Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (407)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 6
Luzern   T2 WT2  
6 Feb 11
Bock (1252 m)
Geplante Tour: Schneeschuhtour von Escholzmatt auf den Bock und via die Risisegg nach Trubschachen. Infolge Schneemangel blieben die Schneeschuhe auf dem Rucksack festgeschnallt und so wurde aus den Vorhaben eine wunderbare T2-Wanderung. Route: Also, Schneeschuh hatten wir dabei aber es fehlte leider der Schnee. Kein Problem...
Publiziert von Hudyx 6. Februar 2011 um 19:47 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Luzern   T2  
5 Feb 11
Der Napf, ein Aussichtsberg par excellence
Der Napf stand schon lange auf meiner Tourenliste. Angeregt durch den Bericht von TomClancy und die dort ersichtlichen Schneeverhältnisse, war es jetzt endlich soweit. Wir starten von Luthern Bad aus. Der Parkplatz liegt noch im Schatten und nach der kalten Nacht geht es die ersten Meter auf hartgefrorenem Weg Richtung...
Publiziert von Juergen 6. Februar 2011 um 16:36 (Fotos:28)
Feb 4
Emmental   T2  
3 Feb 11
wieder ein Abschnitt der langen Napf-Überschreitung kennengelernt; über Ober Scheidegg auf Höchänzi
Anschliessend an die heutige Physio-Sitzung wollte ich den vermeintlich schönen Tag geniessen, und, auf einem weiteren Abschnitt dem Napf zu, meine neuen INOV-Schuhe austesten (den link verdanke ich kopfsalat - er erhält dann eine persönliche Rückmeldung ...). So viel grad voraus: Wetter durchzogen bis trüb - die Schuhe...
Publiziert von Felix 4. Februar 2011 um 22:07 (Fotos:29)
Jan 27
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 11
Emmental   T3  
8 Jan 11
kurzweilig auf die Lüdere - mit "alpiner" Einlage
Der Gohlgraben, hinter Langnau, bei Bärau beginnend, zieht sich lange - und schön - dahin; aktuell sind Hochwasserverbauungen im Gang. Er ist derart lang, dass wir unterwegs mehrere Schulhäuser antreffen, welche die Kinder aus dem Tal und seinen Seitentälchen aufnehmen - also noch in Betrieb sind (die Schulhäuser im...
Publiziert von Felix 11. Januar 2011 um 13:52 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jan 10
Emmental   T1  
7 Jan 11
Höhenwanderung über die Schonegg
Noch gibt es Varianten, von zu Hause aus das nahe Emmental zu erkundigen; hier eine weitere Wanderung vor den Toren des Kappelhüslis ... Ein späteres Aufstehen und Abendprogramme raten zu Aktivitäten in der nahen Umgebung; so lerne ich dieses Mal die Schonegg kennen. Unser heutiges Ziel ist Sumiswald - über die Schonegg...
Publiziert von Felix 10. Januar 2011 um 21:16 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 5
Luzern   T2  
4 Jan 11
Schulbusfahren im Napfland
Als ich 07.38 in Zell den Bus besteige, empfängt mich der freundliche Chauffeuer mit der Warnung, es seien heute viele Guschti aud dem Weg. Schon bald realisiere ich, was hinter dieser Bemerkung steckt: der gelbe Post-Bus ist als Schulbus unterwegs. Von Halt zu Halt füllt sich der Bus immer mehr mit fröhlichen, wohl erzogenen...
Publiziert von TomClancy 5. Januar 2011 um 19:39 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   T2  
31 Dez 10
Altjahres-Ausklang mit einer (Sektions)-Tour auf den Napf
Einige Besonderheiten auf dieser beliebten Tour auf das "Dach des Emmentals", so die Werbung des "Gipfel-Hotels", seien in den Mittelpunkt des Berichts dieser Sylvester-Wanderung gestellt: Mit unseren Klubkameraden vom SAC Huttwil zusammen ergab sich ein kleiner Sternmarsch: während sie von Eriswil aufs Ahorn und via...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 11:43 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 13
Emmental   T1  
12 Dez 10
sanfte Emmentaler Vorhöger - vor der Haustüre
"Dörfs es bitzeli meh sii?" Nach einer Woche wandermässiger Enthaltsamkeit zieht es uns hinaus, die Festivitäten zu 110 Jahren hinter uns lassend; endlich im neuen Jahrzehnt eine, wenn auch nur kleine, Runde unter die Füsse zu nehmen, ist beinahe ein Muss ... aber eben: darf die lädierte Sehne etwas mehr belastet werden? So...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2010 um 14:55 (Fotos:24)
Dez 8
Luzern   T1  
4 Dez 10
stille Seitentäler der Luthern im nördlichen Napf-Vorgelände
Wie wohltuend, nach der Nebelwanderung die Sonne wieder einmal geniessen zu können - auch wenn's noch recht kalt war ... Erstaunlich viele Wanderern begegneten wir bereits kurz nach dem Bahnhof Hüswil, unserem Start und Ziel. Nach der ersten Überbrückung der Luthern, kurz bevor siedie Rot "aufnimmt", klärten uns erste...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2010 um 17:12 (Fotos:36)
Nov 26
Emmental   WT2  
26 Nov 10
Ein bissel was geht immer...
...und das gilt nicht nur für Schwerenöter wie Monaco Franze, sondern auch für Wanderer. Dies obwohl heute Mammut Lagerverkauf war - nichts kaufen ist ja noch günstiger und wie mir ein Gewährsmann sagte, sei die Sache eh kein Heuler gewesen. Ytem - in der Nacht auf heute fiel zum erstenmal in diesem Winter Schnee bis ins...
Publiziert von Zaza 26. November 2010 um 21:18 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Nov 9
Luzern   T2  
31 Okt 10
Herbstwanderung des Clubs um den Napf herum
Die traditionelle Voralpenwanderung das SAC Huttwil führtdiesmal um den Napf herum: sie stelltden Abschluss der Wandersaison dar; gestartet wird in Luthernbad. Nach einem hübschen Flachstück der Luthern nach geht es steiler, durch den Wald aufwärts zum Hof Wisshubelhütte. Nach einem ersten Schneekontakt geht es länger...
Publiziert von Felix 9. November 2010 um 14:53 (Fotos:16)
Okt 4
Emmental   T1  
19 Mai 07
Napf 1408m, mit Meringue fast so gross wie eine Pizza
Was soll man schreiben, wenn einem eine riesen Meringue nicht mehr aus dem Kopf geht, wenn dies quasi das einzige ist welches noch in Erinnerung bleibt... Die Napfregion war uns bisher eigentlich unbekannt, dennoch waren diese sanften " Hügeli" immer wieder ein Thema. An einem schönen Frühlinstag sind wir von Fankhaus...
Publiziert von Baldy und Conny 4. Oktober 2010 um 19:49 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Mai 12
Emmental   T3+  
10 Mai 10
"ueche" u "ache" Tour am Napf
Eigentlich hätte ich ja die Simmenfluh besteigen wollen, doch am Morgen um 7.30 Uhr hat’s bei uns noch wie aus Kübeln gegossen. Also ziehe ich die Bettdecke noch einmal über mich und bleibe im Bett. Als ich mich dann doch ans Aufstehen mache, entdecke ich plötzlich blaue Löcher in der Wolkendecke und...
Publiziert von saebu 12. Mai 2010 um 22:17 (Fotos:10)
Mai 2
Emmental   T1  
3 Mai 09
Napf
Der Napf mit seinen vielseitigen Wanderwegen bildet eine gute Möglichkeit, sich nach der Winterpause wieder ein bisschen mit den Wanderschuhen anzufreunden. Leider war es Anfangs Mai noch etwas frisch und mit Weitsicht war auch nichts zu wollen. Schade, wahrscheinlich sieht man von keinem Gipfel zentraler über die...
Publiziert von Mel 2. Mai 2010 um 01:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 9
Emmental   T2  
6 Apr 10
gemütlich über Vorder- und Hinderarni zur Süessegg 1238 m.ü.M.
Ab Wasen wandere ich bei besten Frühlingsverhältnissen dem Fahrsträsschen an satt-grünen Wiesen vorbei zum Fleuteli, am fein aufgefrischten Weiler Hambüel vorbei. Nach der stillen Waldpassage unter der Hambüelegg durch gelangt man wieder aufs Strässchen Richtung Vorderarni; nach P. 1009 nehme ich einen nicht...
Publiziert von Felix 9. April 2010 um 19:07 (Fotos:23)
Mär 18
Luzern    
25 Feb 10
Napf
Gestartet vom PP vor dem Bauernhof in Hinter Ey. Danach mehr oder weniger dem Schneeschuh-Trail (aber ohne Schneeschuhe) über die Trachselegg bis auf den Napf. Schönes Panorama. Auf dem gleichen Weg zurück.
Publiziert von sense 18. März 2010 um 16:54 (Fotos:13)
Emmental   T1  
17 Mär 10
südlich ausgerichtet, sonnig, ums Oberspachgrebli, nahe bei Ranflüh
Nachdem meine Achillessehne weiterhin streikt, sind länger noch einfache Wanderungen angesagt; jetzt, da der Frühling Einzug zu halten scheint, sind die südlich ausgerichteten Hügel bis 1000 Meter im Emmental dafür prädestiniert. Erstmals ist nun Ursulas Schwester Verena49 als hikr dabei - die Fotos sollen dies...
Publiziert von Felix 18. März 2010 um 15:06 (Fotos:16)
Mär 10
Emmental   T1  
10 Mär 10
Winterwandern auf der Krete zwischen Chleinegg und Heimisbach
Wieder einsam unterwegs, in der unmittelbaren Umgebung - mit den medizinisch bedingten "Sommerfinken" ist bei diesen winterlichen Verhältnissen kaum mehr möglich; und zum Glück ist ein grosser Teil des Schnees vom starken, bissig-kaltenNordostwind verfrachtet worden: auf den Ebenen ist oft die Grasnarbe sichtbar - an...
Publiziert von Felix 10. März 2010 um 17:30 (Fotos:15)
Mär 5
Emmental   T2  
5 Mär 10
von Wasen aus über Bärhegen- und Gitzi-Chnübeli
Noch lange in meiner "Schonungsphase" unterwegs, bin ich dankbar, dass Ursula mir in ihrer nächsten Umgebung weitere machbare Wanderungen aufzeigt - die "Chnübeli-Runde" ab Wasen i.E. ist eine derartige. Und wie erbaulich: die Wegbauer haben in letzter Zeit eine ausserordentlich schöne - und bestens angelegte - Route über das...
Publiziert von Felix 5. März 2010 um 22:15 (Fotos:22)