Jan 3
Frutigland   T6- WS  
26 Aug 16
Altels 3629m
Als wir vor drei Wochen gemütlich zum Hotel Schwarenbach wanderten, war's um mich geschehen: Der Altels hatte mich in seinen Bann gezogen. Der Gipfel mit seiner riesigen Nordwestabdachung dominiert das gesamte Kandertal und überstrahlt aus vielen Perspektiven gar das vergletscherte, höhere Balmhorn gleich nebenan. Nach kurzer...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2016 um 14:29 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 20
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 23
Saanenland   T6 II  
18 Jul 22
Über den Wildgrat zum Wildhorn 3250m
Nach wettkampfbedingtem Unterbruch war der Appetit auf eine zünftige Bergtour gross. Da kam mir die Vorlage meines lieben Bergkollegen Zolliker wie gerufen, welcher die Runde ab Lauenensee aufs Wildhorn auf Hikr und seinem Blog schön dokumentiert hat. Dabei kombiniert man zwei abwechslungsreiche Routen abseits des Highways von...
Publiziert von Bergamotte 21. Juli 2022 um 12:11 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 29
Jungfraugebiet   T5 II  
25 Jun 22
Speedhike zum Dossen 3138m
Der Dossen bietet hochalpines Ambiente ohne dementsprechende Schwierigkeiten. So geniesst er nicht nur als Kurztour ab Hütte grosse Beliebtheit, sondern auch bei Trailrunnern. Auch ich war heute schnell und leicht unterwegs. Denn bei aperen Verhältnissen im Bänderweg braucht man die Alpinwanderskala nicht verlassen. Lohnender...
Publiziert von Bergamotte 27. Juni 2022 um 08:57 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Jun 24
Simmental   T3  
20 Jun 22
Wildstrubel ab Lenk (Simmenfälle)
Im Rahmen meiner Entschliger Haute Route (klick)habe ich diesen April auch den Wildstrubel überschritten. Wobei ich mich damals, genervt ob der weitläufigen Gletscherlandschaft, mit dem Skigipfel (Mittelgipfel) begnügt habe. Lieber wollte ich den Hauptgipfel im Sommer als zügigen Trailrun ab der Lenk besuchen. Nur zwei Monate...
Publiziert von Bergamotte 22. Juni 2022 um 11:38 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 28
Frutigland   T6 ZS+  
18 Apr 22
Entschliger Haute Route
Ich stand noch nie auf dem Wildstrubel, zweifellos eine Lücke in meinem Alpin-Palmarès. Doch der "billige" Zustieg ab Engstligenalp via Frühstücksplatz mochte mich nie begeistern und ich suchte nach einer spannenden Alternative. Gefunden habe ich sie in der Strubelegga bzw. dem Steghorn. Aber erst die vorgängige...
Publiziert von Bergamotte 20. April 2022 um 15:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Frutigland   T6 II  
24 Aug 21
Gspaltenhorn 3436m und Bütlasse 3193m
Manchmal geht's schnell von der Idee zur Umsetzung, zum Beispiel kürzlich am Fletschhorn. Meist aber durchlaufen schöne Projekte einen gewissen Reifeprozess. So auch beim Gspaltenhorn, das 2015 während einer Wanderung über Hohtürli und Sefinenfurgge erstmals auf meinem Radar erschienen ist. Das Warten hat sich gelohnt....
Publiziert von Bergamotte 25. August 2021 um 17:50 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 25
Oberhasli   T5+ II  
25 Jul 21
Nägelisgrätli und Hohhoren
Drei Tage unserer Wander- und Wellnessferien verbringen wir am Grimsel. Nachdem wir am Anreisetag das Sidelhoren besucht haben, geht's heute erneut hoch zur Passhöhe, dieses Mal für eine kurze Tour auf deren Ostseite. Die Wanderung übers Nägelisgrätli zum Aussichtspunkt "Bim grosse Stei" wird regelmässig gemacht, denn sie...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2021 um 11:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 28
Oberhasli   T4+  
26 Jul 21
Ofenhoren 2949m ab Gelmersee
Am dritten Tag unserer Wander- und Wellnessferien geht's hoch zum Gelmersee, ein mir komplett unbekanntes Gebiet. Eigentlich war deren Erkundung immer mit Ski angedacht, was sich bisher aber nie ergeben hat. Tatsächlich findet man im hochalpinen Ambiente hier oben kaum Wandermöglichkeiten, von der Seeumrundung oder dem Besuch...
Publiziert von Bergamotte 27. Juli 2021 um 23:12 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 22
Jungfraugebiet   T1  
5 Okt 17
Meine Güte! - Welche Klugheit!
Du meine Güte! Alles voll, kein Platz! Da hat man davon, dass das Schweizer Fernsehen dazu aufgerufen hat, die Wettergunst zu nützen: Es sei am morgigen Tag der letzte Sonnentag des Altweibersommers. Brav haben sie alle zugehört, brav sind sie alle gekommen. Wilderswil ist voll und übervoll. Die Bahnen bringen mehr und noch...
Publiziert von rojosuiza 21. Oktober 2017 um 17:08 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 16
Berner Voralpen   T5  
10 Nov 18
Berglauf am Hohgant
Den Hohgant habe ich seit längerem im Visier. Doch die Reise von Zürich nach Innereriz oder Kemmeribodenbad ist für eine Tagestour einfach zu umständlich. Heute aber packe ich die Gelegenheit beim Schopf, denn wir verbringen ein verlängertes Wochenende in Thun. Während sich meine Partnerin an der Yonamo auf der Thun-Expo die...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2018 um 15:35 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 11
Oberhasli   T4  
13 Aug 15
Veregnet an der Dossenhütte
Eigentlich war Grösseres geplant für dieses Wochenende. Vier Tage im Susten-/Grimselgebiet sollten es werden. Die Wetterprognosen waren dann schliesslich nicht kompatibel mit den Plänen (oder umgekehrt?). Ein Ersatz musste her, die Bedingungen waren: Kurze Tour am Freitag und interessanter Zustieg am Donnerstag. So sollten wir...
Publiziert von Frangge 16. August 2015 um 17:20 (Fotos:40 | Kommentare:2)
   
Luzern   T2  
22 Okt 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:50 (Fotos:9)
Oberhasli   T3  
22 Okt 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 21:10 (Fotos:2)
Berner Voralpen   T3  
21 Jul 02
Gantrisch 2175m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Untere Gantrischhütte 1508m - Obere Gantrischhütte 1619m - Morgetegrat 1959m - Südwestridge - Gantrisch 2175m. Abstieg nach Oberstockensee 1665m und Zelt aufgebaut fürs Nachtlager. (Es war steinhart und ab da wusste ich:...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:02 (Fotos:3)
Simmental   T2  
22 Jul 02
Stockhorn 2190m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Da wurde ich vom Bergfieber kontaminiert Nach einer steinharten Nacht im Zelt, kroch ich heraus und bin ich in gebückter Haltung los getrottet/-geschwankt. Mit einem riesigen Rucksack der mich beinahe erdrückt hatte. Abmarsch auf den...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:31 (Fotos:4)
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)
Emmental   T6 II  
13 Jul 07
Hohgant 2197m (Überschreitung N/S)
  Der Hohgant ist ein dreigipfliges Massiv mit den Gipfeln Furggengütsch, Hohgant und Aff. Schöne Halbtagestuhr, mit Auto bis Weiler Bumbach und los gehts über den alten Bergweg der durch die eindrückliche Nordseite des Hohgant führt. Der Weg ist arg zugewachsen und verwildert, man sieht...
Publiziert von Cyrill 13. Juli 2007 um 22:27 (Fotos:14)
Frutigland   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)