Hikr » Hausstockgruppe » Touren

Hausstockgruppe » Tourenberichte (mit Geodaten) (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 28
Surselva   T4+ L  
28 Aug 15
Muttenstock (3089 m) - bike & hike from Brigels
Hiking to Muttenstock from Brigels is a lot longer than from the Tierfehd/Muttsee side, but I was in Brigels and wanted to give it a try. The ascent towards the summit is supposedly a bit easier than from the Muttsee side. Start in Brigels at 9:15, which was rather late, but that is when the chairlift starts operating (Brigels...
Publiziert von Roald 31. August 2015 um 20:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 24
Glarus   T3  
24 Jul 15
Muttsee - Kistenpass
Um halb 10 marschieren wir in Linthal los. Die Vereinstour beginnt eine Stunde früher als ursprünglich geplant, da wir mit einzelnen Schauern oder Gewitter rechnen müssen. Es ist sehr schwül und wir kommen schnell ins Schwitzen und sind froh um jeden Meter im Schatten des Waldes. Aber nach 1½ Stunden erreichen wir Tierfehd...
Publiziert von CampoTencia 31. Juli 2015 um 22:53 (Fotos:61 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jul 4
Glarus   T3+  
4 Jul 15
2-days hike: from Linthal to Elm via Kistenpasshütte
Two hot, summer days of intense hiking. The only way to hide from a heat is to be high enough... So let's go. Day 1. Linthal - Kistenpasshütte (T3+) 6h (walking) + 1.5 h (lunch and beer in Muttseehütte) + 1h to Muttenbergen (2956 m) and back With SBB from Zurich to Linthal (662 m) and at 9:20 start of hiking. At the...
Publiziert von frookie 23. Juli 2015 um 23:21 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Mär 14
Glarus   S  
14 Mär 15
Hausstock (3158m) mit Chalchhorn-Couloir
Was sieht man als erstes, wenn man den Zigerschlitz betritt? Genau, den Hausstock. Obschon alle Zustiege weit sind, wird der Glarner Klassiker - tatsächlich liegt die Gipfelkote auf Bündner Boden - im Sommer und Winter ausgiebig bestiegen. Am heutigen Prachtstag mit fast perfekten Bedingungen befanden sich gegen 50 Türler am...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2015 um 08:09 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 4
Glarus   T4  
4 Okt 14
Hike to Ruchi (3107 m) from Ober Baumgarten via Muttseehütte
Starting point: By car to the visitor's parking lot in Tierfehd, close to the cable car station. The cable car is mostly used by the workers at the hydro-power dam, but it is also open for "tourists" during normal hours. Ober Baumgarten 1860 m - Muttseehütte 2501 m -> (T3, hiking time 1 h 30 min) I...
Publiziert von Roald 10. November 2014 um 22:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 29
Glarus   T4  
29 Sep 14
Chärpf Trek - Teil 2: von der Leglerhütte zur Skihütte Obererbs
Wissenswertes aus dem Internet: Nach dem Rückzug des Kärpfgletschers wurden auserodierte Mulden erkennbar. Oft wird in den Mulden Wasser aufgestaut, und es bilden sich die Karseen. Vor und über dem Milchspülersee sind abgeschliffene Felsriegel zu sehen. Seinen Namen verdankt der 2,1 Hektar grosse Milchspülersee seiner...
Publiziert von joe 9. Oktober 2014 um 19:15 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T6 ZS III  
29 Sep 14
Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock via Eisnase
Der Vorder Selbsanft und der Tödi beherrschen die Szenerie oberhalb von Linthal. Hoch ragt der Vorder Selbsanft mit seiner schönen Pyramidenform über Tierfehd auf, und die Tour (topo 1, 2) über den Nordgrat bietet abwechslungsreiches Gelände sowie imposante Tiefblicke. Für ihre Länge und alpinen Charakter wird sie recht...
Publiziert von justus 27. Oktober 2014 um 08:23 (Fotos:70 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Sep 27
Glarus   T5+  
27 Sep 14
Muttenstock (3089m), Piz d'Artgas (2787m) & Co.
Die Hausstockgruppe scheint mir wohlgesonnen. Hier durfte ich 2013 meinen Saisonhöhepunkt erleben. Auch die Muttsee-Runde von Mitte September liess keinerlei Wünsche offen. So fällt mir der Entscheid leicht, ein weiteres Mal ins Chalchtrittli zu gondeln, um eine Reihe von Gipfeln zwischen Glarner Hinterland und Surselva zu...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2014 um 19:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 26
Glarus   WS  
26 Sep 14
Hausstock (3158 m) - Nüd lugg lu gwünnt
"Im Osten einzelne vorüberziehende Wolkenfelder" hatte der SFR-Wetterfrosch gesagt. "Einzelne" war eigentlich übertrieben, es war nur eines, doch dieses zog nicht wirklich vorüber. Im Klartext: Wir hatten im Osten für über sechs Stunden eine dicke, tiefhängende Wolkendecke, in der die 3000er-Gipfel der Umgebung...
Publiziert von PStraub 27. September 2014 um 08:22 (Fotos:18 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 14
Glarus   T6- WS II  
14 Sep 14
Prächtige Bergfahrt rund um den Muttsee
Was habe ich lamentiert über die Wetterkapriolen diesen Sommer. Doch nach diesem Sonntag ist der ganze Ärger beinahe verflogen: ideales Bergwetter, ungetrübte Fernsicht, Rundtour über spannende und kaum begangene Routen. Schlicht und einfach der perfekte Bergtag! In der Hausstockgruppe geniesst bloss der Hausstock selber...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2014 um 07:56 (Fotos:52 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 18
Surselva   T3+  
18 Jul 14
Sightseeing around Kistenstöckli (2748 m) in perfect weather!
The weather in Switzerland during the summer of 2014 was not great, but the 18th of July was definitely one of the absolutely best summer days. Warm weather and blue skies all day long! Perfect hikr weather!   I started the trip at the parking lot at the lake in Brigels (Lag da Breil), right by the...
Publiziert von Roald 11. November 2014 um 22:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T5- WS II  
23 Sep 13
Überschreitung Hausstock (3158m)
Die Überschreitung des Hausstocks zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland. Eine Vielzahl von Routen führt auf den Gipfel mit seinen zahlreichen Graten. Vergleichsweise einfach lässt er sich nur von Osten und vom Ruchi erreichen. Weit sind die Zustiege aber in allen Fällen, daran ändert auch die Seilbahn Tierfehd...
Publiziert von Bergamotte 24. September 2013 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 16
Glarus   ZS-  
16 Feb 13
Panixerpass und etwas weiter ...
Eigentlich solle diese DAV-Tour der Sektion Freiburg auf den Hausstock führen. Da die Tour aber wieso auch immer nur mit WS-ZS ausgeschrieben war, war spätestens beim Anblick des Hausstocks klar, dass der Schlussanstieg für unsere Gruppe nicht wirklich zu schaffen gewesen wäre. (Die Tour wird auch hier auf Hikr.org durchweg...
Publiziert von alexelzach 7. Dezember 2013 um 00:08 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Okt 6
Surselva   T3 WS II  
6 Okt 12
Hausstock (3158 m) via Panixerpass
Herbstliche Hochtour in einsamen Landschaften Schon eine ziemliche Weile lag der Hausstock in unserer Projekt-Schublade, immer wieder kam was anderes dazwischen. Ursprünglich hatten wir die Überschreitung vom Ruchi her geplant; die Grossbaustelle Linthal 2015 brachte uns von dieser Variante ab. Auch der Aufstieg von Wichlen...
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 17
Glarus   T4  
17 Aug 12
Natur und Technik am Ruchi
Bekanntlich sind ja warme Tage angesagt. Darum also ein wenig in die Höhe, das war der Plan. Ausserdem wollte ich meinen operierten Fuss (und meine ramponierte Fitness) einem ersten Formtest unterziehen. Durch das studieren der Berichte auf Hikr wurde ich auf den Ruchi aufmerksam. Da mich das Megaprojekt der Axpo sowieso...
Publiziert von Thöme 18. August 2012 um 12:38 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Glarus   T3+  
17 Aug 11
Ueberschreitung Kistenpass; 2. Tag
Ein wundervoller Sonnenaufgang weckt mich schon zu früh, doch bin ich zu bequem fotographische Studien zu machen und drehe mich noch einmal. Doch um 07:00 deckt Monika das Frühstück auf und da gibts kein Halten mehr. Es dauert nicht lange und alle Hüttengäste verlaufen sich in alle möglichen Richtungen. Im angenehm kühlen...
Publiziert von Baeremanni 19. August 2011 um 18:55 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 22
Glarus   T4  
22 Aug 10
Ruchi (3107m)
Die Route wurde schon mehrmals gut beschrieben, daher beschränke ich mich auf wenige Details: - Sehr steil, geröllig, der Berg ist eine Diva und will erkämpft werden! - Der beste Weg von der Hütte zum Einstieg in die Wand ist quer zwischen den beiden Muttsee-Teilendurch. Wunderschöne Mondlandschaft in der man auch das...
Publiziert von Vauacht 24. August 2010 um 20:51 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 27
Glarus   T4  
27 Sep 09
Ruchi - mein erster 3000 -er am 27.9.2009
Tour: Ober Baumgarten (1860) - Muttseehütte (2501) -- Ruchi (3107) - Muttseehütte (2501) -- Ober Baumgarten (1860). Text: Das heutige Ziel war der Ruchi mit 3107m. Mein Vater, mein Bruder und ich Fuhren um 6:30 Uhr ab damit wir um 7:30 dort waren Weil die Bahn um 8:10 Uhr ihre erste Fahrt machte. Die Bergstation...
Publiziert von damiangoeldi.ch 8. Oktober 2009 um 11:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Glarus   T3+  
26 Jul 09
über den Kistenpass via Muttenbergen 2956 m.ü.M. zum Muttsee und Chalchtrittli
Nach einer ruhigen Nacht erlebte ich um 4.30 Uhr einen herrlichen Sternenhimmel ohne jegliche Wolken; stets mehr Hüttengäste standen auf um sich dieses Erlebnis zu Gemüte zu führen - und auf höhere alpine Touren loszugehen. Nach dem Frühstück mit hausgebackenem Brot marschierten wir (Alice, Freddy, Lilly und Urs), noch...
Publiziert von Felix 27. Juli 2009 um 18:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 7
Glarus   T4+ I  
7 Sep 04
Kistenpass mit Kistenstöckli
Weitere Angaben: Distanz: 13.7 Km. / Maximale Höhe: 2742 m. / Minimale Höhe: 1624 m. / Leistungskilometer: 29.08. Charakterisierung: Bergwanderung mit schwieriger Routenführung (nur Kenner)....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 20:29 (Fotos:2 | Geodaten:1)