T5
Alpenvorland   T5 I  
7 Aug 11
Hohenstoffeln (842 m) - Abbruch im Basaltbruch
Alpinwandern im Hegau ? Das Wochenendwetter hatte ich schon am Donnerstag abgeschrieben und so das Schönwetterfenster gestern in den Bergen verpasst. Es fällt schwer das Wochenende untätig zu verbringen und so lag ich heute auf der Lauer, bis endlich die Regenfront nach Osten abziehen würde. Dies war auch im Laufe des...
Publiziert von alpstein 7. August 2011 um 17:25 (Fotos:15)
T2
Alpenvorland   T2  
21 Nov 10
Vulkanhügel und Burgruinen im Hegau
Kein Risiko, kein gutes Wetter kann ich vom heutigen Tag sagen. Hätte die Webcam vom Hohen Kasten am Morgen und nicht erst um elf Uhr schon blauen Himmel gezeigt, wären wir heute zu einer Wanderung im Alpstein aufgebrochen. So wurde es nur ein kurzes Luftschnappen bei neblig, trüben Verhältnisse und teilweise Nieselregen auf...
Publiziert von alpstein 21. November 2010 um 15:37 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Alpenvorland   T2  
25 Dez 12
Weihnachten macht's möglich...Föhnwalzen hinterm Bodensee...:-))
Der Heilig Abend ist vorbei, üppiges Essen verlangt nach Gegenmaßnahmen, was ich heute in Form einer Kurzwanderung in der heimischen Umgebung umsetzte. Der Föhnsturm in den Alpen bescherte mir dabei nach zunächst eher trüben Verhältnissen doch noch ein weihnachtliches Highlight. Statt immer nur in die Alpen zu fahren, kam...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2012 um 13:57 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
30 Aug 14
Hohenkrähen und spannender Mägdeberg
Vulkankegel im Hegau - Kurzwanderung mit alpiner Note Nach den Wetterprognosen von heute Morgen habe ich meine Tourenplanung für den Sonntag begraben. Kaum ein Zwischenhoch gibt es, von einem Azorenhoch ganz zu schweigen, daher gilt es diesen August ab und an auftretende Schönwetterfenster für Aktivitäten im Freien zu...
Publiziert von alpstein 30. August 2014 um 17:52 (Fotos:29)
Alpenvorland   T2  
2 Nov 14
Hohenhewen 846 m - Den Kopf mal kurz aus dem Nebel gestreckt
Nach Sonne und fast sommerlichen Verhältnissen am Vortag auf den Rigi-Höhen, wurden wir am Sonntagmorgen am Bodensee wieder vom Nebel heimgesucht. Die Konsultation verschiedener Webcams zeigte jedoch, dass auch in der engeren Heimat ab einer gewissen Höhe die Chance bestehen sollte, ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Als...
Publiziert von alpstein 4. November 2014 um 20:15 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Alpenvorland   T2  
24 Jan 15
Mägdeberg & Co. - Hügel-Hopping im Hegau
Drunter statt drüber war heute die Devise, womit Wandern unter der Nebeldecke gemeint ist. Nach den Wetterprognosen hatten wir eine Fahrt in die Berge erst gar nicht in Betracht gezogen, wurden heute Morgen beim Blick in die Säntis-Webcam aber vom strahlenden Sonnenschein in Lagen oberhalb 2000 m überrascht. Um aber über 2000...
Publiziert von alpstein 24. Januar 2015 um 16:28 (Fotos:26)
Alpenvorland   T2  
20 Dez 15
Hohenhewen zum II. - heute mit Alpenpanorama
Meine Wanderdosis für dieses Wochenende hatte ich eigentlich gestern schon genossen. Der schönen Wanderung fehlte als i-Tüpfelchen noch das Alpenpanorama, das um die Mittagszeit im Dunst leider nur schemenhaft auszumachen war. Wie schon gestern, lag die Bodenseeregion auch heute wieder unter einer dicken Hochnebeldecke mit...
Publiziert von alpstein 20. Dezember 2015 um 19:24 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
7 Jan 17
Hohenkrähen und Mägdeberg im Hegau-Winter
Nach dem Toggenburger Winterzauber war es am Tag darauf mit dem schönen Wetter schon wieder vorbei. Schnee lag aber auch etwas am Bodensee und im Hegau. Zwischen Frühstück und Mittagessen habe ich die Zeit für einen Ausflug in den nahen Hegau genutzt. Wer schon mal durchgefahren ist, dem werden die kegelförmigen Schlote von...
Publiziert von alpstein 10. Januar 2017 um 19:55 (Fotos:18)
Alpenvorland   T2  
6 Jan 19
Hohenhewen 846 m - Winterintermezzo im Hegau
Riesige Neuschneemassen in den östlichen Alpen und ein Wetter, das nicht zu weiten Fahrten animierte. Auch am Bodensee hat Frau Holle gestern mit Schneefall und stürmischem Wind auf den Höhen für leicht winterliche Verhältnisse gesorgt. Heute Früh war es aber schon wieder mehr Regen. Nassschnee und Pulver habe ich heute in...
Publiziert von alpstein 6. Januar 2019 um 17:51 (Fotos:12)
Alpenvorland   T2  
14 Nov 19
Hegau-Vulkane | Burgruinen | föhnige Alpensicht
Aus der Reihe "Wandern vor der Haustüre" oder moderner "Hike Local" sah ich mich heute wieder einmal im nahen Hegau um. Der Hegau wird durch seine Vulkanschlote, Burgruinen und sanfte Hügelzüge mit landwirtschaftlicher Bodennutzung geprägt. Jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, sind die Felder abgeerntet. Felder und Äcker...
Publiziert von alpstein 14. November 2019 um 17:57 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T2  
18 Jan 20
Hohenstoffeln (844 m) - Rundwanderung mit prächtigen Aussichten
Ein trüber Morgen am Bodensee zum Wochenendbeginn. Blaue Lücken am Himmel gegen Südwesten deuteten aber auf eine Wetterbesserung hin. Rasch haben wir den Hohenstoffeln im Hegau als Wanderziel für heute aus dem Hut gezaubert, dazu eine neue Route ab Riedheim (480 m) am Fuß der Südflanke. Das war keine schlecht Wahl, wurden...
Publiziert von alpstein 18. Januar 2020 um 18:12 (Fotos:32)
Alpenvorland   T2  
6 Feb 20
Hohenhewen (846 m) und nur ein Hauch von Winter
Schon fast preisverdächtig ist meine heutige Vormittagsrunde. Dank ÖV-Benutzung kein großer ökologischer Fußabdruck und mit dem Ziel tue ich sicher auch keinen Geheimtipp verraten. Dass ich heute auch noch die Alpen zu sehen bekommen würde, war eine Überraschung, die ich angesichts des morgendlichen Dunsts nicht erwartet...
Publiziert von alpstein 6. Februar 2020 um 16:08 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T2  
8 Jan 22
Hohenhewen - ein Hauch von Winter im Hegau
Aufhellungen wurden für den Vormittag versprochen, die auch recht schnell kamen. So haben wir rasch unsere Sachen gepackt, um eine Runde über den Hohenhewen (846 m) im Hegau zu drehen. Obwohl fast kein bis wenig Schnee lag, haben die angezuckerten Bäume und die Sonne für so was wie Winterzauber gesorgt. Eine schöne...
Publiziert von alpstein 8. Januar 2022 um 16:37 (Fotos:17)
Alpenvorland   T2  
30 Sep 22
Herbstliche Hegau-Impressionen vom Hohenkrähen und Mägdeberg
Die Bilder in den Webcams sahen heute nicht so toll aus. Bei uns war es immerhin trocken und es sollte den Prognosen nach auch so bleiben. So haben wir uns für ein paar Höhenmeter im nahen Hegau entschieden, um zwei Burgruinen auf dem Hohenkrähen und Mägdeberg zu besuchen. Eine herbstliche Stimmung begleitete uns. Die...
Publiziert von alpstein 30. September 2022 um 15:43 (Fotos:16)
Alpenvorland   T2  
20 Dez 22
Hohenhewen oder der Tanz auf dem Eis
Selten passte die Redewendung "Hals- und Beinbruch" besser als heute. Noch schlechter als zu viel Schnee ist wenig Schnee, der festgetreten und zu Eis gefroren ist. Eisregen der letzten Tage und die Kaltluft, die sich in den Niederungen noch nicht verflüchtigt hat, sorgte heute wahrlich für einen "Tanz auf dem Eis". In weißer...
Publiziert von alpstein 20. Dezember 2022 um 15:32 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Alpenvorland   T2  
20 Jun 24
Hegau-Vulkankegel bei Schwüle und Saharastaub
Nach dem gestrigen Hitzetag sorgten Bewölkung und Saharastaub heute für triste Verhältnisse. Da für die nächsten Tage schon wieder unbeständiges Wetter anstehen soll, haben wir den frühen Morgen für eine kleine Wanderung über zwei Hegauvulkankegel genutzt, auf denen auch noch Reste von alten Burgruinen anzutreffen sind....
Publiziert von alpstein 20. Juni 2024 um 18:04 (Fotos:19)
Alpenvorland   T2  
7 Jul 24
Höwenegg-Kraterseee - Runde um ein verborgenes Naturjuwel im Hegau
Stechen die meisten Vulkankegel im Hegau sonst durch die ihre Erscheinung ins Auge, gilt dies für den Höwenegg nicht. Er liegt im Wald verborgen und fällt nicht auf. Im Gegensatz zu den anderen kann er aber mit einem Kratersee aufwarten. Der nach Beendigung vom Basaltabbau 1979 entstandene See wird allseitig von Felswänden...
Publiziert von alpstein 7. Juli 2024 um 15:28 (Fotos:17)
T1
Alpenvorland   T1  
21 Mai 09
Über den Vulkanpfad auf den Hohentwiel
Die  Wolkendecke heute Morgen und die Wetterprognose für heute  waren wenig verheißungsvoll. Als es um die Mittagszeit plötzlich aufklarte, fuhren wir nach Singen im Hegau, um auf den Hohentwiel zu wandern. Auf dem 666 m hohen Hohentwiel befindet sich eine der größten und besterhaltenen...
Publiziert von alpstein 21. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
21 Jun 09
Hohenhewen 844 m - Vulkankegel im Hegau
Die Wetterprognosen waren für heute nicht dazu angetan in die Berge zu fahren. Ganz untätig wollten wir aber nicht sein und haben daher einen weiteren Vulkankegel in der näheren Umgebung erkundet. Von Welschingen (480 m) auf den Hohenhewen (844 m) sollte es gehen. Aufwärts ging es zuerst über Wiesen,...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2009 um 14:33 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1  
19 Dez 15
Wandern im Hegau über dem Nebelmeer daher - von Tengen über den "Alten Postweg" und Hohenhewen
Mein Bedarf, bei zweifelhaften Schneeverhältnissen mit Schneeschuhen unterwegs zu sein, ist nach meinem Montagsausflug für das Jahr 2015 gedeckt. Der 4. Advent steht vor der Tür, aber wo bleibt der Schnee. Tage mit fast frühlingshaften Verhältnissen wechseln am Bodensee mit düsteren Nebeltagen ab. Für heute war wieder...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2015 um 18:33 (Fotos:32)