L
Ammergauer Alpen   T5 I L  
29 Aug 13
Hoher Straußberg (1934 m) - bike & hike durch's Lobental
Im Herzen der Ammergauer Alpen erhebt sich zwischen den Charakterbergen Säuling und Hochplatte der Hohe Straußberg. Er ist deutlich niedriger als die beiden beliebten Modeberge, aber aufgrund seiner solitären Stellung wirkt er nicht minder mächtig. Dass der Gipfel nicht durch eine Steiganlage erschlossen ist, freut den...
Publiziert von 83_Stefan 7. September 2013 um 20:34 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
31 Aug 13
Roggspitze - ein steiler Zahn im Land der bunten Steine
Jedem Liebhaber der Lechtaler Alpen wird bei einer Tour im Valluga- und Stanskogelgebiet sicher einmal die kecke, spitze Gestalt der Roggspitze aufgefallen sein. Wie ein steiler Zahn thront sie über dem Talschluss des Almajurtals, ihre Ost- und Südwände steilen sich nahezu senkrecht auf. Beinahe poetisch sind dann auch die...
Publiziert von gkraxler 10. September 2013 um 20:53 (Fotos:90 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
17 Aug 13
Sentiero Valtellina": tratto da Forcola a Stazzona.
Il Sentiero Valtellina è un percorso ciclabile che attraversa il fondovalle della Valtellina per un centinaio di chilometri: da Colico a Grosio, in buona parte in vicinanza del fiume Adda. Ne avevo già percorso un prima parte: da Colico a Forcola (Selvetta), un paio d'anni fa. Per questo secondo tratto sono partito da...
Publiziert von Alberto C. 4. September 2013 um 23:28 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen   T5- II L  
5 Sep 13
Zuckerhütl (3505 m) - von Sölden über die Pfaffenschneide
Was macht der hartnäckige Bergsteiger, wenn der höchste Berg nicht erreicht wurde, er das Gipfelerlebnis aber doch noch genießen möchte? Klar, er nimmt einen neuen Anlauf! Das Zuckerhütl ist der höchste Berg der Stubaier Alpen und ihr einziger 3500er. Auf seinem Normalweg ist es ohne größere Schwierigkeiten erreichbar, nur...
Publiziert von 83_Stefan 16. September 2013 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4 I L  
6 Sep 13
Schrankogel (3496 m) - auf einen Stubaier Riesen
Der Schrankogel stemmt sich nahe der Amberger Hütte in den Stubaier Himmel. Er ist dabei recht erfolgreich und bringt es auf eine stattliche Höhe von fast 3500 Metern. Zwar ist das filigrane Zweigestirn aus Zuckerhütl und Pfaffenschneide ein paar Meter höher, aber der Schrankogel als Nummer Drei der Stubaier Alpen fällt von...
Publiziert von 83_Stefan 21. September 2013 um 16:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 I L  
6 Sep 13
Zillerplattenspitze (3148m) - Bike & Hike
Ewig schon steht der Gipfel auf meiner Liste und der Bericht vor kurzem hier von gero hat mich wieder ganz heiß darauf gemacht. Da kam das schöne Wetter gerade recht, um wohl das letzte Hochtourenwochenende für dieses Jahr mit etwas „gemütlichen“ zu beginnen.   Los geht es für mich mit dem Rad über die...
Publiziert von Chiemgauer 8. September 2013 um 21:18 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Zillertaler Alpen   T4 I L  
7 Sep 13
Vordere Stangenspitze (3127m)
Heute hatte ich beim Start meiner Tour noch keine Ahnung welches der vier möglichen (wie sich raus stellen sollte wären sogar fünf in Frage gekommen) Gipfelziele ich ansteuern werde, weswegen ich (eigentlich unnötig) auch Pickel und Steigeisen eingepackt haben. Ich habe mich dann für den „schnellsten“ 3000 von der...
Publiziert von Chiemgauer 9. September 2013 um 22:20 (Fotos:36 | Geodaten:4)
Chiemgauer Alpen   T4- II L  
10 Sep 13
Das Sonntagshorn, ein Berg mit 2 Gesichtern
Das Sonntagshorn, König der Chiemgauer Alpen, ein Berg mit 2 Gesichtern. Da gibts es seine liebliche Südseite, über die die meisten Bezwinger sich diesem Berg nähern. Ganz anders die Nordseite. Gut 1000m hohe steile Schrofenwände, darin eingegraben zwei steile, enge Kare, das Vordere und das Hintere Kraxenbachtal, richtig...
Publiziert von kardirk 10. September 2013 um 20:14 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jura   L  
31 Jul 13
Tour de l'Ain
Unsere Ferien im Jura verlaufen ziemlich sportlich. Heute gehen wir mal getrennte Wege. Ich entscheide mich für eine Biketour rund um den Fluss Ain. Von der gut aufgebauten Seite www.tracegps.com/ habe ich mich inspirieren lassen und einen Track herunter geladen, der mich im unbekannten Gelände führen soll. So rolle ich...
Publiziert von TomClancy 18. September 2013 um 22:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Misox   T3+ L  
14 Sep 13
Claro que sì - Duathlon da Grono
  Salire al Pizzo di Claro, se frequenti Hikr, è quasi d'obbligo. Sembra esserci una ricorrente corrispondenza d'amorosi sensi tra gli hikriani e il Visagno: le relazioni fioccano, gli itinerari si moltiplicano, i commenti si sovrappongono e si rincorrono, le foto invogliano e, in definitiva, i complimenti, sia che la...
Publiziert von Nevi Kibo 27. September 2013 um 21:43 (Fotos:89 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
24 Sep 13
Von Schwanheim zur Melita-Quelle
Dienstag, 24. September 2013 Da für die nächsten Tage unbeständigeres Wetter vorhergesagt wird, nutzen wir den schönen, angenehm warmen Spätsommertag für eine Radtour. Es ist Ende September nicht selbstverständlich, noch mit kurzer Hose zu radeln. Wir fahren von Schwanheim über Pfungstadt und Darmstadt-Eberstadt zur...
Publiziert von MichaelG 25. September 2013 um 13:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5+ II L  
3 Okt 13
Teufelshörner (2361m und 2283m) aus dem Blühnbachtal
Fast exakt vor einem Jahr habe mir die Tour, zu der ich bis auf wenige Sätze im AV-Führer aber auch rein gar nichts finden konnte, vor Ort bei einer anderen Runde angesehen und seitdem konnte ich es gar nicht abwarten es endlich zu versuchen. Zu meiner Überraschung stellte sich das ganze deutlich einfacher wie erwartet...
Publiziert von Chiemgauer 5. Oktober 2013 um 23:03 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
Sottoceneri   T2 L  
26 Okt 13
Como - Monte Generoso, 1701 - No carbon - Per Salorino, Campora, San Nicolao, Bellavista
Tra impegni e meteo incerto, riesco a ritagliare una discreta mezza giornata. Riesco a mettermi in pista che è quasi mezzogiorno. Entro in Svizzera dall'alternativo valico di Roggiana e raggiungo la carrozzabile per il Generoso attraversando Vacallo, Morbio Superiore e Castel San Pietro. A Salorino, la abbandono infilando la...
Publiziert von Nevi Kibo 29. Oktober 2013 um 14:19 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
1 Nov 13
Tra Adda e Brembo
Giro piacevole di interesse storico. SVILUPPO. km 55,40 DIFFICOLTA'. Andata: facilepercorso, completamente su ciclabile in gran parte sterrata,c'è asfalto maridotto male e non se ne apprezzano i benefici. E' affrontabile con una normale bicicletta da turismo. Il ritorno più impegnativo per le "ondulazioni" del...
Publiziert von Alberto C. 5. November 2013 um 23:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Karwendel   T6 III L  
27 Okt 13
Kumpfkarspitze (2393 m) - einsamstes Karwendel
Auf den meisten Gipfeln tief im Inneren des Karwendelgebirges ist nicht gerade viel los - zu weit ist die Anreise, zu anstrengend ihre Besteigung. Dazu kommt dann auch noch die für diese Gebirgsgruppe typische Brüchigkeit des Gesteins, was gewisse Anforderungen an die Besteiger stellt. Einige wenige Gipfel werden sogar fast...
Publiziert von 83_Stefan 10. November 2013 um 17:07 (Fotos:72 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Piemont   L  
14 Dez 13
MTB a Formine-Ronco (Alto Verbano)
Neve scarsa e non molto sciabile, visto le cronache du Hikr, per cui meglio dedicarsi alla MTB, magari rimanendo a mezza quota e dalle nostre parti. Avio propone una gita già fatta, Cannobio, Campeglio, bosco fino a Cinzago...S.Bartolomeo In Montibus, Formine, Ronco, Campeglio... con finale diverso, con un traverso che da...
Publiziert von cappef 16. Dezember 2013 um 16:28 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T1 L  
3 Sep 13
Um den Sempachersee Rund herum
Der Sempachersee liegt auf meinem Arbeitsweg. Mein Arbeitsweg mache ich im Sommer viel mit dem Bike. Am schönsten sind jeweils die Sonnenaufgänge im Herbst. Mein Arbeitsweg verläuft auf der schöneren Uferseite, von Sempach nach Sursee, wobei Nottwil auf meinem Weg liegt. Da der See mich bereits schon mehrere Male...
Publiziert von ᴅinu 29. Dezember 2013 um 13:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
15 Jan 14
E acqua sia! Lungo il Ticino in MTB
(Una canzone appropriata) Dice il saggio: “Guarda la meteo…” E la meteo ho guardato ed ho visto che oggi sarebbe stato l’unico giorno passabile in una settimana di acqua. E mi ha anche detto che sulle mie mete, anche le più bassine, nei due ultimi giorni sono scesi tra i 30 e i 50 cm di neve. Allora, visto che...
Publiziert von gbal 15. Januar 2014 um 19:48 (Fotos:40 | Kommentare:38 | Geodaten:1)
Liechtenstein   L  
9 Mär 14
Im Frühling der Landesgrenze entlang
Vaduz --> Ruggell (L) Gestartet bin ich bei relativ starken Gegenwind in Vaduz. Auf Quartierstrassen geht es zuerst nach Schaan und anschliessend durch die Felder weiter Richtung Bendern. Auf der Höhe der Fussgängerbrücke Schaan -> Buchs wechsle ich auf den Rheindamm und fahre auf diesem bis nach Ruggell. Ruggell...
Publiziert von SCM 10. März 2014 um 20:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Piemont   L  
24 Mär 14
Lungo Toce
Sono parecchi mesi che Ezio ha fatto l'intervento di protesi al ginocchio e ancora non è pronto per fare scorribande in montagna con la MTB ma è ora di cominciare a muoversi con qualche gitarella facile e senza forzare. Ci accordiamo per risalire il fiume Toce. Attraverso il lago con traghetto e vado a casa di Ezio e dovendo...
Publiziert von cappef 27. März 2014 um 15:09 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)