilbahn von Spitzingsee aus auch für konditionsschwache Touristen erreichbar ist.Nach der letzten Talfahrt hat aber auch dieser Gipfel seine Ruhe.Abstieg dann auf gutem Weg zur Kleintiefenthalalm und auf der Forststrasse hinaus nach Osterhofen.
Fazit: Leichte Wanderung in freundlicher grüner Umgebung,die aber schon ein bisschen Kondition verlangt.
Start in Fischbachau auf beschildertem Weg zur Benzingalm.Nach Westen hinauf zum Wiesengrat zwischen Nagelspitz und Jägerkamp.Nach Norden zum Nagelspitz,ein absolut einsamer Zacken,der höchstens von Einheimischen besucht wird.Dabei kosten die letzten steilen Meter etwas Kampf mit den Latschen,technische Schwierigkeiten gibt es aber nicht.Jetzt nach Süden zum Jägerkamp und leicht weiter zum Benzingspitz.Schöne Aussicht über die harmonische Landschaft der bayerischen Voralpen.Abstieg zum Rauhkopfsattel und steil hinauf zum Rauhkopf.Wieder hinunter zum Taubensteinsattel und auf den bekannten Taubenstein,der durch eine Seilbahn von Spitzingsee aus auch für konditionsschwache Touristen erreichbar ist.Nach der letzten Talfahrt hat aber auch dieser Gipfel seine Ruhe.Abstieg dann auf gutem Weg zur Kleintiefenthalalm und auf der Forststrasse hinaus nach Osterhofen.
Fazit: Leichte Wanderung in freundlicher grüner Umgebung,die aber schon ein bisschen Kondition verlangt.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)