Baarer Weiher und Feilenforst


Publiziert von klemi74 , 31. März 2025 um 23:10.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:31 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:45
Aufstieg: 50 m
Abstieg: 50 m
Strecke:14,6km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz am Heideweiher, einem Badesee bei Reichertshofen. Ist im Ort beschildert und somit ganz gut zu finden
Unterkunftmöglichkeiten:Am Wdg keine

Heute steht wieder eine Runde an der Autobahn an, exakt gesagt an der A9 zwischen den Ausfahrten Manching und Langenbruck. Hier führt die A9 einerseits durch Wald, andererseits durch flache Wiesen mit einzelnen Baumgruppen, das könnte eine recht nette Wanderung ergeben.

Start ist am Heideweiher, einem Badesee bei Reichertshofen. Von hier aus führt die kleine und zum Glück verkehrsarme Straße ostwärts in Richtung Autobahn. Dieser muss ich bis zur A9 folgen, da die zuvor in die Wiesen führenden Wege aus Rücksicht auf die hier vorkommenden Wiesenbrüter derzeit nicht benutzt werden dürfen. 
Nach der Autobahn halte ich mich links in Richtung Wald und wähle von zwei Forstpisten die rechte, da diese weiter von der Autobahn samt Verkehrslärm entfernt nach Norden führt. Nach einigen hundert Metern zweigt ein "Wanderweg" mit Schild und ohne Zielangabe nach rechts ab. Ohne zu wissen, wohin er führt, gehe ich in diese Richtung. Es geht also weiter nach Osten und nach zehn Minuten bin ich wieder am Waldrand wo sich ein kleiner Wanderparkplatz befindet. 

Auch hier ist ein Wanderweg beschildert, der erst als Pfad, dann als alter Fahrweg ziemlich gerade nach Nordosten führt. Ich hatte zwar die Karte abfotografiert, so weit nach Osten wollte ich aber nicht, war also nun ohne Karte unterwegs. Macht nix, an einem breiteren Weg halte ich mich links und treffe bald auf die Hauptpiste durch den Wald. Es geht erneut links weiter und nach etwa eineinhalb Kilometern treffe ich am Weißen Kreuz wieder auf geteerte Wege und kenne mich wieder aus.
Am Straßenrand geht es weiter zur Autobahn, wo der Wald endet. Nach vielleicht 500m ist rechts wieder ein Wanderweg ausgeschildert, der allerdings geteert ist. Das nächste Schild weist nach links und dann stehe ich am "Hexenhäusl", einer Wirtschaft, die nun als "Iris Taverne" griechische Spezialitäten anbietet - ich begnüge mich mit einem Bierchen.

Nach der Einkehr steht noch die Runde um die beiden Baarer Weiher an. Wenn man nahe am Ufer bleibt, ist es nicht nur schöner, sondern man ist auch ab und an auf kleinen Pfaden unterwegs, eine Seltenheit heute. Wenn man schon auf der Südseite des Sees unterwegs ist und bald wieder auf die Zufahrt zum Hexenhäusl trifft, geht es rechts von der Straße weg, linkerhand befindet sich ein lichter Wald. Der Weg wird kleiner und die letzten 200m vor der Zufahrt zum Heideweiher sind komplett pfadlos. Auf der Zufahrt sind es noch etwa 5min des Weges, bis ich wieder am Auto bin. 

Fazit:
Einfache und ausgesprochen flache Runde, westlich der A9 ist es brettleben, östlich von ihr leicht wellig. An sich ist die Landschaft recht abwechslungsreich, was die Runde echt attraktiv machen würde - die vielen Passagen entlang öffentlicher, verkehrsarmer Straßen werten den guten Eindruck leider doch ab.

Reine Gehzeit 2h50 

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»