Glarus   T3+  
21 Aug 10
Fronalpstock
Ein echter Sommerberg, der durch seine Form so manchen Unterländer besticht. Wir starten beim Naturfreundehaus. Bei der Alp Mittler Stafel führt ein breiter Weg über Mittler Stafel hinauf zum Fronalppass. Von dort geht's auf blau-weiss markiertem Weg weiter durch den gut versicherten Kamin. Ueber einen...
Publiziert von GingerAle 7. September 2010 um 22:37 (Fotos:12)
Glarus   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
21 Sep 10
Vom Maschgenkamm nach Mühlehorn über Erdisgulmen, Murgsee, Schwarzstöckli, Schilt und Fronalpstock
Für mein Début hier bei hikr habe ich mir eine Tour ausgesucht, die zwar bereits einige Wochen zurückliegt, mir aber besonders gut gefallen hat, und für die auch viele Anregungen aus Tourberichten anderer Hikrs ursächlich waren. Ausgangspunkt waren die diversen Berichte über Besteigungen von Fronalpstock und Schilt...
Publiziert von dulac 21. November 2010 um 21:09 (Fotos:87)
Glarus   T3+ I  
2 Mai 11
Fronalpstock
Kurzer Sprint von der mittler Staffel über den Fronalppass und dem blau/weiss markiertem Weg auf den Gipfel. Eine kurzePassageeinfache Kletterei im sog. Kamin. Ist alles mit Ketten abgesichert. Sonst keine Schwierigkeiten. Auf dem Gipfel fing es an zu tröpfeln, deshalb zügig abgestiegen.
Publiziert von kobi 2. Mai 2011 um 21:00 (Fotos:7)
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4-  
5 Jun 11
Fronalpstock 2124
Top motiviert fühlte sich anders an heute morgen im Bett. Kurz nochmals umdrehen...aber nein die Vögel zwitscherten und Sonnenstrahlen blinzelten durch das Fenster. Also raus aus'm Bett und rein in die Wanderklamotten. Unterwegs noch kurz Verpflegung organisieren und ab ins Glarnerland. Ich entschied mich für einen kurzen...
Publiziert von Nicole 5. Juni 2011 um 19:25 (Fotos:6)
Glarus   T3+ I  
12 Jul 11
Fronalpstock via Talalpsee
Vor dem Regen müssten wir doch auf die Berge! So entstand kurzfristig Fronalpstock Wanderung. Ich wollte unbedingt die 2 Seen (Talalpsee und Spaneggsee) anschauen, so haben wir entschieden, von Filzbach zu laufen. Wer etwas bequehmer mag, gibt es Seilbahnli ab Filzbach bis Habergschwänd. Filzbach bis Habergschwänd habe ich...
Publiziert von amelie 13. Juli 2011 um 12:44 (Fotos:8)
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
Glarus   T4+  
17 Sep 11
Fronalpstock (2124m) & Färistock (2016m) ab Netstal
Und weiter geht's auf meiner Reise durchs Glarnerland. Dank der instabilen Wetterlage rücken plötzlich auch Ziele auf meinen Radar, welche ich aufgrund der Besucherströme ansonsten meide - wie der Fronalpstock. Wetter hin oder her, ein Gipfel will verdient sein. So verbietet es mir mein Bergsteigerethos, einen 2000er in 90...
Publiziert von Bergamotte 18. September 2011 um 16:49 (Fotos:24)
Glarus   T4  
4 Sep 11
Fronalpstock GL
Das Wetter für Sonntag ist nicht ideal angesagt, jedoch für eine kleine Tour genügt es allemal. Nach einem guten Frühstück, geht es wohlgenährt bergauf. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Noch bei gutem und schwülem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum...
Publiziert von Fraroe 27. September 2011 um 19:56 (Fotos:12)
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Aug 04
Glarner Fronalpstock
Das Wetter war für heute sonnig vorher gesagt. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Bei gutem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum Fronalppass. Von da über Zelsegg zum Aufstieg des Fronalpstockes der etwas Handarbeit braucht, aber auch gut gesichert ist. Leider hat es...
Publiziert von joe 31. Mai 2012 um 21:45 (Fotos:5)
Glarus   T3+  
19 Jun 96
Fronalpstock 2124m
Dieser Eintrag ist nur fuer mein Tourenbuch - keine Photos. Ich folgte auf die einladung meines hollaendischen Arbeitskollegen (der natuerlich keine Karte dabei hatte...). Route: Talalp - Hinter Tal - Spaneggsee - Fronalppass - Fronalpstock - Mittlerstafel - Hofalpli - Mullerenberg - Mittlerstafel - Habergschwaend - Talalp....
Publiziert von MicheleK 3. Juni 2012 um 13:49
Glarus   T4  
18 Nov 12
Fronalpstock
Nochmals eine leichte Bergtour – diesmal auf den Fronalpstock. Als Ziel hatten wir uns den Schilt mit Schneeschuhen vorgenommen. Nur 'Schnee' war beim Naturfreundehaus keiner vorhanden, auch der Blick nach oben zeigte keine weisse Pracht, also liessen wir unsere Schneeschuhe gleich im Auto. Um halb 10 starteten wir beim...
Publiziert von Robertb 22. November 2012 um 20:56 (Fotos:15)
Glarus   T3 L  
16 Jun 13
Sozial-Stress am Jelmoliberg - Bike & Hike Froni (2124 m) und Färistock (2016 m)
Wer die Einsamkeit sucht, wählt an einem schönen Sonntag besser nicht den Fronalpstock als Ziel. Da waren heute 'Gott und die Welt' unterwegs. Nun ja, als "Nördiger" freuts mich ja, wenn Touristen den Weg zu uns finden.   Mit dem Bike via Mollis zum "Stockhaus" (Berggasthaus Fronalpstock) hinauf, wo ich das Bike...
Publiziert von PStraub 16. Juni 2013 um 16:06 (Fotos:19)
Glarus   T3  
15 Jun 13
Abends auf dem Fronalpstock
Abendessen in den Bergen? Warum eigentlich nicht. Naja, die Wetterprognosen waren moderat ausgedrückt besch.... ...eiden, aber man konnte es ja mal versuchen und das obere Glarnerland (Neudeutsch heisst das ja jetzt "Glarus Nord") ist auch nicht allzu weit weg. ...aber ein Umkehren kam trotzdem nicht in Frage. Also alles...
Publiziert von Dimmugljufur 23. Juni 2013 um 10:43 (Fotos:6)
Glarus   T4+  
26 Okt 13
Fronalpstock mit Abstieg durch SW-Flanke
Herbstwanderung auf einen beliebten Ausflugsberg Der Fronalpstock prägt das Landschaftsbild der Ostschweizer Voralpen. Entsprechend häufig wird der Gipfel besucht, welcher selbst auf dem Wanderweg etwas Trittsicherheit verlangt. Erstaunlicherweise liegt mein letzter Besuch auf diesem Gipfel schon mehr als ein Jahrzehnt...
Publiziert von Delta 8. November 2013 um 19:24 (Fotos:4)
Glarus   T5- L  
1 Jun 14
Bike 'n Hike - Fronalpstock (2124 m) via Westflanke
Heute ist grosser Wahltag in Glarus Nord - Ständerat, Landrat (Kantonsparlament) und Gemeindeparlament - da muss der Webmaster der Gemeinde natürlich vor Ort sein, um die Resultate raschmöglichst ins Internet zu stellen. Also musste es heute etwas sein, das zeitlich gut planbar war.   Die Wahl fiel auf das, auch...
Publiziert von PStraub 1. Juni 2014 um 14:35 (Fotos:5)
Glarus   T4-  
6 Jun 14
Fronalpstock 2124m
Tour wird viel begangen, gibt wohl nicht mehr viel zu sagen. Start um 9.00 Uhr Am Naturfreundehaus Fronalp auf breitem Weg immer gleichmäßig steigend. Zu dieser Zeit war Auftrieb zu Mittler Staffel. Von dort aus gehts auf steilen Wegen zum Fronalppass. Von da auf wbw markiertem Weg unter dem Gipfelaufbau traversierend und durch...
Publiziert von raazaa 11. Juni 2014 um 03:06 (Fotos:3)
Glarus   T5  
28 Nov 14
Gone with the wind - (fast) Fronalpstock (2124 m)
Im Film "Vom Winde verweht (Gone with the wind)" hat die gute Scarlett ja mit allerlei Unbill zurecht zu kommen, aber wenn ich mich halbwegs korrekt erinnere, gehört Wind, trotz des Titels, nicht dazu. Das sah für mich auf dieser Runde um den Fronalpstock deutlich anders aus.   Mit dem Auto bis zum Parkplatz beim...
Publiziert von PStraub 29. November 2014 um 14:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)