Fränkische Alb | T6 III K4+ |
16 Jun 18
|

Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst...
Publiziert von
18. Juni 2018 um 21:50
(Fotos:98 | Kommentare:4)
Odenwald | T6+ III |
15 Mai 22
|

Die Steinbrüche von Dossenheim prägen das Landschaftsbild der Bergstraße nördlich von Heidelberg. Besonders interessant ist dabei eine Stelle, an der man in einen Bergrücken sowohl von Norden als auch von Süden Steinbrüche hineingegraben hat. Dadurch ist ein ziemlich schicker, schmaler Grat entstanden, der von verschiedenen...
Publiziert von
17. Mai 2022 um 09:33
(Fotos:64 | Kommentare:4)
Hunsrück | T6 III |
21 Mai 22
|

Eineinhalb Stunden? Tja, wer kann, der kann!
Fragt sich halt, welche Dolomiten gemeint sind! Der billige Abklatsch in den Alpen - oder das Original: Die Kirner Dolomiten!
Wo das ist? Nahetal, Soonwald, Hunsrück. An der Stelle, an der der Hahnenbach in die Nahe fließt, liegt Kirn. Die umliegende Landschaft ist geprägt...
Publiziert von
23. Mai 2022 um 18:18
(Fotos:116 | Kommentare:4)
Pfälzerwald | T6- III |
13 Feb 24
|

Imsbach. Binne da gern. Zum Beispiel diese Tour wandern.Schluchten, Burgen, Bergbaustollen - ist eine der schönsten in der Gegend. Aber um Imsbach herum stehen auch ein paar recht beeindruckende Felstürme. Könnt man ja mal bissl kraxeln!
Gut, Ryolith.Ryolith ist großer Fist. Brüchiges Zeug, schmierig wenn feucht,...
Publiziert von
15. Februar 2024 um 10:28
(Fotos:104)
Odenwald | T5 III |
2 Mär 25
|

Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht,...
Publiziert von
4. März 2025 um 11:00
(Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)