Oberer Riedberg


Publiziert von klemi74 , 18. März 2025 um 18:47.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:18 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 1:15
Aufstieg: 120 m
Abstieg: 120 m
Strecke:5,8km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parken kann man auf dem Besucherparkplatz der Regens-Wagner-Stiftung. Da es nichts kostet, sollte man als Nicht-Besucher so fair sein und im nahen Hofladen einen Kaffee trinken oder einen kleinen Einkauf tätigen

Zwischen den Anschlussstellen Buchloe-Ost und Landsberg-West erhebt sich nördlich der A96 im ansonsten fast ebenen Gelände ein recht markanter Hügel, der Obere Riedberg. Ob es sich lohnt, dort eine kleine Runde zu drehen, weiß ich nicht - also gilt es, das herauszufinden...

Vom Parkplatz aus geht es nach Osten einen Feldweg entlang, der bald nach links abknickt und wenige Minuten danach den Waldrand erreicht. Jetzt geht es deutlich bergauf zu einer Y-Kreuzung, an der ich mich links halte. Nach erneut wenigen Minuten kommt die nächste Kreuzung, hier halbrechts weiter und nach vielleicht 20 Metern rechts in einen kleineren Fahrweg.
An dessen höchstem Punkt sieht man rechts oben die Wallanlagen der einstigen Gipfelburg und erreicht diese weglos, da wo am wenigsten Totholz den Aufstieg behindert. Zuletzt wird es etwas steil und auf dem lockeren Boden leicht rutschig und schließlich stehe ich auf dem kleinen Gipfelplateau. Über dieses ragt ein Hügelchen hinaus, dies stellt sich dann als ehemaliger Hochbehälter dar. Hier beginnt eine undeutliche Spur den Wall hinab, wo es flacher wird, sieht man die nahe Schotterpiste. Auf der geht es nun linkshaltend samt Rechtsknick hinab zur Straße Landsberg - Holzhausen.
Dieser folge ich nach rechts für ca. 300 Meter, dann biege ich links in ein geteertes Weglein ein und halte mich nach dem Wasserbehälter wieder links. Der durch Waldarbeiten leicht ramponierte Weg führt auf die A96 zu, kurz vor dieser gibt es einen scharfen Knick nach rechts und es geht zum Schluss spürbar fallend aus dem Wald heraus. Auf dem Wirtschaftsweg gehe ich wieder nach Holzhausen und zum Parkplatz - zuvor aber gibt es ein Heißgetränk im Hofladen der Regens-Wagner-Stiftung, deren Besucherparkplatz ich ja für lau benutzt habe...

Fazit:
Muss man nicht gemacht haben - die alten Wälle am Gipfel sind ganz interessant, ansonsten ist es eine wenig aufregende Runde im aussichtsbefreiten Wald.

Reine Gehzeit 1h10

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T1
15 Jul 12
Im Rechteck um Honsolgen · Gemse

Kommentar hinzufügen»