Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge

Südwestliche Mittelgebirge » Klettern


Sortieren nach:


4:00↑750 m↓750 m   T3+ III  
26 Feb 17
Karlsruher Grat - Eichhaldenfirst - Melkereikopf
Der Karlsruher Grat ist ein beliebtes und bekanntes Ausflugsziel im Nordschwarzwald und auch an diesem Sonntag gut frequentiert. Kombiniert mit dem Eichhaldenfirst und dem Melkereikopf ergibt das Ganze eine sehr abwechslungsreiche und gleichsam lohnende Spritztour in eine von mir bislang völlig vernachlässigte Gegend. Wir...
Publiziert von frmat 27. Februar 2017 um 22:43 (Fotos:20)
   V-  
16 Okt 16
Auf die Fermeda & übermütige Türme, über 3 "kaiserliche" Halten & bockige Grate: Klettern am Battert
"Jedes Klettergebiet ist einmalig, aber manche sind eben doch etwas einmaliger, und zu denen gehört der Battert." So formuliert der Panico-Kletterführer Nordschwarzwald - und recht hat er, schon allein der großen Namen wegen: Toni Kinshofer (der 2. Besteiger des Nanga Parbat) tat hier seine letzten Kletterzüge, Bernd Kullmann...
Publiziert von simba 19. Oktober 2016 um 19:42 (Fotos:18 | Kommentare:2)
4:30↑500 m↓500 m   T2 II K4+  
10 Okt 16
Höhenglücksteig und Norissteig, Klettersteigklassiker im Frankenland
Nordöstlich von Nürnberg gibt es zwei altbekannte Klettersteige, die oft als Übungsklettersteige für diejenigen in den Alpen bezeichnet werden. Das wird aber gerade dem Höhenglücksteig nicht gerecht, wird er doch in der üblicherweise verwendeten Skala als "D/E" eingestuft, zumindest bei einer kompletten Begehung. Beide habe...
Publiziert von klemi74 10. Oktober 2016 um 17:36 (Fotos:34)
6:00↑600 m↓600 m   T3 I  
31 Aug 16
Unmarkierte Insidertour durch den Urwald am Feldberg: Der Alpine Pfad
Vor dem instabilen Wetter aus den Alpen geflohen, bietet sich der Schwarzwald als Alternative an. Auch hier kann man einige abenteuerliche Touren machen. Eine davon ist der Alpine Pfad am Feldberg, ein einsames Abenteuer mit alpinem Charakter - gut versteckt ausgerechnet an einem der touristischen Highlights Baden-Württembergs....
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2016 um 11:19 (Fotos:56)
2:30↑320 m↓320 m   T5- I K3  
30 Aug 16
Alle Schwarzwälder Klettersteige - an einem Tag
Alle Klettersteige einer Region an einem Tag - geht das? Na klar geht das! Hatte ich doch schon 2014 alle Odenwälder Klettersteige an einem Tag geschafft. Nun also die Fortsetzung! Naja, so eine ganz große Sache ist es nicht. Es gibt - in Worten - drei Klettersteige im Schwarzwald, jedenfalls drei, von denen man erfährt,...
Publiziert von Nik Brückner 2. September 2016 um 23:23 (Fotos:55 | Kommentare:2)
3:00   VI  
31 Mai 16
Calw: Klettern auf dem Zigeunerfels
Den Kletterfels bei Calw haben wir bereits vor 3 Jahren entdeckt. Seitdem lieben wir diesen Sandstein, die man in der Gegend in vielen Häuser auch eingebaut sieht. Calw liegt nur 45 km von Stuttgart entfernt. Also, es sind viele Gründe, warum wir immer wieder nach Kentheim kommen, um auf den Zigeuerfelsen zu klettern. Im...
Publiziert von Eszti 12. Juni 2016 um 12:33 (Fotos:6)
6:00↑532 m↓787 m   T4 I  
30 Dez 15
Feldberg alpin
Bevor das Tief anrückt wollte ich noch eine Tour unternehmen. Für den Feldberg war sonniges Wetter vorhergesagt und es gab dort noch eine Pendenz, den alpinen Steig oder Pfad. Das es in der letzten Zeit nicht geregnet hatte, müsste der Pfad eigentlich trocken und gut begehbar sein. Schon ziemlich früh am Morgen machte ich...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2015 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
   VI  
31 Okt 15
Mehrseillängenrouten an den Gfällfelsen
Herbst und Inversionswetterlage. Vor Nässe triefender Nebel und frostige Temperaturen in den Tälern, mildes sonniges Herbstwetter in den Höhen. Unsere Wahl des Kletterziels - die Gfäll- / Räuberfelsen bei Oberried nahe Freiburg - war ideal: Nur wenige Kilometer vor Ankunft entkamen wir der Nebeldecke und auf der Rückfahrt...
Publiziert von simba 4. November 2015 um 21:42 (Fotos:25)
2:00↑284 m↓284 m   T3 I  
12 Okt 15
Felsenmeer Reichenbach
Kurzer "Kletter-Spaziergang" durch eines der bekannten Highlights des Odenwaldes: das Felsenmeer Reichenbach. Bei strahlend schönem Spätsommerwetter und noch dazu am Montag Morgen waren nur einzelne Leute hier unterwegs. Ich kann mir aber vorstellen, daß es zu anderen Zeiten sehr belebt ist. Den Weg durch das Felsenmeer kann...
Publiziert von cresta 21. Oktober 2015 um 20:59 (Fotos:12)
6:00   T3 I  
27 Sep 15
Auf dem Alpinen Steig am Feldberg
Aufmerksam geworden auf den Alpinen Steig am Feldberg bin ich bei der Planung meiner Feldbergwanderung vor drei Wochen. Heute war das Wetter schön, zudem gab es in höheren Lagen Schnee. So entschied ich mich,heute den Steig zu erkunden. Beschrieben ist die Route bestens im Bericht Der Alpine Pfad am Feldberg von Nik...
Publiziert von Makubu 29. September 2015 um 00:49 (Fotos:26 | Kommentare:5)