Hikr » Piz Linard-Gruppe » Touren

Piz Linard-Gruppe » Tourenberichte (53)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterengadin   T5 WS  
20 Jul 04
Linard
Schnelle und erstaunlich einfache Tour auf den höchsten Unterengadiner (in 4 Stunden von Lavin). Trotz des schlechten Wetters schöneStimmungen. Von Lavin auf dem Wanderweg zügig zur Hütte und weiter an den Fuss der Südflanke. Von dort auf ausgedehnten Schneefeldern ins markante, untere Couloir. In bestem Trittschnee durch...
Publiziert von Delta 28. März 2006 um 09:07 (Fotos:5)
Unterengadin   WS II  
30 Jun 07
Piz Linard, 3.410 m
Lavin, 1.412 m - Chamanna dal Linard, 2.327 m - Piz Linard, 3.410 m (über Weilmannrinne und Südwestgrat) Zufahrt bis auf ca. 2.000 m mit dem MTB. Gipfelanstieg: Eis bis 50°, brüchiger Fels
Publiziert von mali 5. Juli 2007 um 22:07 (Fotos:3)
Unterengadin   T5 I  
12 Sep 09
Piz Linard (3411 m.ü.M.)
Die mächtige Pyramide des Piz Linard sticht insbesondere von Zernez aus imposant ins Auge. Nicht umsonst wird dieser majestätische Berg auch der "König der Silvretta" genannt. Für uns eingefleischte Engadiner ein absolutes Muss, den höchsten Silvretta-Gipfel einmal zu besteigen.   Diesen...
Publiziert von engadiner 21. September 2009 um 16:28 (Fotos:20)
Unterengadin   T5-  
30 Okt 09
Piz Linard
Nachdem wir im August bereits wetterbedingt absagen mussten, entscheiden wir aufgrund prächtiger Bedingungen Ende Oktober spontan, dem Piz Linard einen späten Besuch zu erstatten. So laufen wir nach ein paar Stunden Schlaf beim für CAS Besucher vorgesehenen Parkplatz kurz vor 6:00 durch den Wald los. Bei der...
Publiziert von pirx 8. November 2009 um 19:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 WS II  
8 Okt 10
PIZ LINARD 3410m
        Langsam aber sicher neigt sich die diesjährige Hochtourensaison dem Ende zu, der tolle Altweibersommer eröffnet allerdings nochmals Möglichkeiten. Um dies auszunutzen, orientierten wir (Schnapsi, Imseng und Wolfenstein) uns gen Süden und...
Publiziert von Wolfenstein 20. Oktober 2010 um 22:42 (Fotos:32)
Unterengadin   T5 II  
14 Aug 11
Über den Südgrat auf den Piz Linard
Fordernde Bike & Hiketour auf den König des Unterengadins. Vom Bahnhof Lavin aus sind wir mit dem Bike auf der Kiesstrasse in einer Stunde bis Plan dal Bügl („Brunnenplatz“- dieser Name passt) hochgezuckelt und haben dort unsere Zweiräder platziert. Knapp 40 Minuten später erreichten wir die Linard-Hütte. Nach...
Publiziert von HADi 17. August 2011 um 13:53 (Fotos:7)
Unterengadin   T5 I  
23 Aug 11
Piz Linard 3410 m
Wer im Unterengadin unterwegs ist, der kann nur auf einen Berg wollen: den Piz Linard. Wie ein richtiger König thront er über dem Tal. Ein Wort vorneweg. Ich erlebte den Piz Linard im komplett aperen Zustand, also sind alle meine Aussagen auch so zu verstehen. Mit Firn oder Eis ist das bestimmt ein ganz anderer Berg. Im...
Publiziert von basodino 23. August 2011 um 22:53 (Fotos:23)
Silvretta   T5 WS-  
3 Jul 05
Piz Linard
Mit ein paar Freunden auf den Piz Linard. Am ersten Tag Anreise und Aufstieg zur Hütte. Da wir noch recht früh dran waren, besteigen wir noch den Piz Glims. Es hat am Vortag auf den Piz Linard geschneit und mit den Wolken um den Gipfel schaut der Gipfel unheimlich aus. Am nächsten tag Aufstieg zum Gipfel, mit dem ganzen...
Publiziert von a1 27. August 2011 um 11:30 (Fotos:3)
Unterengadin   T5 I  
16 Sep 11
Piz Linard (normal route) from Lavin
After an unsuccessful attempt to summit Piz Linard in July as a great finish of our 14-day trip (bad weather), we reserved a prolonged weekend 16.-18.9. to give it another try. Originally we planned to go just to Chamanna dal Linard on the first day and make the summit attempt on the second day, but the weather forecast was quite...
Publiziert von michalaron 25. September 2011 um 20:17 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterengadin   ZS III  
25 Jul 13
Piz Linard 3410m - auf den Spuren von Nik Hartmann
Er thront majestätisch über dem Unterengadin. Und wer wie mein Kollege Cédric bereits seit Jahren seine Sommerferien auf einem Campingplatz in Zernez verbringt, der freie Sicht auf den Piz Linard bietet, dem sei es nicht zu verübeln, dass er allmählich den Wunsch verspürt, einmal dort oben zu stehen. So hat mich mein...
Publiziert von Mueri 28. Juli 2013 um 13:11 (Fotos:39)
Unterengadin   T5+ WS  
22 Jul 13
Piz Linard
Die Tour stand unter dem Motto "Bruderausflug" Aufstieg zur Hütte am Sonntagnachmittag. Wir waren die einzigen übernachtenden Gäste in der Chamanna da Linard, wo wir fürstlich bewirtet wurden. Schon das war ein Highlight zu Beginn der Tour. Dass wir die Einzigen am Berg waren an diesem Montag hat uns natürlich gefreut,...
Publiziert von elch70 27. Oktober 2013 um 08:37 (Fotos:14)
Unterengadin   T3 WS I WT3  
12 Jun 15
Piz Linard (3410m) via S-Flanke
Dass der Piz Linard, der höchste Gipfel des Unterengadin, einem üblen Geschirrladen gleicht, ist auch in der Zentralschweiz bekannt. Dem Piz Linard bei winterlichen Bedingungen einen Besuch abzustatten, erschien uns daher als sinnvoll. Die Idee, die wir quasi am Vorabend der Tour wieder aus der Schublade holten, bot zudem...
Publiziert von أجنبي 18. Juni 2015 um 20:44 (Fotos:30)
Unterengadin   T5 WS+ III  
29 Jul 15
Piz Linard Südostgrat
Über den Piz Linard muss man nicht mehr viele Worte verlieren, der höchste Silvrettagipfel ist viel besungen und auf hikr.org bereits zwei Dutzend Mal beschrieben. Dieser Bericht möchte ausdrücklich auf die Gastfreundschaft und einmalige Lage der Chamanna Linard hinweisen und zugleich den Südostgrat als sehr attraktive, nur...
Publiziert von Alpin_Rise 18. August 2015 um 17:30 (Fotos:24)
Unterengadin   ZS-  
11 Sep 16
Piz Linard 3410m
Gita ufficale CAS Ticino in Bassa Engadina. Meta un poco discosta per la nostra provenienza. Ogni tanto val però la pena fare qualche chilometro in più ed allargare i propri orizzonti. Sabato lunga trasferta sino a Lavin, ritrovo collettivo e salita alla capanna dal fondo valle. Bellissima la Chamona Linard con i suoi...
Publiziert von stellino 27. September 2016 um 09:37 (Fotos:12)
Unterengadin   T5 WS-  
4 Jul 17
Piz Linard über SW Flanke
Der Piz Linard ist der höchste Gipfel in der Silvrettagruppe. Die meisten werden von der Nordseite aus bestiegen. Diesen aber geht man für den Normalweg von Unterengadin an. Startpunkt ist ein kleiner Hüttenparkplatz in Lavin. Durch Arvenwälder geht es angenehm hoch zur Chamanna dal Linard auf 2327m . Die Hütte ist klein...
Publiziert von Eberesche 7. Juli 2017 um 07:56 (Fotos:25)
Unterengadin   T5 WS  
15 Jul 17
Piz Linard - Normalweg Südflanke
Der Piz Linard stand schon länger auf meiner Wunschliste und nachdem ich dann den Bericht von Eberesche gelesen hatte und Andre mitkommen konnte, stand der Tour nichts mehr im Wege. Hüttenzustieg: 920Hm, T3, 2h Wir kommen gegen Mittag in Lavin an und folgen den Wegweisern zur Chamanna dal Linard. Die meiste Zeit geht es...
Publiziert von Frangge 23. Juli 2017 um 19:24 (Fotos:42)
Silvretta   T5 I  
11 Aug 19
Piz Linard als Tagestour
Dem Bericht und dem sehr genauen GPS Track vonhttp://www.hikr.org/tour/post41496.htmlfolgend, habe ich endlich den Piz Linard in Angriff genommen. Als Tagestour von Feldkirch muss man früh aufstehen - in meinem Fall um 1:30. Dann über den Flüela Pass nach Lavin in dichtem Nebel, so dass ich auf der Mitte der Straße im...
Publiziert von MatthiasG 24. August 2019 um 11:46 (Fotos:15)
Unterengadin   T5 II  
27 Sep 18
Piz Linard (3410) via Südwand (Normalweg)
Der Piz Linard gehört neben Piz Kesch und Piz Ela zu den markanten Berggipfeln im Engadin. Zudem ist die vierkantige Pyramide der höchste Berg der Silvretta-Gruppe. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn ist der Linard jedoch unvergletschert und somit (bei schneefreien Bedingungen) ohne Hochtourenausrüstung zu erreichen. Ein Helm ist...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 12:41 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Silvretta   T5 WS III  
 
Piz Linard SO-Grat
Mit Andreas und Chris Übernachtung auf der herrlich gelegenen und super freundlichen Linard-Hütte Wir gehen den SO-Grat, der schwierigkeitsmäßig in etwa dem etwas bekannteren (?) SW-Grat entspricht. dann doch nur zu zweit, weil es Chris nicht so gut ging. Der Fels ist am eigentlichen Grat überwiegend sehr gut, der...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2021 um 18:55
Unterengadin   T5 III  
19 Aug 73
Piz Linard Südostgrat - meine erste Berghochtour
Der markante Piz Linard ist der höchste Berg in der Silvretta. Die erste Besteigung des Piz Linard erfolgte am 1. August 1835 durch den Glarner Naturforscher Oswald Heer (1809 - 1883) und dem Führer Johann Madutz. Interessant ist Folgendes: Heer machte auf seiner Tour pflanzensoziologische Aufnahmen. Er registrierte damals nur...
Publiziert von rhenus 2. Mai 2021 um 17:21 (Fotos:4)