Eine Gletschermühle und Tobel am Überlinger See


Publiziert von alpstein , 30. März 2025 um 15:30.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:30 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:über Ludwigshafen - Sipplingen - Goldbach - Abzweigen nach Hödingen und bis zur Brücke über die alte B31 fahren. ÖV-Haltestelle Gletschermühle
Kartennummer:OSM

Die Sommerzeit hat uns wieder. Dazu heute auch das passende Wetter, das uns einen sonnigen Vormittag bescherte. In unserem Zielgebiet am Überlinger See war es auch recht mild. Auf unserer Runde ab Goldbach haben wir heute sogar neue Pfade und eine große Gletschermühle entdeckt, welche wir bisher nur vom Hörensagen kannten. Blumen, Sträucher und Bäume fangen an zu blühen und der Bärlauch kleidete den Spetzgarter-Tobel in ein sattes grünes Kleid.

An der ÖV-Haltestelle Gletschermühle bei Goldbach sind wir zu unserer Runde aufgebrochen, welche wir im Gegenuhrzeigersinn absolvierten. Über den Spetzgarter-Tobel marschieren wir zum Torkelbühl mit seiner markanten Linde hinauf. Hier genossen wir den Ausblick auf den Überlinger- und Obersee. Bis zu den Alpen reichte die Sicht heute leider nicht.

An der Linde folgten wir dem Wegweiser Hödingen in westlicher Richtung. In Panoramalage erreichten wir das Dorf. Den Aussichtspunkt Fidelishöhe steuerten wir aber nicht direkt an, sondern stiegen zunächst Richtung Süßenmühle ab. Auf einem nach Osten abzweigenden, uns bisher unbekannten, Pfad haben wir das Dorf so "unterwandert". 

Der Pfad führt erst durch steilen Wald und dann an der Abbruchkante von hohen Molassewänden entlang. Die Föhren, das Blau des See und das passende Wetter sorgten fast für mediterrane Verhältnisse. Später, auf einem Teil des Bodenseerundweges, gelangten wir schließlich noch an einen Hügel. Wären wir nicht hochgestiegen, hätten wir die große Gletschermühle verpasst. Mit ungefähr 20 m Durchmesser weist sie beachtliche Abmessungen auf.

Am Ausgangspunkt zurück machten wir noch einen Abstecher nach Goldbach runter. Gassen zwischen Molassewänden führen in das Dorf aus Westen hinein und im Osten wieder hinaus.  Hier gäbe es auch die Gelegenheit unsere Wanderroute über den östlichen Teil vom Spetzgarter Tobel noch zu erweitern.

Tourengänger: alpstein, Esther58


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»