Sep 29
Glarus   T6- II  
19 Sep 10
Mürtschenstock (Ruchen)
Grossartige Kraxeltour auf den König der Ostschweizer Voralpen Der Mürtschenstock – welch ein Gipfel! Alle anderen Berge südlich des Walensees werden von ihm zu Statisten degradiert. Der Mürtschenstock ist ein Paradies für Alpinwanderer und –Kletterer. Allerdings ist keiner der Anstiege auf einen der drei Gipfel ganz...
Publiziert von Delta 23. September 2010 um 22:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 25
Glarus   T4  
22 Sep 10
Fronalpstock - Schilt - Schwarzstöckli
Tourbeginn ist am BahnhofGlarus um ca. 07:15 Uhr. Zuerst geht es abwechselnd im Wald und über Wiesen sehr steil hinauf in Richtung Mittlere Fronalp. Hier treffen mich die ersten Sonnenstrahlen und der Fronalpstock liegt majestätisch direkt voraus. Auf einem sehr steilen Steinweg geht es weiter hinauf zur Oberen Fronalp und...
Publiziert von MouRa 25. September 2010 um 11:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 6
Glarus   T3  
29 Aug 10
Berglauf Gufelstock
Tour in einsamen Gebiet mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ich starte in Mitlödi am Bahnhof. Es geht über die Geleise und dann einen alten bewachsenen Weg hoch Richtung Ruine Sola. Nach den letzten Häusern des Dorfes geht es scharf nach links und ab in den Wald. Ich renne einen verwunschenen...
Publiziert von bergtroll 31. August 2010 um 10:22 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
St.Gallen   T5-  
25 Jun 10
Silberspitz - Hochmättli
Landschaftlich sehr schöne Wanderung in der vergessenen Hochmättli-Gruppe über den Murgseen Es ist schon fast 6 Jahre her, dass ich anlässlich der gelungenenund empfehlenswertenMurgsee-Rundtour ein erstes Rencontre mit der Hochmättli-Gruppe hatte. Schon damals hat mich die Einsamkeit und die farbenfrohe...
Publiziert von Delta 4. Juli 2010 um 19:26 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Aug 13
Glarus   T6 ZS III  
9 Aug 10
Mürtschenstock - Stock und Fulen mit Umrundung auf der Schwarzschnuer
Die Schwarzschnuer zieht sich rund um den Stock und den Fulen Mürtschen. Ich habe dieses schwarze Schieferband schon auf der Ost- sowie auf der Westseite durchquert. Nun war es mal an der Zeiteine Umrundung des Stock und des Fulen auf der Schnuerin Angriff zu nehmen. Dazu habe ich mich entschieden, auch beide Gipfel zu besteigen....
Publiziert von stockloch 9. August 2010 um 22:17 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 10
Glarus   T4- I  
9 Aug 10
Fronalpstock 2124 und Schilt 2299 / das Schöne liegt so nahe!
*Erstens kommt es anders - und Zweitens als man denkt!* dieser Spruch wurde schon oft zitiert und noch öfters stimmt er haargenau, aber dazu später im Text. Ein weiteres, nahes Ziel, welches ich jeweils von meinem Balkon aus anschmachten kann, sollte es heute sein - DER FRONALPSTOCK. Dieser prächtige...
Publiziert von Nicole 9. August 2010 um 20:18 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 2
Glarus   T5+ WS II  
8 Sep 09
Mürtschen Ruchen (2441m) über den Südgrat
Mürtschenstock, Felsschiff der Voralpen und Herausforderung für Generationen von AlpinistInnen! In jüngster Zeit scheinen die drei Gipfel wieder populärer zu werden; das beweisen die schmucken, gut gefüllten Gipfelbücher und neue Stahlseile am Ruchen, dem südlichsten und höchsten...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2009 um 22:02 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Sep 28
Glarus   T6 ZS II  
13 Sep 09
Ein Stock, ein Fulen...
Wunderbare Tour durch eine Welt der Bänder und Felsen... Geplant war die Überschreitung des Mürtschenstocks, wobei der Stock über den Fingerrriss erklommen werden wollte und der Ruchen über die steinschlägige Flanke oberhalb Gchasseten. Den Fingerriss haben wir erst im Abstieg entdeckt,...
Publiziert von ossi 15. September 2009 um 12:00 (Fotos:17 | Kommentare:9)
Sep 20
Glarus   T5  
26 Okt 08
Silberspitz (2236 m) via Chalttal-Grat
Der Silberspitz über dem Murgtal wird, wenn überhaupt, meist vom Hochmättli aus bestiegen. Wir (Irène und ich) haben die Variante über den "Chalttal-Grat" versucht. Statt naheliegenderweise von Merlen via Gspon ins Chalttal zu gelangen, haben wir bei P. 1238 den Bach überquert und sind...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2008 um 17:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 14
Glarus   T3+  
11 Sep 09
Geologische Gipfeltour im Murgtal ( Tour 1)
Das Murgtal südlich des Walensees ist wahrscheinlich eines der schönsten Täler der Schweiz (der Welt? :-) ) und eignet sich hervorragend für spektakuläre Wanderungen, sowohl in geologischer, oder botanischer oder photographischer Sicht. Oder alles zusammen. Ich erforsche das Tal seit rund 4 Jahren und...
Publiziert von dyanarka 11. September 2009 um 21:10 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jun 7
Glarus   T3  
5 Jun 09
Tugsteinhorn 1732m - Spitz Chammli 1849m - Alpbigligenstöckli 1910m
Das Tugsteinhorn ist mir bei meiner kürzlichen Wanderung auf den Firzstock ins Auge gestochen. Damals lag dort jedoch noch zu viel Schnee. So entschloss ich mich heute die schöne Gegend nochmals aufzusuchen und besser zu erkunden. Ab Obstalden alles auf guten Wanderwegen zum Meerenboden und weiter nach Tritt P1626. Ab...
Publiziert von chaeppi 6. Juni 2009 um 15:00 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 1
Glarus   T4  
21 Mai 09
Fronalpstock 2124m, Färistock 2016m, Heustöckli 1866m
Empfehlenswerte Halbtages-Wanderung auf bekannten und weniger bekannten Spuren Auch wenn der Fronalpstock 2124m als Glarner Klassiker gilt, kann man diesen doch auf zahlreich verschiedenen Routen besteigen. Beste Beispiele dafür liefern ossi, alpin_rise und 3614adrian. Ganz so weit wie unsere T6-Spezis von Hikr sind wir...
Publiziert von Bombo 22. Mai 2009 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jul 15
Glarus   T6 ZS III  
15 Jul 08
Schilt (über Leist) - Schwarzstöckli - Gufelstock
Beim Schilt denke ich an eine einfache Skitour mit an schönen Sonntagen Massentourismuscharakter. Im Sommer überrascht der Schilt mit einer Vielzahl von alpinen Direktrouten ab Glarus. An der Laubenwand können sich versierte Sportkletterer www.frei-heit.ch/media/Neues_Laubentopo.pdf versuchen.   Schilt...
Publiziert von 3614adrian 15. Juli 2008 um 21:31 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 11
Glarus   T6 II  
7 Okt 07
Auf und um den Mürtschenstock
Mit dem Ruchen Mürtschen hatte ich noch eine Rechnung offen. Vor ein paar Jahren, als der Glarner Führer von Peter Straub und die T-Wanderskala des SAC ganz neu waren, las ich mit Freude, dass es da offenbar eine Wanderroute auf den Ruchen gäbe. In Gchasseten fanden wir damals den Einstieg zu dieser Route nicht und...
Publiziert von Zaza 7. Oktober 2007 um 20:34 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 14
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 07
Mürtschenstock N-S Überschreitung
Eindrückliche, voralpine aber anspruchsvolle T6-Tour mit zwei Seillängen (IV) auf den berühmt berüchtigten, "mürtschen" Mürtschenstock. Gleiche Tour mit anspruchsvollerer Route am Ruchen unter: http://www.hikr.org/tour/post1019.html Da die Wegfindung nicht immer einfach ist, hier noch...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2007 um 21:48 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Aug 6
Glarus   T5  
17 Jun 07
Alpbigligenstöckli – Firzstock
Einsame Voralpen-Bergtour um einen Talkessel, in den sich kein Wanderer zu verirren scheint   Die Gipfel südlich des Walensees werden vom Mürtschenstock dominiert. Zwischen dem Felsriesen und den von den Flumserbergen gut zugänglichen Berge befindet sich ein vergessener Talkessel, wo man vergeblich nach den in den...
Publiziert von Delta 27. Juni 2007 um 19:36 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 13
Glarus   T6 S IV  
2 Jul 06
Mürtschenstock - Überschreitung
Das ist DIE Bergtour der Voralpen schlechthin! Grandiose Überschreitung der Mürtschenstöcke von Nord nach Süd in landschaftlich eindrucksvoller Umgebung, wildester Natur und völliger Einsamkeit. Allgemeines: Der Mürtschenstock ist ein wilder, unnahbarer Berg dessen Routen von weitem ziemlich...
Publiziert von Delta 3. Juli 2006 um 19:16 (Fotos:23 | Kommentare:4)
   
Glarus   T4  
8 Okt 23
Breitchamm bis Wisschamm
Nachdem wir vor Wochen den Schilt und das Tristli besucht hatten war mir klar, dass ich die hinteren Gipfel ebenfalls noch zu einem späteren Zeitpunkt besuchen möchte. Dass sich die Gipfel in einer solchen tollen Rundtour einbinden lassen, habe ich dann erst später beim studieren der Karte festgestellt. Gestartet bin ich mit...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2023 um 20:08 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
13 Jun 09
Schafleger 2024m - Fessisstock 1934m - Plattenstock 2074m - Gufelstock 2436m - Chilchli 2018m
Schöne einsame Gipfeltour im Glarnerland. Mit der nostalgischen Seilbahn (Holzkiste) von Ennenda nach Bärenboden. Leider läuft für diese Bahn die Konzession Ende 2009 aus. Eine neue Anlage wird erstellt sobald die Finanzierung gesichert ist. Ab Bärenboden entlang dem Wanderweg via...
Publiziert von chaeppi 25. Juni 2009 um 13:11 (Fotos:14)
Glarus   T6-  
18 Jun 16
Gipfel um Fessis: von Äugsten nach Engi
Die Überschreitung des langen Grats zwischen Rotärd im Norden und Gufelstock im Süden ist eine äusserst lohnende Tour ohne besondere Schwierigkeiten (klick). Da überrascht es nicht, dass für die restlichen Gipfelchen und Hügelchen im Gebiet wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt. Warum sollte ein einigermassen vernünftiger...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 16:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)