Sep 16
Uri   T4 I  
15 Sep 19
Urnerboden - Firner Loch - Glatten - Balm
Urnerboden - Zingel - Läcki - Laucheren - Firner Loch - Glatten - Balmer Grätli - Balm/Klausen Schweizerkarte Digital Von Urnerboden Dorf direkt bergauf. 500 Meter in 50 Minuten. Von der Alp Läcki quer durch eine grosse und kleine Bachrinne. Vor der Alp Firner über die Laucheren direkt zur Geröllhalde des Firner Loch....
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 15
Schwyz   T4 I  
14 Sep 19
Zum Hängst 2002müM und Pfaff 2108müM im Bisistal
Bei meiner letzten Wandung im Bisistal zum Alper Horn ist mir der imposante Hängst aufgefallen. Mein Interesse war geweckt, um ihm einen Besuch abzustatten. Bruno und ich starteten mit den Hunden bei Sali im Bisistal, und dies bei herrlichem Herbstwetter unsere Tour zum Hängst. Wir folgten zuerst dem markierten Wanderweg...
Publiziert von Flylu 15. September 2019 um 12:29 (Fotos:33)
Sep 1
Uri   T5 II  
30 Aug 19
Schächentaler Windgälle & Balmer Grätli
Am 13. August 2019 habe ich den Aufstieg zum Schächentaler Windgällen aufgrund sehr starkem Wind abgebrochen. Wir kamen mit den Kindern bis zumLäged Windgällen. Heute sollte es klappen - Kurz nach dem Mittag mache ich Feierabend und fahre ins schöne Urnerland. Der Parkplatz bei der Unteren Balm ist bereits gut besetzt. Die...
Publiziert von ᴅinu 1. September 2019 um 11:03 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 26
Uri   WS II  
22 Aug 19
Clariden pit stop
Dopo qualche giornata lavorativa passata a Nord in Germania, decido di partire una notte prima dato che sono con il mio "California" e valutare se fare uno stop sulle alpi per la notte, la meteo presenta nebbia e velature ad est, meglio al centro, con me Matteo alle prime esperienze in montagna, quindi decido per una vetta che...
Publiziert von marc73 26. August 2019 um 09:41 (Fotos:9)
Aug 18
Uri   T5 WS II  
30 Sep 18
Gletschertour aufs Gross Schärhorn 3295m
Meine erste Tour mit Cubemaster und gleich eine richtige. Nach einer angenehmen Nacht im Hotel Klausenpasshöhe, welches (wie uns die Wirtin mitgeteilt hat) durch die Schneebelastung in den Wintern komplett schräg war. Aus gewohnheit legte ich mich erst mit dem Kopf zum Fenster ins Bett, was jedoch bedeutete dass dieser unten...
Publiziert von Raphy 18. August 2019 um 18:34 (Fotos:5)
Aug 4
Glarus   T5 L II K3  
1 Aug 19
Via Braunwald Klettersteig auf den Bös Fulen
Am Nationalfeiertag auf den höchsten Punkt des Kanton Schwyz - als warm-up genehmigte ich mir die Genusskraxelei über den Braunwalder Klettersteig - es soll gemäss meinem Klettersteigführer der schönste der Schweiz sein. Ob ich es ebenso empfand lasse ich im Raum stehen :-D Auf einem der grossen Parkplätze der...
Publiziert von ᴅinu 4. August 2019 um 20:27 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Uri   WS I ZS-  
2 Jun 19
Clariden 3267m
Breakfast at Clariden - Wintersaison-Abschluss 2018/2019 Endlich sind die umliegenden Pässe mehrheitlich wieder geöffnet - einzig Furka und Grimsel fehlen noch und man hättte das gesamte Tourenangebot in den Händen. Für mich standen die beiden Touren auf's Sustenhorn oder den Clariden im Fokus - Der Clariden machte dann...
Publiziert von Bombo 6. Juni 2019 um 18:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 2
Uri   WS II  
4 Jul 15
Clariden und Gross Schärhorn
Nach heißen Tagen am Thuner See war es auf Hochtour leider auch nicht wirklich kühler ... aber dennoch schön, 2 Tage und zwei 3000er in einer herrlichen Gletscherwelt, was will man mehr ... 1. Tag: Klassische Clariden-Überschreitung vom Klausenpass mit Abstieg über den Claridenfirn zur Planurahütte (1400hm Aufstieg, 400hm...
Publiziert von alexelzach 2. Mai 2019 um 18:17 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Schwyz   T5 II  
9 Nov 18
Gämsiloch / Chratzerengrat
Im wesentlichen bin ich der Beschreibung von bombo gefolgt. Jedoch bin ich beim Hinderist Nollen direkt Richtung Gämsiloch aufgestiegen. Es hat deutliche Spuren die sich später in einem Geröllfeld verlieren. Ich habe das Feld gequert (etwas unangenehm) und den Wandfuss angesteuert. Diesem bin ich bis zum Aufstieg zum Übergang...
Publiziert von omanid 9. November 2018 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 5
Schwyz   T6 III  
20 Okt 18
Höchturm
Zwei neudeutsche Wörter fallen mir ein für den Höchturm: Hype und Run. Kein Zweifel, es ist ein schöner Berg und meine Bemerkung auch in keinster Weise negativ gemeint. Bei der Wetterprognose für den gestrigen Sonntag reichten die Finger 2er Hände nicht um abzuzählen, welcher Run auf den gehypten Höchturm statt findet. Bis...
Publiziert von Bikyfi 5. November 2018 um 10:29 (Kommentare:4)
Okt 16
Schwyz   T6 III  
14 Okt 18
Höch Turm auf direktem Weg
Wie mein Name ist diese Beschreibung Kurz und Knakig Bergstation Sahli rauf zu Bergstation Glattalp (24.- rauf und runter) bis zum See laufen dann links hoch über Grasfelder und Steinfelder. (Weg nicht beschildert) Zwischen Gross Chilchberg und Östlichem Chilchberg gehts das Steile Geröllbort hoch bis zum Grat. (auf dem...
Publiziert von krznknakig 16. Oktober 2018 um 08:57 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Okt 11
Glarus   ZS IV  
8 Okt 18
Höch Turm von Ortstockfurggel
Wir haben Anfang September durch Nordgrat (Normal Route?) Höch Turm besucht. Dieser Berg hat etwas magischen Anziehumgskraft. Monat später sind wir wieder auf dem Weg. Das mal halt via Ortstockfurggel. Braunwald-Bärentritt-Ortstockfurggel (T3 bis T4?) Adieu Zivilisation. Wir waren allein bis zu Lauchboden. Bärentritt...
Publiziert von amelie 11. Oktober 2018 um 11:19 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Okt 7
Glarus   T6- WS- II  
6 Okt 18
Höch Turm - eine winterliche Begehung auf das Matterhorn vom Muotathal
Bei meiner letzten Wanderung auf den Ortstock ist mir der Höch Turm ins Auge gestochen. Ebenfalls hat mich das Video von Cornel Suter inspiriert. Da wir nicht sicher waren wie schwierig der Aufstieg von der Glattalp bis zum Wandfuss war, haben wir uns für die Besteigung ab Braunwald entschieden. Start um 7:15 ab Braunwald...
Publiziert von MarcN 7. Oktober 2018 um 18:13 (Fotos:1)
Okt 2
Uri   T5 II  
23 Jun 18
Schächentaler Windgällen (2764m)
Route: Von der Postautohaltestelle "Unterschächen, Untere Balm" dem Natursträsschen entlang bis Vorderrustigen, dann auf dem ausgeschilderten Wanderweg weiter bis zum Ruosalper Chulm. Auf Wegspuren mehr oder weniger dem Grat entlang gegen Westen, dann über Schutt zum Einstieg vom Couloir aufgestiegen (das zweite Couloir von...
Publiziert von Chrichen 2. Oktober 2018 um 18:17 (Fotos:87)
Sep 17
Schwyz   T6 IV  
8 Sep 18
Höch Turm, Nordgrat
Der Höch Turm stand schon länger auf unserer Liste. Die schöne Linie der Nordkante hatte es uns angetan. Die Route ist von pusteblume hier schon dokumentiert. Wie von Clemens in einem Kommentar angedeutet, wurde die Route mit Bohrhaken ausgerüstet. Schöne Alpinwanderung mit kurzer Klettereinlage an einer ausgesetzten Kante...
Publiziert von HBT 17. September 2018 um 21:10 (Fotos:5)
Aug 20
Schwyz   T5+ II  
19 Aug 18
Chratzerengrat 2349m / Gämsiloch 2250m
Vom Chratzerengrat durch das Gämsiloch und via Schwarz Nossen zum Roggenstöckli Endlich einmal im grössten Urwald der Westalpen - und dazu noch 3 Gipfel sowie ein Felsentor besucht. Vom Parkplatz bei der Alpwirtschaft Unterroggenloch 1525m (jeden Sonntag ab 13.00 Uhr Live Musik) in knapp 1h zur Alp Tor 1700mund von dort...
Publiziert von Bombo 20. August 2018 um 20:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
Schwyz   T6 III  
1 Aug 18
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Hallo zusammen Mein erster Tourenbericht. :) Meine Tour entspricht mehrheitlich jener von carpintero (bis auf den Rückweg). Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich beschränke mich somit mehrheitlich auf mein persönliches Fazit. Etwas aufgeregt - da meine erste T6-Tour - machte ich mich von Sali - Talstation (Ich...
Publiziert von bead1984 6. August 2018 um 20:42 (Fotos:6)
Jul 28
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3+ I  
27 Jul 18
Ortstock 2717m.ü.M
An einem heissen Sommertag im 2018 wollten wir ab Braunwald den Ortstock besteigen, zum Glück wurde es mit jedem Höhenmeter ein wenig kühler und so zogen wir los auf der klassischen Route via Bärentritt. Der erste Teil ist steil aber schön angelegt durch ein Waldstück bevor man beim Einstieg in den Bärentritt ist. Diese...
Publiziert von mbjoern 28. Juli 2018 um 08:37 (Fotos:7)
Mai 27
Uri   II ZS-  
27 Mai 18
Final destination - Clariden als Saisonabschluss
Letztes Jahr, ebenfalls am letzten Sonntag im Mai, stand ich zum ersten Mal auf dem Märcherstöckli. Wir genossen den Ausblick und blickten nach gegenüber. Gegen die 100 Skitourenfahrer beobachteten wir am Clariden. Ich dachte mir damals; man das muss eine tolle Tour sein. Aber leider total überrannt, sobald der Klausenpass...
Publiziert von Zoraya 27. Mai 2018 um 15:57 (Fotos:12)