L
Balearische Inseln   L  
11 Jun 14
Camí Vell de la Mola
Pour (re)découvrir la paysannerie de Formentera, il faut quitter la route goudronnée et s'aventurer sur les chemins de terre et de sable. On verra ainsi des figuiers gigantesques, des moutons, de la vigne et des cultures (blé, maïs, etc). La mer n'est bien sûr jamais loin et très pratique lorsque l'on souhaite se rafraichir...
Publiziert von bergpfad73 17. Juni 2014 um 23:04 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   L  
10 Jun 14
Sant Francesc de Formentera
Voici un petit tour réalisé pour acheter quelques ampoules au chef-lieu et chercher les horaires des bateaux au port. Au port justement, c'était un bel embouteillage: 3 bateaux devants partir et un quatrième arrivant. Le tout bien entendu quasiment simultanément. Ce parcours permet également de voir les anciennes...
Publiziert von bergpfad73 17. Juni 2014 um 22:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   L  
29 Mai 14
Estany Pudent
L'étang puant, qui est la traduction du catalan au français pour Estany pudent, fait partie d'une réserve naturelle. Sur sa rive sud-ouest court un chemin de terre de 4 kilomètres de long. Lorsqu'on s'y aventure à vélo avec un téléobjectif digne de ce nom, il devient possible d'approcher les oiseaux nicheurs et de...
Publiziert von bergpfad73 15. Juni 2014 um 18:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   L  
30 Mai 14
Estany Pudent - Segon dia
Deuxième jour de découvertes le long de l'estany pudent. En y allant un peu plus tôt le matin, on croise forcément quasiment personne. Du coup, c'est jardin d'enfants pour les uns, séances de toilettage pour les autres. Certains préfèrent le soleil, voire même une nouvelle peau. Comme quoi les oiseaux et les reptiles se...
Publiziert von bergpfad73 15. Juni 2014 um 19:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   L  
1 Jun 14
Llevant - Estany Pudent
Pour changer un peu, la plage s'est d'elle même imposée. Ou plutôt les jeux avec le vent et le cerf-volant acrobatique. Ainsi donc, départ pour la plage de bon matin, avant que ces douces étendues de sable ne soient colonisées par ces nombreux vacanciers qui ne pensent qu'à devenir bruns. Puis après une heure de lutte...
Publiziert von bergpfad73 15. Juni 2014 um 22:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   L  
18 Jun 14
auf und ab - selbstverständlich, im Emmental-Oberaargau
Den MTB-„Steigerungslauf“ beginnen wir wiederum beim Kappelhüsli Wyssachen, und fahren auf bekannter Route via Oberi Hohstäge, Hänsler, kurz entlang des Mannshusbaches am Stäffelershus vorbei nach Mannshus über den landwirtschaftlich genutzten Gratrücken bei Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber - wieder ist uns...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 10:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I L  
19 Jun 14
Hippenspitze (2362 m) - voll hipp!
Sie steht "zwischen den Stühlen", trotzdem wirkt sie nicht untersetzt, obwohl sie natürlich eher ein "kleines Licht" im Karwendel ist: Die hübsche Hippenspitze findet sich in einem Zweigkamm der Inntalkette, der vom Hinteren Brandjoch nach Norden weist. Durch ihre zentrale Lage im westlichen Teil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. August 2014 um 22:57 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5+ II L  
19 Jun 14
Vorderhorn (2109m) - Unterwegs im "Nichts"
Da mir langsam die Gipfel in den Loferern ausgehen fallen mir natürlich auch die eher unbedeutenden stärker ins Auge. Da ich heute eher Lust auf was gemütliches (naiv nur Höhenmeter und die wenigen Sätze im AV-Führer als Anhaltspunkt genommen) dachte ich mir schnell mal das Vorderhorn zu besuchen. Was dann dabei raus...
Publiziert von Chiemgauer 20. Juni 2014 um 12:38 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   L  
23 Jun 14
Zur Lechneralm von St. Margareten
Geplant war heute eine kurze Mountainbiketour, da für den Nachmittag Gewitter angesagt waren. Offenbar eine Fehlinterpretation. Von St. Margareten etwas verwickelt hinüber zur Schlipfgrubalm und weiter Richtung Schuhbräualm. Nach etwa einem Kilometer dann nach links abzweigen. Nach einem weitern Kilometer nicht der...
Publiziert von Gherard 23. Juni 2014 um 15:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
13 Jul 14
Il villaggio operaio di Crespi d'Adda (Patrimonio UNESCO)
La ricerca della città ideale? Una famiglia di industriali illuminati (i Crespi)? Tutto ricorda un feudo. Tutto è funzionale all'unità produttiva (un cotonificio). Tutto dominato dal Castello (la turrita villa padronale è chiamata proprio così). Ci sono le ordinate casette per gli operai; ci sono le eleganti ville per i...
Publiziert von Alberto C. 21. Juli 2014 um 22:16 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
26 Jul 14
Krottenkopf (2086 m) - bike&hike von Eschenlohe
Wer gerne bike&hike-Touren in den Bayerischen Voralpen unternimmt, der kommt um den Krottenkopf kaum herum. Nicht nur, dass es sich bei ihm um den höchsten Berg dieser Gebirgsgruppe handelt, sondern auch, weil die Auffahrt mit dem Radl besonders lang ist- schlappe 1100 Höhenmeter darf man auf seinem Drahtesel zur Kuhalm (und...
Publiziert von 83_Stefan 25. August 2014 um 20:06 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Piemont   L  
27 Jul 14
Mottarone da Dormelletto in bici
In vista delle prossime ferie decido di fare un giro in bici per testare il mezzo. E' passato un po' di tempo da quando l'ho usato l'ultima volta e non vorrei avere sorprese proprio in vacanza. La meta è un grande classico del ciclismo: il Mottarone. La prima parte del percorso procede bene, poco traffico, buone...
Publiziert von Andrea! 27. Juli 2014 um 18:05 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5+ II L  
18 Jun 14
Zahmer Kaiser "komplett" - Heuberg bis Teufelskanzel
Auch ein Projekt, das mich schon seit langem nicht mehr in Ruhe lässt, ist die Überschreitung des Zahmen Kaisers vom Heuberg bis zur Teufelskanzel. Damit es wirklich eine Rundtour wird, ist in Kufstein Raddepot und Startpunkt in Durchholzen. Andere Richtung macht zwar wegen Radhöhenmeter mehr Sinn, allerdings kann in diese...
Publiziert von Chiemgauer 3. August 2014 um 15:45 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
Alpenvorland   T1 L  
9 Aug 14
Um die Amper bei Olching
Wieder mal Wochenende und wieder mal spielt das Wetter verrückt. So plane ich nur eine Wanderung in der Nähe, so fahre ich nur dir knapp 10km mit dem Fahrrad nach Olching und stelle es in der Nähe des Festplatzes bei der Speedway-Bahn ab. Zunächst wandere ich durch den Auwald zum Mühlbach, einem Nebenarm der Amper, im...
Publiziert von Gemse 21. August 2014 um 14:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Aargau   L  
10 Aug 14
Slowup 2014 - Region Brugg
An diesem Wochenende ist eine mit Freunden geplante Hochtour wetterbedingt ausgefallen. Als Notprogramm standen für Samstag "Schreibtisch aufräumen" und Sonntag Velofahren auf dem Programm. Durch Zufall fand der SlowUp in der Region Brugg statt. Also: nichts zu Essen und Trinken mitnehmen, da genügend Sponsoren die Teilnehmer...
Publiziert von joe 13. August 2014 um 16:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 L II K1 L  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2014 um 13:01 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:8)
Tuxer Alpen   T4+ II K3 L  
18 Jul 14
Malgrübler (2749m) bis Rosenjoch (2796m)
Einfaches und einsames Wandern, dann sind die Tuxer immer ein lohnendes Ziel. Dort finden sich zahlreiche Wandergipfel, die kaum Beachtung finden und das trotz respektabler Dominanz. Heute sollte es auf den Malgrübler gehen und danach so weit Zeit und Lust es ermöglichen. Fast jederzeit kann die Runde beendet werden, die am...
Publiziert von Chiemgauer 13. August 2014 um 13:35 (Fotos:41 | Geodaten:6)
Lombardei   L  
17 Aug 14
Tra Adda e Serio lungo il Canale Vacchelli (anello)
Un anello nella fertile pianura cremasca, all'andata lungo il Canale Vacchelli, uno dei tanti canali irrigui che hanno contribuito alla prosperità dell'agricoltura in questa zona. Oltre all'interesse "idraulico" e etnografo, numerose le testimonianze della civiltà contadina, non bisogna trascurare quello faunistico; numerose...
Publiziert von Alberto C. 22. August 2014 um 00:38 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5- II L  
29 Aug 14
Vom Praghorn (2143m) zum Finsterbachkopf (2164m), mit Abstecher Spitzhörndl (2027m)
Seit meinem ersten Besuch auf dem Finsterbachkopf, ging mir die Überschreitung nicht mehr aus dem Kopf. War sie doch eher mal für den Herbst geplant, hat der „Sommer“ dafür gesorgt, dass ich sie bereits jetzt in Angriff genommen habe. Wetter hat dann die eigentlich geplante Runde (weswegen für diese Runde...
Publiziert von Chiemgauer 30. August 2014 um 16:34 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:5)
Glarus   T6 WS II L  
7 Aug 14
Vrenelisgärtli 2904m (Guppengrat)
Vrenelisgärtli via Guppengrat Nachdem ich bereits am 28. Juni 2008 sowie 4 Jahre später am 8. September 2012 das Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat besteigen durfte, wollte ich diese fantastische Tour mit Schusli zum 3. Mal innert 6 Jahren umsetzen. Dank der Unterteilung in 2 Etappen - am Vorabend regnerischer Aufstieg...
Publiziert von Bombo 31. August 2014 um 18:48 (Fotos:16 | Geodaten:3)