Jun 28
St.Gallen   T1  
28 Jun 09
Weesen - Quinten
Es ist schon Nachmittag, was soll ich noch unternehmen? Ok, ich laufe schnell von Weesen nach Quinten, schön gemütlich :) Ich starte in Weesen, habe mich gar nicht gross informiert wie der Weg ist, geht sicher alles gemütlich am See entlang ... falsch gedacht!! Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich!! Bis...
Publiziert von barosarot 6. August 2009 um 10:53 (Fotos:2)
British Columbia   T3  
28 Jun 09
Joffrey Lakes
Viel unternommene Wanderung zu Bergseen und Gletschern – der Touristenrummel von Vancouver naht.   Wer als Tourist nach Vancouver kommt, der fährt mit einiger Wahrscheinlichkeit die Duffy Lake Road ab, die vom namhaften Whistler Mountain durch eine eindrückliche Gebirgsregion nach Norden führt. Obwohl...
Publiziert von Delta 28. August 2009 um 17:58 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T3  
28 Jun 09
Bällenhöchst 2095m
Ein langer Aufstieg im Schatten der Bäume, wunderbare Alpenblumenwiesen oberhalb der Waldgrenze, ein bezaubernder Blick auf Interlaken mit Brienzer- und Thunersee sowie die umliegenden Berge machen die Wanderung hinauf zum Bällenhöchst äusserst lohnenswert. Der anschliessende sanfte Abstieg über den...
Publiziert von Anda 20. September 2009 um 16:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
28 Jun 09
Gsürweg
Le Gsürweg relie agréablement Tschentenalp à Furggialp, en-dessus d'Adelboden. Il s'agit d'un chemin panoramique qui longe le flanc nord du Gsür et offre des vues splendides sur le Gross Lohner et le Wildstrubel. Etonnamment, ce chemin est balisé en bleu et garni des deux côtés de...
Publiziert von Cassenoix 30. September 2009 um 23:13 (Fotos:18)
Glarus   T4  
28 Jun 09
Ortstock (2717 m) - unser erster Versuch
Nachdem uns das Glarner Land bei der Tour auf die Rautispitz so begeistert hatte, beschlossen, wir eine weitere Tour in diesem Gebiet anzuschließen. Nach der Rautispitz auch eine weitere Tour aus der Serie "Unsere Balkon-Panorama-Touren", hier Nr. 2. Allerdings sollte es ein Versuch bleiben...    ...
Publiziert von alpinos 26. Oktober 2009 um 21:44 (Geodaten:1)
Piemont   T3+ WS+  
28 Jun 09
punta D'arbola/Ofenhorn m 3235
 I° giorno   Dopo aver raggiunto l’abitato di Valdo dove parte la cabinovia “2h al rifugio” oppure da Canza “3h. a piedi” se si vuol salire la valle del Vannino.  Noi optiamo per la cabinovia ed in poco meno di 15° raggiungiamo Sagersboden m.1772(,in qs modo per chi lo...
Publiziert von Francesco 13. Januar 2010 um 17:57 (Fotos:44)
Oberengadin   T1 ZS  
28 Jun 09
Val Bever forever...
ein weiterer leckerbissen in hochalpiner umgebung! Die tour ist sehr vielseitig und panoramamässig kaum zu überbieten. Für ambitiöse und konditionell starke biker kann die tour von st. moritz gestartet werden (1'250hm), wir bevorzugen eine weniger schweisstreibende variante und lassen uns bis corviglia mit der...
Publiziert von babu 17. Februar 2010 um 19:00 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
28 Jun 09
Pizzo Leone (1659m)
Tranquilla passeggiatadi inizio estate sul Pizzo Leone, breve e panoramica con viste mozzafiato sull'Alto Lago Maggiore.Lasciata la macchina sulla strada poco prima di Porera, partiamo sulla strada asfaltata, raggiunto e oltrepassato Porera, ci accorgiamo che c'era un parcheggio più avanti.Seguiamola strada (chiusa al...
Publiziert von morgan 4. Mai 2010 um 22:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Utah   T3  
28 Jun 09
Zion NP - The Subway
The Subway est un très bel endroit, un passage creusé en forme de tunnel au fond d’un canyon. Les nombreuses piscines aux eaux cristallines font de ce lieu un des plus beaux sites de l’Utah. Il y a 2 chemins possibles pour atteindre le « Subway » : par la partie basse ou bien par la partie haute. La partie haute est...
Publiziert von alidade 12. Januar 2012 um 10:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
28 Jun 09
Wageten 1755m
Eine schwierige Wetterlage herschte an diesem Sonntag. Die flache Druckverteilung stellte viele Gewitter in Aussicht. Wohin damit man nicht in eine Sturmfront gerät. Die Lösung war das ganze am Besten gleich vor Ort begutachten. Also alles packen und ab nach Einsiedeln um mal die aktuelle Lage vor Ort abzuchecken. Am Sihlsee...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2013 um 22:55 (Fotos:17)
Jun 27
Solothurn   T3  
27 Jun 09
Clubwägli - Balmfluechöpfli
Neugierig von den verschiedenen Berichten hier in Hikr., haben wir uns trotz Wolken und trübem Wetter dazu entschlossen das Clubwägli mit Ziel Balmfluechöpfli unter die Füsse zu nehmen. Der Weg ist einfach wunderschön, und bietet einem ab und zu einen herrlichen Blick auf Solothurn, die Aare und den Bielersee. Schwierig...
Publiziert von Pit 1. Juli 2009 um 19:02 (Fotos:21)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
27 Jun 09
Unterwegs rund um die "Bösen Steine"
Die Wettervorhersage nach den ständigen Niederschlägen der letzten Tage war nicht überwältigend, aber ein Blick aus dem Fenster verhieß doch nicht all zu schlechtes Wetter. In knapp einer Stunde erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Bösenstein Umrundung, den Parkplatz bei der Edelrautehütte. Die Sonne war...
Publiziert von mountainrescue 27. Juni 2009 um 21:31 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Jun 09
Hoher Kasten
Abends wollte ich noch schnell eine Tour machen, weil nach dem Regen des Tages das Wetter nun ganz passabel aussah, zwar noch teils wolkig, aber eben auch etwas Sonne, kein Regen und wenig Wind. Eigentlich wollte ich zum Hohen Kasten fahren und mir die Wanderwege anschauen, sozusagen auskundschaften für eine Wanderung auf den...
Publiziert von dani_ 28. Juni 2009 um 08:27 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3  
27 Jun 09
Hoher Ifen
Von der Auenhütte über die Ifenhütte den unverfehlbaren Weg bis zur Scharte. Unterhalb der Scharte noch recht viel Schnee. Aufstieg zur Scharte aber an den entscheidenden Stellen weitgehend frei. Teilweise etwas Eisglasur. Hatte aber der Dauerregen schon fast wieder aufgefressen. Am Gipfel der übliche Abfall und trotz miesem...
Publiziert von Landie 28. Juni 2009 um 10:12 (Fotos:2)
Uri   T3  
27 Jun 09
Corso Alpinismo UTOE Bellinzona - giorno 1: Chelenalphütte (2'350 m.s.m.)
Per la seconda ed ultima uscita del corso d'alpinismo organizzato dall'UTOE Bellinzona ci siamo recati nella zona del Susten. Un week-end ad alta quota che è iniziato sabato con la facile salita alla Chelenalphütte, bella capanna di proprietà del CAS Aarau posizionata a 2'350m da dove sovrasta la lunga...
Publiziert von ale84 3. Juli 2009 um 11:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Rätikon   T2  
27 Jun 09
Kleine Schlechtwetterwanderung auf Lindauer Hütte
Sektionswochenende am Golm: Schlechtwetterprogramm Tja, schon dumm wenn man zur Sorte "lauffauler Sportkletterer" gehört, es den ganzen Tag regnet bzw. nieselt und die Kletterhalle erst am Tag darauf auf der Programmliste für Schlechtwetter steht. - Jeder hatte die Wahl an der Wanderung auf die Lindauer...
Publiziert von AllgaeuEr 29. Juni 2009 um 13:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T3 L  
27 Jun 09
Grundkurs Hochtouren - Albert-Heim-Hütte
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen von Ausbildung. Um endlich auch mal die ein oder andere Hochtour machen zu können, wollten wir uns das nötige grundlegende Know How aneignen. Am Samstag hatte das Wetter gar nicht mitgespielt: in Tiefenbach hang der Nebel und verdeckte die Sicht auf die Berge....
Publiziert von kales 29. Juni 2009 um 21:06 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
27 Jun 09
SPICHER 1520m und HOCHALP 1530m Überschreitung
        Schon der zweite Samstag hintereinander fiel die geplante Begehung des Uri Rotstock buchstäblich ins Wasser. Da wir aber nicht schon wieder ein Wochenende in der guten Stube verbringen wollten, keimte die Idee, trotz Regen eine kleinere Wanderung...
Publiziert von Wolfenstein 30. Juni 2009 um 01:13 (Fotos:11)
Locarnese   T5  
27 Jun 09
Pizzo di Madéi (2551m) & Pizzo di Porcaresc (2467m)
Am Vortag bei strömendem Regen und von Blitz und Donner begleitet zur Capanna Alpe Arena. Am frühen Morgen von der Alpe d' Arena in SW-Richtung direkt zum P.2271 (Goletta di Medaro), magere Wegspuren zwischen den Heidelbeer- und Alpenrosenstauden erleichtern hier das Vorankommen (T3+). Über den Grat zur Cata di...
Publiziert von Omega3 30. Juni 2009 um 22:45 (Fotos:20)
Bellinzonese   T3+ 3  
27 Jun 09
Camoghé (2356.5m) - Pizzo Tom (2361m) - Pizzo Taneda (2667m)
Oggi avevamo intenzione di fare tutt'altro...ramponi, corda e picozza erano pronti e scalpitavano. Ma la nebbia ci ha respinto. Il Pizzo Gallina e il suo canalone sono rinviati. Come ripiego andiamo in perlustrazione a un altro progetto che ci ronza per la testa da un paio d'anni. Concatenamento Foisc - Cadlimo. L'idea era di...
Publiziert von stellino 30. Juni 2009 um 21:50 (Fotos:13)