Sep 5
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Aug 10
Taunus   T6 II  
7 Aug 22
Fünf Felsgrate im Taunus
Der Taunus - die Höhe. So der Slogan der Gegend. Überzeugt bin ich davon noch nicht. Meine bisherigen Touren in der Gegend verliefen meist auf breiten Holzabfuhrwegen, der Wald ist viel mono und der Feldberg oben hässlich. Aber ich probier's immer wieder - vielleicht hab' ich ja dieses Mal Glück. Und fünf Grate - das ist...
Publiziert von Nik Brückner 10. August 2022 um 12:57 (Fotos:95 | Kommentare:2)
Aug 1
Saar-Nahe-Bergland   T6+ II  
26 Jun 22
Durchs Kanonenrohr - mal wieder in der höchsten Felswand zwischen Alpen und Skandinavien
Der 327 Meter hohe Rotenfels, oben eine sanfte bewaldete Fläche, bricht nach Süden, zur Nahe hin, in einer meist senkrechten, von tiefen, steilen und dunklen Tobeln durchfurchten Felswand ab. Diese ist mit über 200 Metern Höhe die höchste Felswand zwischen Alpen und Skandinavien. Während sie eine ganze Reihe von...
Publiziert von Nik Brückner 1. August 2022 um 10:33 (Fotos:77 | Kommentare:4)
Mai 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Apr 22
Von Kreuznach zum Rheingrafenstein
Eine gute alte Tradition ist es schon: Nach einer Party bei uns werden die Gäste für den nächsten Tag zu einer kleinen Wanderung eingeladen. Manchmal kommen viele mit, manchmal nur zwei. Dieses Mal waren es die Frankelies. Die packten wir in unseren Boliden, spielten ihnen TV-Themesongs aus den 80ern vor, und frachteten sie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:52)
Mär 23
Portugal   T4 I  
8 Mär 22
Barock, Granit und endlose Eukalyptuswälder
Beruflich in Braga, Portugal! Und was macht der Hikr bei solchen Gelegenheiten? Eine Wanderung! Diese hier führt aus dem Stadtzentrum hinaus nach Süden, durch dichte Eukalyptuswälder, über riesige Granitfelsen und zu dem barocken SchmuckstückSanta Maria Madalena da Falperra. Im Ohr: "The Mirror Effect" von Artnat, einer...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:25 (Fotos:80)
Portugal   T2  
6 Mär 22
Über die heiligen Hügel Bragas: Bom Jesus do Monte und Monte do Sameiro
Beruflich in Braga, Portugal! Und was macht der Hikr bei solchen Gelegenheiten? Eine Wanderung! Diese hier führt an Orangen- und Zitronenbäumen vorbei aus dem Stadtzentrum hinaus nach Osten, und dort in die heiligen Hügel zumWeltkulturerbe der Stadt,Bom Jesus do Monte. Im Ohr hatte ich - natürlich! "Holocausto" von Tantra,...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:25 (Fotos:72)
Feb 20
Stubaier Alpen   T4- I  
26 Aug 19
vordere Plattenspitze und Neue Regensburger Hütte
Wieder kurz nach 6.00 starte ich am Parkplatz der neuen Regensburger Hütte. Der Beschilderung folgend steige ich den Wanderweg steil im Wald auf bis zum Fahrweg. Auf diesem gehe ich in Kehren bergauf und komme so auch ohne die Abkürzungen des Wanderwegs schnell an die Ochsenalm. 7.15 habe ich sie hinter gelassen und gehe nun am...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 16:39 (Fotos:19)
Stubaier Alpen   T3  
28 Aug 19
Schaufelspitze (3332m)
Mit der Gletscherbahn bis zum Schaufeljoch hinauf. Von hier gehe ich an der kleinen Kapelle vorbei auf dem Steig zum Gipfel.In mehreren Serpentinen führt er technisch einfach in der Schuttflanke hinauf. Allein Höhentauglich sollte man sein zum einen wegen der Höhe des Berges selbst nach der sehr kurzen Auffahrt und der immer...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 16:18 (Fotos:15)
Dez 20
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
27 Jul 21
Gipfelfrühstück auf der Zugspitze
Mal eine schöne, entspannte Tour an der Zugspitze: Mit der Tiroler Zugspitzbahn zum Gipfel, dort einen Prodomo gezischt, und ab über's Sonn-Alpin, die Knorrhütte und das Gatterl zurück nach Ehrwald. Eine schöne, nicht allzu schwierige, nicht allzu anstrengende Tour durch gleich eine ganze Reihe von Höhenstufen, aus dem...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:23 (Fotos:72)
Feb 24
Erzgebirge   T2  
16 Jan 21
In drei Teufels Namen
Der Zug spukte uns gegen 7.30 Uhr im Müglitztal aus. Vom Halt in Mühlbach bei Pirna gehen wir die Hauptstraße entlang talaufwärts. Nachdem auf der rechten Seite die Hänge bis zur Straße reichen, biegen wir in einen Feldweg ein. Dieser führt uns auf einer schneebedeckten Matte in Bögen nach oben. Wir kommen in einen von...
Publiziert von Gipfelstürmer94 24. Februar 2021 um 06:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 8
Vogesen   T2 L  
30 Dez 19
Das schönste Alpenpano jenseits der Alpen
... hat man von den Vogesen aus! Am Besten an einem kalten Wintertag, wenn die Luft kalt und klar ist. Die Waldelfe und ich sind gern im Elsass, und deshalb oft. Dieses Mal hatten wir unser Quartier im hübsch gelegenen Trois-Épis, das selbst schon so hoch liegt, dass man von unserem Balkon aus über die Rheintal-Inversion...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:79 | Kommentare:17)
Okt 27
Stubaier Alpen   T4 I  
26 Aug 19
Hüttentage auf der Sulzenauhütte
26.8. – Aufstieg zur Sulzenauhütte Unter einsetzten Regen stelle ich das Auto kurze Zeit später am Hüttenparkplatz Sulzenauhütte oberhalb der Grawaalm ab. Den folgenden Hüttenaufstieg absolviere ich im Regen und bin innerhalb von 90min an der Hütte die gut besucht ist. T3 bei 610hm 27.8. – Aperer Freiger und...
Publiziert von Gipfelstürmer94 27. Oktober 2019 um 08:27
Unterengadin   T4  
14 Aug 19
Piz Lischana (3105m) am Abend
Am heutigen Vormittag chillte ich erstmal ab. Erst gegen 14.00 faste ich den Entschluss heute doch noch einen Gipfel zu machen. Und so starte ich 15.30 am Wanderparkplatz in S-Charl im Unterengadin. Durch den kleinen Ort linkshaltend gehe ich zur Alp Sesvenna hinauf. Der Weg ist ein guter Fahrweg und so komme ich schnell voran....
Publiziert von Gipfelstürmer94 27. Oktober 2019 um 08:25 (Fotos:71)
Okt 21
Trentino-Südtirol   T3  
2 Aug 17
Endkopf (Joggl)
Heute will ich wieder eine ordentliche Tour machen. Also geht es nach dem Frühstück ins Auto und nach Grauen am Reschensee, hinter dem Tunnel stelle ich mich auf dem Parkplatz ab. 9.00 lege ich los, zuerst gehe ich entlang der Strasse und steige auf den Weg Nr 10 in den Wald ein. Steil gehe ich den Weg durch dichtes Nadelholz...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 07:47 (Fotos:46)
Ötztaler Alpen   T3  
28 Jul 17
Großer Schafskopf / Cima delle Pecore
Heute geht es von Nauders mit der Seilbahn bergauf zum Bergkastel. Hier sind schon eine Menge Leute so habe ich den Verdacht das die heutige Tour nicht so einsam wird wie die Letzte. Dach zuerst heißt es wieder Regenzeug raus, wie so oft nieselt es. So gehe ich los zuerst zur Station eines Skilifts und dann in die Geröllhalden...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 06:57
Okt 20
Trentino-Südtirol   T3  
10 Jul 18
Innerer Nockenkopf / Dosso di Dentro (2772 m)
Als Tour für einen Ruhetag solls heute mal auf den inneren Nockenkopf gehen. Und so starte ich 9.30 am Parkplatz Rojen. Der Beschilderung um Nocken folgend gehe ich die Fahrstrasse das Tal hinter. Am Holzzaun wende ich mich nach rechts und folge dem Weg bergauf. An dem Latschengehölz zweige ich vom Weg zum Grionkopf ab und folge...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 16:58 (Fotos:26)
Trentino-Südtirol   T4+ I  
30 Jul 17
Falbenairspitze (3199m)
Wege in der Weglosigkeit Es bedarf schon viel Abenteuerlust und eine gewisse Menge Mut um die Valbanairspitze sich als Tagesziel zu setzen, denn die Informationslage ist recht dürftig. Und so starte ich 9.00 am Parkplatz in Melag im Langtauferer Tal. Im schnellen Schritt erreiche ich schon nach 30min die Melager Alm und gehe...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 10:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
4 Aug 19
Rückkehr in die Felsenarena um Bad Münster
Heyho! Mein dreihunderster Tourenbericht! Happy thingsbums to me! Die Gegend um Bad Münster überrascht durch schroffe Felswände, wilde Burgruinen auf steilen Felszähnen, und die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien. Seit einiger Zeit ist diese Gegend, die durch Geröllhalden, sandige Wege und karge Vege...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2019 um 10:43 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Dez 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Dez 18
Jahresabschluss im eiserstarrten NAHErholungsgebiet
Im Juli dieses Jahres ging's durch die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien, und im Anschluss entdeckten wir, wie ich damals schrieb, unsere neue Lieblingswanderregion. Am Ende des Jahres kehrte ich dorthin zurück, um einige Ecken zu erkunden, die ich bis dahin noch nicht kannte. Diesmal leider ohne die Waldelfe,...
Publiziert von Nik Brückner 31. Dezember 2018 um 16:16 (Fotos:64)
Jul 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T6- II  
22 Jul 18
Durch die höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinavien
Mitten in der ansonsten lieblichen Landschaft um Nahe und Alsenz ragt jäh und unvermittelt eine über 200 Meter hohe, senkrechte Felswand auf: Die Südwestwand des Rotenfels, höchste Wand zwischen den Alpen und Skandinavien. Oben eine sanfte Fläche, ist die meist senkrechte Felswand von tiefen, steilen und dunklen Tobeln...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2018 um 11:37 (Fotos:127 | Kommentare:4)