Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (407)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Emmental   T2  
23 Okt 11
Grüezi-Rekord am Napf
Bericht und Fotos siehe beigefügtes pdf
Publiziert von LaGazelle 26. Oktober 2011 um 00:26 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Sep 25
Emmental   WS  
25 Sep 11
Lushütte, Geissgratflue, Lüdernalp, Langnau, Sumiswald
Landschaftlich eindrucksvolle Tour. Fahrtechnisch leicht, ausser bei der Geissgratflue Richtung Lüdernalp schwierige Passagen. Fussmarsch mit Bike im Schlepptau. Reger Wanderverkehr.
Publiziert von fireandice 25. September 2011 um 16:43 (Fotos:2)
Sep 18
Emmental   T2  
11 Sep 11
Auf dem Alpenpanoramaweg von der Lüderenalp zum Napf
Für heute hatten wir uns eine sehr gemütliche Gratwanderung im Emmental ausgesucht. Man bewegt sich einmal rechts, einmal links der Gratkante, mal durch Waldstücke, mal über Weideflächen. Die Wegfindung ist sehr einfach, indem man immer den Wegweisern Richtung 'Napf' folgt, welchen man nach 3,5h erreicht. Auf der gesamten...
Publiziert von kleopatra 18. September 2011 um 14:20 (Fotos:8)
Sep 14
Emmental   T1  
13 Sep 11
Emmentaler Hügellandschaft: über Schloss Chnubel und Bänzeberg von Ranflüh nach Ramsei
Eine alte Pendenzliess mich kurzfristigdas schöne Wetter in den nahen Emmentaler Högern geniessen: vor 1 1/2 Jahren beobachteten wir im Oberspachgrebli, bei Nyffel, eine grössere "Landschaftsverschmutzung"; und nachdem ich bei der zuständigen Gemeinde vorstellig wurde, beschied diese mir, dass ich ich im nächsten Frühling...
Publiziert von Felix 14. September 2011 um 11:30 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Aug 22
Luzern   T3+  
14 Aug 11
Wiederbegehung der Hängstflue-Pfade, mit Stächelegg und Hängst
Auslöser für die neuerliche Begehung des H-P-Pfades war unser "Einkaufsziel" Stächelegg; dort haben wir uns bereits einige Male mit Käse und Fleisch der Extraklasse eingedeckt - nun steht ein Geburtstag an, zu welchem wir derartige Produkte schenken wollen ... Um die aus unserer Sicht attraktivste Route im Napfgebiet mit...
Publiziert von Felix 22. August 2011 um 21:30 (Fotos:31)
Aug 1
Luzern   T2  
31 Jul 11
Napf
Nachdem wir am Samstag im Raum Burgdorf als Hochzeitsfotographen in Aktion waren ( bis morgens 03.03 Uhr ) musste doch noch die Region erkundet werden. Da ich noch nie auf dem Napf gewesen bin, bot sich eine kurze Begehungsaktion an. Um 12.00 Uhr starteten wir in Luthernbad. Über Unt. Badegg, Ober Badegg eroberten wir Nideränzi....
Publiziert von shuber 1. August 2011 um 16:59 (Fotos:19)
Jul 13
Luzern   T2  
10 Jul 11
Rundwanderung auf den Napf - von Osten her, mit Luftseilbahn-Benützung
Eine kurze Wanderung sollte es sein - der Napf bot sich zusätzlich an, beabsichtigte doch auch Jumbo, welchem wir den Klettersteig-Führer übergeben wollten,dorthin zu gehen. Und weil mir der östliche Zustieg zum Napf noch fehlte, stellten wir uns diese Rundwanderung ab Roomos zusammen. Hinter Romoos, bei P. 812, wo sich...
Publiziert von Felix 13. Juli 2011 um 11:15 (Fotos:25)
Jun 13
Luzern   T2  
10 Jun 11
Im Quellgebiet der kleinen Fontanne - Rund um die Stächeleggfluh
Ausgangspunkt vorder Goldsite 1104 m, Gde Romoos (mit dem Privatfahrzeug bis zum Parkplatz. Auf dem Fahrweg über Änzihüsli nach Ober Änzi 1347 m, Änzilegi und weiter nach Stächelegg 1304 m , direkt über der Stächeleggfluh. Ich entschied mich unter dem Hengst durch, auf gutem Wanderweg über dem Hapfigchnubel nach Hapfig...
Publiziert von HITSCHKO 13. Juni 2011 um 19:35 (Fotos:30)
Emmental   T1  
5 Jun 11
Lüderenalp retour
Heute wäre eigenlich aus diversen Gründen zu Hause bleiben angesagt. Mich kribbelt es aber in den Fussohlen und so beschliesse ich kurzfristig schnell mal eine Kopflüftugstour zu unternehmen. Etwas zu mampfen und Trinken einpacken, Schuhe anziehen und los geht es. Praktischerweise gleich von zu Hause aus. Unterwegs stelle...
Publiziert von beppu 13. Juni 2011 um 18:56 (Fotos:26)
Emmental   T2  
12 Jun 11
Lüderen-Napf
Direkt von der Haustüre zur Mettlenalp, via Lüderen-Napf. Bei den ersten zwei Fotos war es noch dunkel, beim dritten, nicht weit davon, schon hell. Das kommt davon weil ich dämlicherweise die Trinkflasche einzupacken vergessen habe. Ich entschied mich die erste Wegstrecke nochmal zu wiederholen, um anschliessend ein...
Publiziert von beppu 13. Juni 2011 um 17:21 (Fotos:38)
Mai 30
Emmental   T1  
14 Mai 11
Lüderenalp - Wasen - Tannenbad - Affoltern/Weier
Nach einem Kafi auf der Lüderenalp geht die gemütliche Sonntagswanderung los. Der Wanderweg folgt im ersten Teil mehr oder weniger der Strasse, verläuft aber fast immer etwas daneben. Sanft fällt der Weg fast durchgehend ab, sodass genügend Zeit bleibt, die Aussicht über die schönen Emmentaler Hügel zu geniessen. In der...
Publiziert von Wandersmann 30. Mai 2011 um 17:51 (Fotos:3)
Luzern   T2  
29 Mai 11
Fontannental - Napf - Fankhausgraben (Mettlenalp)
Auf der Heimreise von einem schönen Abend unter Freunden schmiedeten Hansruedi und ich Pläne für den Sonntag. Der Wetterbericht war so gut, dass natürlich nur eine Wanderung in Frage kam. Warum nicht wieder einmal auf den Napf? Beide kannten wir das Fontannental nur vom „Hörensagen“. Also probieren wir es doch einmal von...
Publiziert von Baeremanni 30. Mai 2011 um 15:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 23
Emmental   L  
19 Mai 11
endlich mal das nahe Emmental er-fahren
von wegen "Leicht fahrbar" - einige Steigungen haben mir's, mit meinem einfachen, zu knapp untersetzten Bike, schon schwergemacht ... doch landschaftlich ist dieses "Grenzgebiet" Emmental - Oberaargau äusserst reizvoll. Typisch für diese meine mir nun heimatliche Gegend ist das stete Auf und Ab; gleich vor der Haustüre in...
Publiziert von Felix 23. Mai 2011 um 11:02 (Fotos:24)
Mai 16
Luzern   T3+  
13 Mai 11
auf den Napf - auf ungewöhnlichen, reizvollen Pfaden durch die Hängstflue
Auf Grund des Berichtes von bergler72 in www.bergtour.ch haben wir diese ausserordentlich anregende und schöne Variante entdeckt - vielen Dank! Leider hatte es am Vortag ergiebig geregnet, so mussten wir den Wasserfallweg (eine weitere mögliche "exklusive" Variante) abbrechen - diesen nehmen wir uns im Winter, ausgerüstet...
Publiziert von Felix 16. Mai 2011 um 11:37 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Apr 28
Emmental   T2  
24 Apr 11
Wasen i. E – Ahorn – Napf – Lüderenalp – Zollbrück (2 Tage)
1. Tag: Wasen i. E. (Stegmatt) – Fritzeflue - Ahorn – Höchänzi – Napf. reine Wanderzeit ca. 5½ Std., 950m rauf, 310m runter Ein paar Schritte zurück von der Postautohaltestelle beginnt die Wanderung kurz der Strasse entlang Richtung Löchlibad und Ahorn (2½Std.). Schnell geht der Weg zuerst in ein steiles...
Publiziert von tomseone 28. April 2011 um 14:10 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Apr 25
Emmental   T4-  
24 Apr 11
Napf (1408m) - Langnau i.E.
1. Etappe: Entlebuch - Napf (1408m) Nach der Übernachtung im Berghotel Napf starten wir Punkt 9:00 vom Napf (1408m) zur relativ weiten "Grat"-Etappe nach Langnau. Der Himmel gibt sich heute grössenteils bedeckt, sorgt dadurch aber für ideale Wanderbedingungen. Bereits nach wenigen Minuten verlassen wir den Wanderweg und...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2011 um 15:55 (Fotos:14)
Luzern   T2  
23 Apr 11
Entlebuch - Napf (1408m)
Die Napf Region ist mir bis anhin gänzlich unbekannt - ein unhaltbarer Zustand. In einer zweitägigen Wanderung soll das Gebiet deshalb von Ost nach West durchwandert und gründlich erkundet werden. Bei schönstem Sonnenschein folgen wir ab Bahnhof Entlebuch (684m) zunächst dem Wegweiser Richtung Napf. Bereits nach...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2011 um 15:55 (Fotos:10)
Apr 18
Luzern   T2  
8 Apr 11
Die englische Art, Teil 1 - Napf
Wir haben wieder Freunde aus Englandzu Besuch. Unsere Gäste wissen auch genau, ein Besuch bei uns bedeuted Aktivurlaub in den Schweizer Bergen. Engländer sind aber hart im Nehmen. Aufgrund mangelnder Aklllimatisation wurde heute eine leichte Wanderung durchgeführt. Die Anreise erfolgt über Hergiswil b. W. Die...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:01 (Fotos:4)
Emmental   T2  
16 Apr 11
Napf - Ausgangspunkt "Daheim"
Schönes Wetter, aber starker Dunst - da gehen wir nicht allzu weit, so unsere Überlegung. Mein Vorschlag, den Napf zu besuchen, findet Zustimmung. Ausgangspunkt ist gleich zuhause und wir wandern auf dem offiziellen Wanderweg der Lüderenalp entgegen. Für einen Halt ist es noch zu früh, so gehen wir weiter über Lushütten,...
Publiziert von Domino 18. April 2011 um 11:42 (Fotos:5)
Feb 10
Emmental   T1  
7 Feb 11
Schonungs-Wanderung III - auf dem langen Nachhauseweg von Huttwil nach Wyssachen
Noch eine Variante, von Arzt- und Physio-Besuch nach Hause zu gelangen: das Emmental will ausgiebig erwandert werden - und bietet immer wieder neue An- und Einsichten! Vom Zentrum Huttwil folge ich erst einmal dem ausgeschilderten Wanderweg nach Chaltenegg; dieser führt mich zum tiefsten und wohl kältesten Punkt von heute:...
Publiziert von Felix 10. Februar 2011 um 10:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)