Brisi 2279m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schoene Aprilschneeschuhtour bei besten Verhaeltnissen auf den Churfirsten Nr. 3.
Eigentlich ist der Brisi ein Skiberg, wir wollten aber unsere Schneeschuhe auf der maechtigen und regelmaessigen Brisi N-Flanke mal ausprobieren. Die Flanke ist bis ca. 30 Grad steil und mit den Schneeschuhen, bei einer rel. geraden Linie, ziemlich anstrengend. Da haben es die Tuereler etwas einfacher...
Gestartet sind wir oberhalb von Alt St. Johann, in Tobel. Wir sind dann gemuetlich uber die Alp Selamatt und Zinggen in Richtung SO nach Langlitten und Brisizimmer gewandert. Von dort zum eigentlichen Einstieg in die Flanke bei Pkt. 1797m.
Der Einstieg ist auch gerade technisch die schwierigste Stelle, es gilt eine kurze Traverse in steilem Gelaende zu meistern. Danach haben wir eine direkte Linie einfach die Flanke hoch bis zum Gipfel gewaehlt.
Auf dem Gipfel super Tiefblick zum 2000m tiefer gelegenen Walensee.
Abstieg war lustig, obwohl wir keine Skiabfahrt geniessen konnten: z. T rutschend, die Gleitschirme beobachtend die ueber den Churfirsten kreisten und die Natur bestaunend sind wir so gerade wieder runter wie wir hochgelaufen sind.
Nach kurzer Mittagsrast bei Brisizimmer sind wir dann abgestiegen ueber Thurthalerstofel, Engi und zurueck zum Ausgangspunkt.

Kommentare