Aug 15
Glarus   T6 S IV  
12 Aug 15
Bös - Bös - Guet, Gratwanderung vom Bösbächistock zum Guet Fulen (Grisset)
Beginnend am Bösbächistock zieht sich ein langer Grat bis zum Guet Fulen durch.Sozusagen eine Gratwanderung vom Glarnerland ins Schwyz.. Gespickt mit Höhepunkten. Einerseits dem höchsten Schwyzer Berg, der Bös Fulen, und von seltenst benutzten Routen allesamt in durchausanspruchsvollem Gelände.Wegender länge des...
Publiziert von Dolmar 15. August 2015 um 21:44 (Fotos:73 | Kommentare:9)
Aug 9
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ II  
2 Aug 15
Pfannenstock und Gämsiloch
Für den Sonntag waren eigentlich Aufhellungen am frühen Vormittag vorhergesagt. So beschlossen wir mit MaeNi am Vorabend, einmal dem Chratzerengrat einen Besuch abzustatten. Gut beschrieben ist er von ossi hier. Als Ausgangspunkt wählten wir allerdings das untere Roggenloch, das aber nur mit einem PW erreichbar ist. Aber...
Publiziert von Fraroe 9. August 2015 um 19:41 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Jun 13
Uri   T5+ II  
14 Sep 14
Grill & Chill - Märcher Stöckli via Kaminroute und Glatten
Nach unseren 4 Wochen in Skandinavien wollten wir den Wiedereintritt in die heimatliche Wanderatmosphäre ruhig angehen - viel Zeit zum Plaudern und Geniessen wollten wir haben. Und die hatten wir auch.   Mit unseren Kamerädli aus dem Urnerland hatten wir entschieden, die Rucksäcke mit den bewährten Grillutensilien zu...
Publiziert von MaeNi 13. Juni 2015 um 09:16 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 31
Glarus   WS II ZS-  
31 Mai 15
Clariden (3267m)
Den Clariden an einem Wochenende zu besteigen, war mir lange ein Graus. Mangels Alternativen und im Wissen, dass dort zurzeit recht gute Schneeverhältnisse herrschen, fuhren wir nun trotzdem an einem Sonntag auf den Klausenpass. Dort schnallten wir um 5.00 Uhr die Ski an die Füsse und liessen die Stirnlampen im Auto zurück....
Publiziert von أجنبي 31. Mai 2015 um 23:25 (Fotos:8)
Mai 18
Uri   WS+ I ZS-  
17 Mai 15
Clariden
Mit Guido auf den Clariden und Biwak beim Klausenpass. Wiki sagt: Der Clariden (auch Claridenstock) ist ein 3'267 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Er liegt oberhalb des Klausenpasses in der Bergkette Gross Schärhorn – Clariden – Bocktschingel – Gemsfairenstock (von Westen nach Osten). Diese Kette ist dem Tödi...
Publiziert von tricky 18. Mai 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 17
Uri   WS II ZS  
10 Mai 15
Clariden 3268m (vom Klausenpass)
Season-Opener Klausenpass: Clariden 3267m Wenn der Klausenpass seine Pforten öffnet, dann geht's erst richtig los am Clariden, Schärhorn, etc. Wobei man ja sagen muss, dass die Skitourer immer fitter werden und deshalb genannte Berge eigentlich den ganzen Winter über besteigen (dann jedoch vom Urnerboden aus). Dank...
Publiziert von Bombo 17. Mai 2015 um 22:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 7
Glarus   T6 ZS IV  
19 Okt 14
Ortstock 2716m via Ostgrat
Wer den Geruch von Schwefel nach Steinschlag mit Bergsteiger-Romantik verbindet, dürfte auf dem Ostgrat hoch zum Ortstock finden, wonach er sucht. Nebst viel Schutt, der in Startposition lauert, dem Gesetz der Schwerkraft zu folgen und in die Tiefe zu donnern, bietet der Ostgrat aber vor allem herrliche Ausblicke, Distanz vom...
Publiziert von Mueri 7. November 2014 um 22:01 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 14
Schwyz   T6 III  
9 Okt 14
Eggstöcke - Bös Fulen - Flätstock - Höch Turm - Braunwald
Via dem Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb Braunwald. Die Überquerung vom Bös Fulen. Dazu noch der Hoch Turm. Der schöne Föhntag machte es möglich. Mit der ersten ÖV Verbindung nach Linthal Braunwaldbahn Talstation und mit der Bahn hoch nach Gumen. So konnte ich am 8:40 den Einstieg in den Klettersteig nehmen. Vor...
Publiziert von tricky 14. Oktober 2014 um 19:28 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
Glarus   T5 WS+ III K4  
2 Okt 14
Bös Fulen 2802m - an den "Fenstern" vorbei zum Dach des Kantons Schwyz
Wer den höchsten Gipfel des Kantons Schwyz in Angriff nimmt, steigt allermeist über den Nordostgrat auf und runter. Die Vorzüge dieser Route liegen auf der Hand: wenig steinschlägig (im Vergleich zu all den anderen Routen hoch zum Bös Fulen), via Gumen schnell erreichbar, technisch eher einfach (T5) und trotzdem mit einem...
Publiziert von Mueri 6. Oktober 2014 um 11:06 (Fotos:28)
Okt 3
Schwyz   ZS IV  
29 Sep 14
Höch Turm Kreuz&Quer
Kreuz & quer heißt. Über SE- Grat Hangeltraverse R336 rauf, Abstieg nach NE Normalweg übers Band R331, erneut hinauf über N-Kante light R334a, Abstieg über die Südwand. Bin quasi auf Jfk`s Spuren gewandelt. Seine beiden Berichte vom HöchTurm und vor allem diese von der Südostkante (Hangeltraverse) haben das Eis bei...
Publiziert von Dolmar 3. Oktober 2014 um 22:22 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Okt 1
Schwyz   T6 I  
29 Sep 14
Chilchberg Chli und Gross: die klassische T6-Überschreitung im Schnellzugstempo
Seit Ossi die Überschreitung der Chilchberge 2008 als erster hikr dokumentiert hat, ist die Tour zu einem regelrechten T6-Klassiker avanciert. Dies kann ich nur bestätigen: Das Wandeln auf den kirchturmhohen Firsten und die Graspassagen an den steilen "Dachschrägen" gehört sicher zum feinsten, was die Region zu bieten hat....
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:28 (Fotos:16)
Sep 18
Uri   T6 II  
17 Sep 14
Jegerstöck (2584 m) - Türme und Zinnen über dem Urner Boden
Wären die Jegerstöck eine Frau, sie wäre eine anspruchsvolle, abweisende und spröde Geliebte. Anspruchsvoll, weil man viel Zeit braucht, um möglichst alle der sieben Türme zu besteigen. Wer unterwegs noch ein paar andere Gipfel bestiegen hat, kommt vor Ort sehr schnell in Zeitnot. Abweisend, weil man von Braunwald...
Publiziert von PStraub 18. September 2014 um 16:23 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Glarus   T3 WS II  
30 Aug 14
Clariden mit Wetterglück und mehr....
Das Motto der letzten zwei Wochenenden hiess - abwarten und ja nicht zu früh starten. Sollen wir es wagen oder eben nicht - wir taten es und es wurde mehr als belohnt! Bis zum Iswändli ne Wetterküchen-Supp aber dann...ja dann riss esauf, was für einWetterglück und mehr...! Gemütlich crusten wir zum Klausenpass und liessen...
Publiziert von Nicole 3. September 2014 um 18:55 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Aug 31
Uri   T5+ II  
15 Aug 14
Wunderbar windig, diese Gällen!
Die Schächentaler oder Höch Windgällen ist zum regelrechten Alpinwanderklassiker avanciert. Kein Wunder, bietet doch der stolze Felszacken doch alles, was Alpinwandern ausmacht. Begeht man die Tour dann als Überschreitung mit Auf- oder Abstieg über das unter Band, ist es eine wundervolle Rundtour. Idealer Starpunkt ist die...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2014 um 22:05 (Fotos:16)
Aug 15
Schwyz   T6 III  
6 Aug 14
Salitritt ... Jegerstöck ... Signalstock - da ist ganz schön 'was los
Massenandrang auf der Salitritt-Route hoch zu den Jegerstöck - Fehlanzeige! Stark frequentiert scheint der Salitritt auch heute noch nicht zu sein, wie das aus dem Jahre 1976 stammende Gipfelbuch auf dem Salytritt zeigt. Erwartungsgemäss trafen auch Justus und ich während unserer Tour auf keine anderen Berggänger. Und doch war...
Publiziert von Mueri 15. August 2014 um 17:02 (Fotos:41 | Kommentare:7)
Jul 21
Schwyz   T6 III  
6 Jul 14
Höch Turm 8746ft - wahre Grösse misst sich nicht in Metern
So mancher Alpinist mag die Meinung teilen, dass sich die wahre Grösse eines Berges nicht mit Metern messen lässt. Ob die Änderung des Längenmasses - namentlich die Umstellung von Meter auf Fuss - dazu beiträgt, wahre Grösse fassbarer zu machen, ist zugegebenermassen höchst zweifelhaft, ja unsinnig. Und wenn es hier doch...
Publiziert von Mueri 21. Juli 2014 um 22:58 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Jun 9
Uri   II ZS-  
7 Jun 14
Clariden 3267m
Cette dernière randonné avec les skis de la saison à un caractère bien particulier, le mois dernier notre amie Régine a fait une chute mortelle sur le parcours de neige avant le Isswändli. Aujourd'hui tout au long de la montée j'aurais du mal à comprendre les raisons d'un tel accident sur ces pentes qui me sont tellement...
Publiziert von Pere 9. Juni 2014 um 11:23 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 23
Glarus   T3 WS III  
26 Okt 13
Lungern vs. München / Clariden 32267m mit Umrundung
Lungern vs. München Clariden 3268m mit Umrundung Obwohl das Kalenderblatt bereits Oktober zeigt, soll es vor dem Wintereinzug eine letzte Hochtour geben. Gerne eine etwas anspruchsvollere Tour, die aber noch in einem Tag zu bewältigen ist. Nach ausgiebigem Aktenstudium beschliessen wir den Chammliberg ab dem Klausenpass...
Publiziert von Lulubusi 23. März 2014 um 11:49 (Fotos:35)
Feb 13
Uri   T4 WS II  
16 Okt 99
Goldener Oktober auf dem Schärhorn (3295 m)
Warten auf´s Schärhorn Mitte Oktober 1999. Ein prächtiges stabiles Herbsthoch lag schon einige Tage über den Alpen. Ich wollte zum Bergsteigen in die Schweiz, konnte aber zunächst nicht, da ich arbeiten musste. Endlich kam die Ablösung durch meine Kollegen und ich fuhr noch am Freitagnachmittag los in Richtung Schweiz....
Publiziert von morphine 13. Februar 2014 um 19:17 (Fotos:40)