Jul 8
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 1
Schwyz   T3  
24 Mai 14
Gr. Mythen oder eine "Myth(en)"ische Geburritorte
...oder für fast jedes Lebensjahr eine Kehre. Derheutige Tag startete mit einer Premiere, noch nie war ich im Wonnemonat Mai zu Besuch in der Schweiz. Irgendwann ist haltimmer das erste Mal und so wollte ich mich auch nicht auf eine Region versteifen.Dadurch konnte ich mich kurzfristig und individuell entscheiden,je nach...
Publiziert von passiun_ch 1. Juli 2014 um 22:27 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Jun 17
Uri   T5  
7 Jun 14
Gitschen - zu früh dran
Voller Tatendrang und mit besten Wetteraussichten wollte ich auch ohne Mitwanderer auf den Gitschen. Leider hat es dann doch nicht gereicht. Was aber nicht heisst, dass der Tag über dem Isental kein schöner gewesen wäre. Aber von vorne: Um nicht zu sehr in Eile zu geraten, bin ich mit der ersten ÖV-Verbindung ins...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2014 um 19:12 (Fotos:72)
Jun 15
Nidwalden   T5+ II  
14 Jun 14
Waldbrueder - Zwelfer - Elfer - Stollen
Wieder einmal werden wir Voralpenfeunde heute gehörig über den Tisch gezogen: Während im Flachland und inneralpin eitel Sonnenschein herrscht, stauen sich an der ersten Alpenkette die Wolken. So hat unsereins nun folgende Optionen: a) zuhause bleiben b) irgendein Hügelchen in den Vorvoralpen besteigen c) weit anfahren in...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2014 um 16:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 11
Nidwalden   T4-  
9 Jun 14
Genussrunde über den Musenalper Grat (1785m)
Am heutigen Hitzetag sollte der Genuss im Vordergrund stehen: moderater Aufstieg, charmante Begleitung, abwechlungsreiche Route, Gipfelbeiz und zum Schluss ein kühler See in Reichweite. Die Rundtour ab Niederrickenbach über den Musenalper Grat kommt da wie gerufen. Wen's nach mehr gelüstet, dem sei als Vorpseise das nahe...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2014 um 17:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 10
Nidwalden   T3  
25 Mai 14
Über den Haldigrat und den Brisen zum Ristenstock
Die Wanderung stand schon länger auf meiner Liste. Mit Robert war ein Mitwanderer gefunden, dem die Wanderung auch ganz gut passen sollte… Wir starten an der Bergstation der Seilbahn Brändlen und sehen gerade noch den Paraglider, der mit uns die Seilbahn genommen hat, seinen Start vorbereiten. Zwischen Brändlen und Ober...
Publiziert von Frangge 10. Juni 2014 um 18:40 (Fotos:23)
Mai 19
Schwyz   T3  
17 Mai 14
Grosser Mythen ab Schwyz
Der Grosse Mythen wird eher selten ab Schwyz begangen. Das ist verständlich angesichts der zusätzlichen Höhenmeter. Dennoch eignet sich der Südaufstieg zur Holzegg nicht nur als Trainingstour, denn landschaftlich hat diese Route einiges zu bieten. Und wer nicht rumtrödelt, benötigt auch für diese Variante kaum mehr als drei...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2014 um 22:07 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
18 Mai 14
Spaziergang aufs Gibelhorn (917m)
Das Gibelhorn als Gipfel zu bezeichnen wäre wohl vermessen. Es handelt sich eher um eine riesige Terrasse mit lohnendem Ausblick auf den Schwyzer Talkessel und die Rigi. Ein markierter, nicht allzu langer Rundweg führt von der Ibergeregg-Passstrasse zur Aussichtskanzel und zurück. Unterwegs laden zahlreiche Feuerstellen zum...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2014 um 17:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 3
Uri   T4  
26 Okt 13
Holzerstock (1772m) - Rophaien (2078m)
Mein Hauptaugenmerk gilt heute nicht dem lohnenden Panoramaberg Rophaien, sondern dem vorgelagerten Holzerstock, einem der zahlreichen Klettergipfel im Urner Alpinführer. Ein kurzer Blick auf die LK lässt erkennen, dass eine Besteigung - will man ohne Schlosserei durchkommen - nur durch die verwachsene Nordabdachung gelingen...
Publiziert von Bergamotte 3. November 2013 um 15:15 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Schwyz   T6- II  
25 Okt 13
Sihltal Ost - Abschluss der Schwyzer Voralpen
Es ist vollbracht! Nach zwei Sommersaisons findet ein ambitioniertes Projekt einen erfolgreichen Abschluss: die Begehung der Schwyzer Voralpen. Das Gebiet, welches gemäss Clubführer 64 Gipfel und 16 Pässe umfasst, ist ein wahres Eldorado für Genusswanderer. Die sanften Hügelzüge lassen sich meist ohne technischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2013 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Schwyz   T5 II  
19 Okt 13
Von Muotathal auf die Ibergeregg "obendurch"
Die heutige Tour weist zwei ganz unterschiedliche Gesichter auf. Es beginnt mit dem Aufstieg durch die Wildheuergebiete von Hinter Heubrig auf den First. Die Route durch die steilen Südabbrüche ist anspruchsvoll, aber wildromantisch und einsam. Selbst abgesehen vom spektakulären Mürlenloch jagt ein landschaftlicher Höhepunkt...
Publiziert von Bergamotte 21. Oktober 2013 um 07:59 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 9
Schwyz   T6 II  
8 Okt 13
Dem Nebel entflohen: Gross Achslenstock - Blüemberg - Misthufen
Heute, an meinem letzten Ferientag, soll nochmals kräftig Sonne getankt werden. Gerade in den Voralpen ist das einfacher gesagt als getan, denn mit 2000 Metern liegt die Nebelgrenze relativ hoch. Die stattliche Höhe des Blüembergs, mit dessen Nordwest-Gipfel ich ohnehin noch eine Rechnung offen habe, kommt mir da sehr gelegen....
Publiziert von Bergamotte 9. Oktober 2013 um 22:41 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 15
Schwyz   T5+ II  
14 Sep 13
Schmal Stöckli - Chronenstock - Blüemberg
Es mag fragwürdig klingen, nach dem kurzen Wintereinbruch Chronenstock und Blüemberg zu besteigen. Denn der Schnee hält sich lange in den nordexponierten Flanken und Mulden der Lidernengruppe. Und selbst bei guten Bedingungen bereitet der weglose Aufstieg über endlose Karst- und Geröllfelder wenig Freude. Liegt noch eine...
Publiziert von Bergamotte 15. September 2013 um 18:41 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5-  
14 Sep 13
Herbstlich unterwegs am Schluchigrat
In den letzten Wochen durfte ich einige schöne Tage in den Bergen erleben, anstrengen mussten ich mich nicht zu sehr. Meist gab es auf diesen Wegen auch grösseres Publikum. Das durfte sich gerne auch einmal wieder ändern. Für diese Tour war also eine weniger begangene Route, mehr Höhenmeter und ein interessanter Grat...
Publiziert von Frangge 15. September 2013 um 15:29 (Fotos:25)
Aug 4
Uri   T5 II  
3 Aug 13
Schächentaler Windgällen (2764m)
Mächtig thronen die Höch Windgällen über dem Schächental und beeindrucken wohl so manchen Passfahrer. Trotz ihrer stattlichen Höhe können die Windgällen mit vernünftigem Aufwand erklommen werden, Start ab Klausenpass oder Mettener Butzli sei Dank. Das abweisende Felsmassiv lässt sich jedoch nur von einer Seite...
Publiziert von Bergamotte 4. August 2013 um 15:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 28
Schwyz   T5+  
27 Jul 13
Eine Ode an den Karst: Chratzerengrat - Silberen - Bietstock
Wer sich durch die endlosen Karrenfelder zwischen Silberen und Charetalp bewegt, tut gut daran den markierten Wegen zu folgen. Denn die Überquerung der scharfen Karstzähne im Freistil fordert die Gelenke und vor allem die Nerven. Für die Begehung des (bedeutungslosen) Bietstocks beisse ich dann aber doch auf die Zähne. Den...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2013 um 17:09 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jul 23
Schwyz   T5+  
20 Jul 13
Ybriger Quartett
Das Ybriger Dreigestirn Twäriberg, Druesberg und Forstberg begeistert Wanderer und Skitürler gleichermassen. Im Sommer lassen sich die drei Gipfel mit vernünftigem Aufwand zu einer Rundtour kombinieren, vor allem bei direkter Linienführung. Konkret bedeutet das: Twäriberg Westflanke, Druesberg Südkante, Forstberg Nordflanke....
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2013 um 20:38 (Fotos:20)
Jul 17
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jun 29
Schwyz   T5 II  
26 Jun 13
Rigi Hochflue (1699m) via Südwand
Die Rigi Hochflue bildet sozusagen das Eingangstor ins Alpinwandermekka "Zentralschweiz" und bietet gemeinsam mit den kleinen Brüdern Bütziflue und Stockflue Kraxelspass par excellence ("Flue-Trilogie"). An diesem Gipfel oberhalb von Brunnen habe ich mir meine ersten Alpinwandersporen abverdient und kehre immer wieder gerne...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2013 um 12:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 24
Schwyz   T5  
22 Jun 13
Schülberg - Fidisberg - Biet - Rütistein
Eigentlich brach ich heute zu einer grossen Tour d'Horizon im Ybrig auf. Schliesslich fehlen mir nur noch wenige Gipfel zum kompletten Satz "Schwyzer Voralpen". Doch schlussendlich kam es anders, denn 1) Wandern im Nebel und mit nassen Füssen macht bedingt Spass; 2) oberhalb von 2000m liegt noch viel Schnee; 3) das...
Publiziert von Bergamotte 24. Juni 2013 um 11:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)