T6
Schwyz   T6 III  
31 Okt 09
Mythen-Trilogie
Die Mythen-Gruppe ist von unserem Wohnort Zürich aus als beeindruckende Siluette deutlich vor der Kulisse der dahinterliegenden Hochalpen zu erkennen. Das regt natürlich zu einer Begehung ein. Auf Hikr.org finden sich einige tolle Berichte über Besteigung der drei Gipfel - Haggenspitz, Kleiner Mythen und...
Publiziert von alpinos 1. November 2009 um 21:05 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 III  
21 Nov 09
Grat- & Ausdauertour auf und an der Speer-Kette
Nach zwei Wochenenden ohne Bergaktivitäten fanden wir endlich wieder Zeit für eine Tour; und auch das Wetter versprach gut zu werden. Seit längerem stand der Speer auf unserer Projekt-Liste; aus einigen Berichten bei hikr.org stellten wir eine Fünf-Gipfel-Tour zusammen, die uns über den Chli Speer zum...
Publiziert von alpinos 22. November 2009 um 20:15 (Fotos:30)
Schwyz   T6 II  
8 Mai 11
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Vormittagstour auf bekannten Wegen Die Zeit reichte heute nicht für eine Tagestour, ein bischen nach draußen wollten wir aber trotzdem. Seit eineinhalb Jahren wartet die Überschreitung der Schwyzer Felsklötze auf eine Wiederholung, heute wurden zumindest die beiden kleineren wieder unter die Füße genommen. Das Wandeln auf...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 21:03 (Fotos:7)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T6-
Uri   T6- II  
18 Jul 10
Schächentaler Windgällen - Höch & Läged Windgällen (2764 m & 2573 m)
Interessante und abwechslungsreiche Alpinwanderung am Klausenpass Die beeindruckenden Felsklippen der Schächtentaler Windgällen erheben sich auf der nördlichen Seite des Schächtentals. Vom Klausenpass sind sie recht kurzweilig über Wanderwege zu erreichen. Der Aufstieg auf die Läged Windgällen...
Publiziert von alpinos 18. Juli 2010 um 19:36 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
31 Jul 10
Fluebrig-Tetralogie - ein einzelnes Alpino auf 4 Gipfeln
Interessante Alpinwanderung über alle Gipfel des Fluebrigs [Tour Robert im Alleingang] Heute hatte ich nun frei, aber Anna nicht. Sie hatte den Fluebrig ja schon am Mittwoch bestiegen, da lag es nahe, diese Tour heute nachzuholen. Allerdings wollte ich die Wändlispitz in die Tour noch mit ein schließen....
Publiziert von alpinos 1. August 2010 um 21:49 (Fotos:31)
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
12 Jun 13
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Feierabendtour zu einem unserer Lieblingsziele Kurz die übliche Route: Von Brunni (1089 m) stiegen wir hinauf zum Haggenegg (1414 m) und von dort über den Nordgrat auf den Haggenspitz (1761 m). Nach nur kurzer Rast ging's hinab zum Griggeli (1660 m) und durch den Kamin auf den Kleinen Mythen (1811 m). Auf den neu...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:52 (Fotos:11)
T5+
Zürich   T5+ II  
10 Apr 10
Durchs wilde Zürcher Oberland - 4 Wände und ein Sporn
Einsame Tour durch wilde Tobel, steile Wände und über großartige Sporne (Tourenbericht Robert) Die Idee der heutigen Tour war, einige der wie auf einer Perlenkette aufgereihten kleinen und großen Wände des Züricher Oberlandes miteinander zu verbinden. Nach einigem Schmökern auf dieser Seite...
Publiziert von alpinos 11. April 2010 um 21:17 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Zürich   T5+  
27 Mär 11
Durch den Früetobel und die Hinter Warten-Nordwand auf's Schnebelhorn (1292 m)
Was eignet sich für einen Tag mit halblebigem Wetter besser als ein Ausflug in die alpine Welt des Züricher Oberlandes? Also zogen wir vom Wanderparkplatz Steg (710 m) los hinen ins Grashang- und Wurzelgriffvergnügen. Über Orüti (724 m) wanderten wir zum Früetobel. Wegen des geringen Niederschlags der letzten Wochen führte...
Publiziert von alpinos 6. April 2011 um 07:19 (Fotos:12)
St.Gallen   T5+ II  
10 Apr 11
Quelle folie! - Gonzen (1830 m) & Alvier (2343 m) via Follaplatten & Chemmi
nimm zwei... Aussichtskanzeln hoch über dem Rheintal Das wunderbare sommerliche Wetter zum Anlass nehmend brachen wir heute vom Bahnhof Sargans (483 m) zu einer an Eindrücken und Erlebnissen reichen Tour auf. Der Morgen war erfüllt von Vogelgesang und dem Dunft der Frühlingsblumen als wir über Prod (P. 682) zügig durch...
Publiziert von alpinos 12. April 2011 um 21:50 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
26 Apr 11
Giswiler Stöcke - Schafnase (2011 m) & Rossflue (2084 m)
Kraxelspaß mit Nervenkitzel Wo kann man schon gehen, wo liegt noch Schnee? - Die Tourenwahl fiel uns heute etwas schwer, bis wir uns daran erinnerten, bei der gestrigen Tour über die Schrattenflue die schneefreien Westwände der Giswiler Stöcke in Dunst gesehen zu haben. Ein wenig schmökern auf hikr.org förderte verlockend...
Publiziert von alpinos 27. April 2011 um 09:50 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Basel Land   T5+ II  
19 Jun 11
Gerstelflue (929 m)
Jura-Kraxelei - Teil I Einmal mehr zeigte sich der Juni von seiner weniger schönen Seite und zwang uns, grosse Tourenpläne zu vertagen. Als eine der wenigen Regionen sollte der Jura heute weitestgehend trocken und sonnig sein, also entschlossen wir uns, dort ein paar Pendenzen abzuarbeiten. Ausgestattet mit gesammeltem...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2011 um 22:14 (Fotos:8)
Berner Jura   T5+ III  
19 Jun 11
Mont Raimeux (1302 m) via Arête de Raimeux
Jura-Kraxelei - Teil II Nachdem wir uns an der Gerstelflue am Vormittag aufgewärmt hatten, wollten wir den überaschend schönen Tag noch mit der Begehung der Arête de Raimeux ausklingen lassen. Flugs waren wir von Waldenburg nach Moutier gedüst und starteten in den zweiten Teil des Jura-Kraxelspaßes Vom kleinen...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2011 um 22:15 (Fotos:18)
Nidwalden   T5+ II  
20 Jul 13
Esel-NO - Steile Wege am Pilatus
Wunderbare alpine Route für den kleinen Hunger AlpinosM im Alleingang Zuerst etwas unschlüssig, was ich an diesem Vormittag unternehmen wollte, fuhr ich schließlich an den nächstgelegenden Berg, den wir von unserem neuen Zuhause aus bewundern können: den Pilatus. Bei schon deutlich erhöhten Temperaturen stieg ich um halb...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:37 (Fotos:10)
Schwyz   T5+ II  
14 Aug 13
Sonnenuntergang am Haggenspitz (1791 m)
Nachdem wir endlich diverse Staus in und um Zürich hinter uns gelassen hatten, starteten wir vom Haggenegg (1414 m) in den leider nicht mehr ganz so klaren Abend. Über den interessanten N-Anstieg kraxelten wir hinauf auf den Haggenspitz (1761 m) und genossen die Bewegung in der kühlen Abendluft. Der kühle Wind lud nicht zu...
Publiziert von alpinos 27. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:4)