Nov 8
Schwyz   T5 II  
6 Nov 21
Bützi - Stockflue - Gottertli | Klassiker am Vierwaldstättersee
Klein aber oho und immer wieder einen Besuch wert sind die beiden Zwerge Bützi und Stockflue am Vierwaldstättersee. Trotz ihrer Beliebtheit, was sich ja auch an der Anzahl der Berichte ausdrückt, haben wir heute bis zum Gipfel nur einen Bergwanderer angetroffen. Ob wir die Tour durchführen würden, war uns bei der Anfahrt noch...
Publiziert von alpstein 6. November 2021 um 19:47 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Dez 23
Nidwalden   T4  
17 Dez 16
Widderfeld 2076 m - Der Wanderherbst nimmt kein Ende...
Genial, traumhaft und noch andere Superlativen fallen mir zur heutigen Tour in der Pilatusregion ein. MicheleK hatte am 04.12.2016 von einem Traumtag am Widderfeld (2076 m) berichtet. In den letzten 2 Wochen sollten sich die Verhältnisse eher noch verbessert haben, und so nahmen wir diese schöne Tour über die steile Südflanke...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2016 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Okt 6
Schwyz   T4-  
4 Okt 16
Von Gersau (435 m) auf die Rigi Hochflue (1699 m) via Grat
Neuschnee oberhalb 2000 m und Hochnebel, der von der Bise an die östlichen Voralpen geschickt wird, brachten mich auf die Idee, wieder einmal auf die Rigi Hochflue (1699 m) zu gehen. Die Steilvorlage lieferte Felix mit seinem Bericht von der Begehung vom Grat (1437 m), den man von der Ochsenalp (1040 m) aus erreicht und bis zur...
Publiziert von alpstein 5. Oktober 2016 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Apr 28
Uri   T1  
18 Mär 16
Frühlingssonne im Reussdelta
Ein langes strahlendes Wochenende stand vor der Tür, mit dem Höhepunkt einer 2-tägigen Schneeschuhtour. Mit dieser großartigen Wetterprognose wollte ich den Anreisetag aus der Region "Flachlandhausen" natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen. Ich überlegte mir daheim ein paar kleine leichte Schneeschuhtouren als...
Publiziert von passiun_ch 28. April 2016 um 16:52 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mai 25
Luzern   T2  
24 Mai 15
Von Vitznau (490 m) über die Dosse (1685 m) - wir haben's genossen :-)
Getreu dem Motto „an Pfingsten geht’s am ringsten“ wollten wir heute ein paar Höhenmeter machen. Da die Berge diese Woche völlig unnötigerweise nochmals mit Schnee „beglückt“ wurden, haben wir das Rigi-Gebiet für eine Wanderung auserkoren, dessen Südhänge wegen der tiefen Ausgangslage meist rasch wieder schneefrei...
Publiziert von alpstein 24. Mai 2015 um 20:33 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 22
Luzern   T3+  
17 Mai 14
Vitznauer- und Gersauerstock - Überschreitung
Die Eisheiligen haben die Tourenziele für das Wochenende reduziert, hatte es doch bis fast 1300 m runter geschneit. Die Webcam vom Rigi-Rotstock zeigte aber auch, dass der Vitznauer-/Gersauerstock (1452 m) ohne wesentlichen Schneekontakt machbar sein sollte. Dieser Eindruck wurde auch auf der Anfahrt an den Vierwaldstättersee...
Publiziert von alpstein 17. Mai 2014 um 17:39 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 5
Schwyz   T5 II  
4 Aug 12
Rigi-Hochflue via NE-Grat, Bützi- und Stockflue
Am 1. Mai diesen Jahres geplant, hat eine Tour mit Freund Udo, einem treuen Leser der alpstein-Berichte, endlich geklappt. Nachdem das Unternehmen wetterbedingt von Wochenende zu Wochenende verschoben wurde, habe ich am Freitag in den Prognosen Schönwetter und ein geringes Gewitterrisiko im Bereich der Rigi-Hochflue (1699 m)...
Publiziert von alpstein 5. August 2012 um 10:37 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Apr 29
Schwyz   T5 II K3  
28 Apr 12
Mini-Hikr-Treffen mit Pfiff - Flue-Trilogie im Föhnsturm
Die Fraroes Rösly und Franz haben gerufen und aus allen Richtungen sind die Hikr’s MaeNi, Ursula, ohkami, Esther58, alpstein, sowie Rosmarie und Thomas (Bergler72] herbei geströmt. Nach zwei wetterbedingten Verschiebungen hat es mit einer Frühlingstour über die Rigi Hochflue und ihren Trabanten Bützi- und Stockflue endlich...
Publiziert von alpstein 29. April 2012 um 17:50 (Fotos:33 | Kommentare:8)
Mai 28
Schwyz   T4-  
28 Mai 11
Fronalpstock (1921 m) via Chälen und Huser Stock (1904 m)
Mini-Hikr-Treff hoch über dem Urnersee Es war wieder mal an der Zeit eine gemeinsame Tour mit Lena und Ivo66 zu unternehmen. Als Ziele standen Widderfeld und Fronalpstock im Kanton Schwyz zur Disposition. Letzterer Gipfel wurde dann auch für eine Besteigung über die Chälen auserkoren. Die Chälen ist als steiler und auch...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2011 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Mai 23
Nidwalden   T4  
23 Mai 10
Buochserhorn 1807 m via Gitzitritt
Nach wochenlanger Tristesse endlich mal Wetter, wie man es sich im Frühjahr vorstellt. Die höheren Lagen waren zwar nach den Neuschneefällen der letzten Zeit noch tabu, die Gegend um den Vierwaldstättersee mit den tief liegenden Ausgangspunkten ist bei solchen Verhältnissen aber immer ein Besuch wert....
Publiziert von alpstein 23. Mai 2010 um 18:04 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 22
Nidwalden   T4  
21 Nov 09
Buochserhorn (1807 m) - Rätzelengrat - Musenalper Grat (1775 m)
Die Innerschweizer Gipfel sind ein Stück näher gerückt. Das liegt nicht am Föhn, sondern an der neuen N 4, welche die Anfahrt doch zeitlich um einiges verkürzt. So sind wir heute dem Nebel am Bodensee entflohen und ins Engelberger Tal nach Dallenwil gefahren. Der freundliche Mitarbeiter an der Luftseilbahn...
Publiziert von alpstein 21. November 2009 um 18:26 (Fotos:16 | Kommentare:5)
   
Uri   T1  
29 Apr 12
Tour du lac des Quatre Cantons : première étape, de la prairie du Rütli à Flüelen
 English version here Aux sources de l'histoire suisse Cela finira – avant la fin de l'été, j'espère – comme tour complet à pied du "lac de Lucerne", mais cela commence par une petite promenade en bateau. Et quel beau bateau nous attend ce dimanche à 9 heures devant la gare de Lucerne ! En effet, sans le...
Publiziert von stephen 1. Mai 2012 um 19:37 (Fotos:18)
Uri   T1  
6 Mai 12
Tour du lac des Quatre Cantons : deuxième étape, de Flüelen à Brunnen
English version here "L'itinéraire vers la Suisse est dévié" Une semaine après ma randonnée le long de la "Voie suisse" depuis la prairie du Rütli, je me retrouve de nouveau à Flüelen pour la deuxième étape de mon tour du lac des Quatre Cantons ; étape qui me mènera en quatre heures de marche environ jusqu'à...
Publiziert von stephen 9. Mai 2012 um 21:00 (Fotos:13)
Schwyz   T2  
26 Mai 12
Tour du lac des Quatre Cantons : troisième étape, de Brunnen à Gersau
English version here Par les pentes boisées et raides de la Hochflue Il serait sans doute possible de marcher de Brunnen à Gersau en deux heures à peine, en suivant le balisage "Waldstätter Weg" et en restant au plus près du lac. Mais cela impliquerait beaucoup de goudron ; pour cette troisième étape de mon tour, je...
Publiziert von stephen 29. Mai 2012 um 22:14 (Fotos:7)
Luzern   T1  
27 Mai 12
Tour du lac des Quatre Cantons : quatrième étape, de Gersau à Vitznau
English version here Le triomphe de la bière sur la marche… En ce dimanche de Pentecôte, au lendemain de ma randonnée depuis Brunnen par les hauteurs, je me retrouve de nouveau à Gersau pour l'étape suivante de mon tour du grand lac de la Suisse centrale. Pour cette quatrième journée, je suis accompagné par une...
Publiziert von stephen 30. Mai 2012 um 20:15 (Fotos:5)
Luzern   T2  
2 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : cinquième étape, de Vitznau à Küssnacht
English version here Rencontres avec la faune alpine au-dessus de la Riviera lucernoise Je n'ai pas de grandes attentes de cette cinquième étape de mon tour, qui m'emmènera vers l'extrémité nord du lac et qui, selon le guide Rother, comporte beaucoup de tronçons goudronnés. Après deux étapes avec pas mal de...
Publiziert von stephen 3. Juni 2012 um 18:21 (Fotos:17)
Luzern   T1  
7 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : sixième étape, de Küssnacht à Lucerne
English version here A mi-chemin Avec cette randonnée courte et facile, j'arrive à mi-chemin de mon tour du lac des Quatre Cantons. Je sais que cette étape ainsi que la suivante risquent d'être assez urbanisées : difficile de faire autrement que passer par le centre de la capitale régionale et sa banlieue, à moins de...
Publiziert von stephen 8. Juni 2012 um 17:18 (Fotos:9)
Luzern   T1  
9 Jun 12
Tour du lac des Quatre Cantons : septième étape, de Lucerne à Hergiswil
English version here De la ville vers la montagne Cette septième étape est un peu le contraire de la précédente, qui a commencé à la campagne pour se terminer en pleine ville. La randonnée du jour me conduira du centre de Lucerne à travers sa banlieue sud puis vers les alpages sous le Pilatus, avant de redescendre au...
Publiziert von stephen 10. Juni 2012 um 16:01 (Fotos:12)
Obwalden   T2  
7 Jul 12
Tour du lac des Quatre Cantons : huitième étape, de Hergiswil à Stansstad
English version here L'Alpnachersee, un tour de lac dans le tour du lac L'Alpnachersee fait-il vraiment partie du lac des Quatre Cantons et ai-je vraiment besoin d'en faire le tour, telle est la question. Je ne suis pas très motivé car, connaissant ce lac uniquement vu du train, j'ai surtout une image d'autoroutes en...
Publiziert von stephen 8. Juli 2012 um 21:45 (Fotos:8)
Nidwalden   T2  
8 Jul 12
Tour du lac des Quatre Cantons : neuvième étape, de Stansstad à Ennetbürgen
English version here School's out Cette avant-dernière étape du tour du lac des Quatre Cantons me fera passer par le Bürgenstock, l'une des montagnes les plus en vue lors des étapes précédentes. Avec des falaises verticales côté nord et des pentes douces au sud, le Bürgenstock forme un long presqu'île qui sépare...
Publiziert von stephen 10. Juli 2012 um 19:47 (Fotos:11)