Hohenhewen 844 m - Vulkankegel im Hegau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wetterprognosen waren für heute nicht dazu angetan in die Berge zu fahren. Ganz untätig wollten wir aber nicht sein und haben daher einen weiteren Vulkankegel in der näheren Umgebung erkundet. Von Welschingen (480 m) auf den Hohenhewen (844 m) sollte es gehen.
Aufwärts ging es zuerst über Wiesen, dann über einen schmalen Pfad durch dichte Vegetation im Naturschutzgebiet zum Südfuß des Hügels. Recht steil wurde es dann und rutschig im oberen Teil, weshalb auf diesem Weg abwärts Turnschuhe sicher weniger geeignet sind. Die Ruine befindet sich auf einem plateauartigen Gipfel. Über eine Spindeltreppe stiegen wir zur Aussichtsplattform hoch. Den ganzen Alpenbogen von der Zugspitze bis zu den Wallisern konnten wir wegen der recht starken Bewölkung leider nur auf einer Tafel ablesen.
Abwärts gingen wir dann Richtung Anselfingen/Engen, bis der Wegweiser Richtung Welschingen zeigte. Über den oberen Haldenweg kamen wir dann, mit einem Verhauer, der uns nochmals 100 HM extra bescherte, noch vor dem ersten Regenschauer an den Ausgangspunkt zurück.
Aufwärts ging es zuerst über Wiesen, dann über einen schmalen Pfad durch dichte Vegetation im Naturschutzgebiet zum Südfuß des Hügels. Recht steil wurde es dann und rutschig im oberen Teil, weshalb auf diesem Weg abwärts Turnschuhe sicher weniger geeignet sind. Die Ruine befindet sich auf einem plateauartigen Gipfel. Über eine Spindeltreppe stiegen wir zur Aussichtsplattform hoch. Den ganzen Alpenbogen von der Zugspitze bis zu den Wallisern konnten wir wegen der recht starken Bewölkung leider nur auf einer Tafel ablesen.
Abwärts gingen wir dann Richtung Anselfingen/Engen, bis der Wegweiser Richtung Welschingen zeigte. Über den oberen Haldenweg kamen wir dann, mit einem Verhauer, der uns nochmals 100 HM extra bescherte, noch vor dem ersten Regenschauer an den Ausgangspunkt zurück.
Tourengänger:
alpstein

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare