Jul 10
Glarus   T5  
10 Jul 19
Bock tritt Tor? Stock steigt vor? Vorstegstock!
Fast 10 Jahre sind es her, seit ich letztmals auf dem Vorstegstock war - allerdings noch nie über die Normalroute. Diese firmiert auf Hikr als "Trottinett-Route" und im Gipfelbuch als "Schafgang", wobei Schafe dort oben ebenso rar sind wie Trottinetts. Der Begriff "Trottinett-Route" geht auf die Bemerkung einer Gutsbesitzerin auf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. Juli 2019 um 11:03 (Fotos:17)
Sep 17
Glarus   T3+  
17 Sep 18
Guetbächichamm 2076m
Heute, an meinem letzten Ferientag, darf es nach all den Abenteuern der letzten Wochen wieder mal was Gemütliches sein, einfach nochmal Sommerwetter und Bergpanorama geniessen. Der wenig bekannte Guetbächichamm liegt oberhalb von Linthal, inmitten einer grossartigen Szenerie aus Glarner Gipfelriesen. So liegen in unmittelbarer...
Publiziert von Bergamotte 17. September 2018 um 21:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 8
Glarus   T4-  
8 Sep 18
Transglaronnaise de la Linth au Rhin : traversée Linthal - Tavanasa [trailrun]
Longue rando-trail permettant de traverser du nord au sud le petit mais spectaculaire massif des Alpes Glaronnaises. Entre Zurich et les Grisons, ces montagnes sont vraiment taillées à la hache avec abondance de paturages suspendus entre d'immenses parois, hélas souvent désagrégées (voire pire si affinités), de...
Publiziert von Bertrand 11. September 2018 um 08:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 11
Glarus   T6- II  
11 Aug 18
Alpli - Wichlenberg - Chalchhörner
Bis Anfang September herrscht Sommerpause auf dem Schiessplatz Wichlen, also auch werktags freie Fahrt für alle Touren im Gebiet. Meine heutige Runde hat eher exotischen Charakter und dürfte wenig Nachahmer finden, unattraktiv ist sie dennoch nicht. Als Zustieg wähle ich die wilde, aber gutmütige Alpli-Route, welche direkt am...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2018 um 11:32 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 4
Glarus   T3  
4 Aug 18
Chilchenstogg / Guetbächichamm
Erstaunlich ringe Wanderung in steilem Waldgelände. Von Oberzaun der Teerstrasse folgen bis zur 2. Strassenkehre. Hier an einem günstigen Punkt die Auenrus durchqueren. Auf der anderen Seite 200m der Strasse folgen. Links in die Wiese abbiegen und den Wegspuren folgen. Die Wegspuren werden immer deutlicher, bald ein gut...
Publiziert von karl55 5. August 2018 um 15:24 (Fotos:13)
Aug 1
Glarus   T4-  
1 Aug 18
... und hoch zum Ruchi - zwei Mutige zum Hausstock
Nach zeitigem Frühstück in der Muttseehütte laufen wir in der Morgendämmerung - mit Mond überm Kistenstöckli und bereits wolkenlosem Himmel los, kürzen zur Wegspur am westlichen Ufer des nur spärlich gefüllten Muttsees im Auf und Ab, über Restschneefelder und ruppigeres Aufstiegsgelände auf Hüenderbüel ab....
Publiziert von Felix 24. Januar 2019 um 16:37 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Jul 31
Glarus   T3  
31 Jul 18
via Chalchtrittli zu Muttseehütte und Muttenchopf
Nach der stets atemberaubenden Fahrt mit der Kraftwerk-LSB starten wir - im Schatten, doch bei schönstem Wetter - bei deren Bergstation Chalchtrittli zum (leicht erweiterten) Hüttenzustieg. Im erwähnten Schatten streben wir auf dem gut eingerichteten Bergweg an abschüssigen Halden entlang zu den Felsstufen des...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T3  
16 Jul 18
Berglauf aufs Chalchstöckli 2504m
Das Kärpf-Gebiet kenne ich mittlerweile fast in- und auswendig. Noch nie begangen bin ich jedoch die Ostseite vom Richetlipass. Grund genug, an meinem letzten Ferientag im Rahmen eines Berglaufs auf dem Erbser Stock und dem Chalchstöckli vorbeizuschauen. Erst um halb eins laufe ich von Unter Erbs (1261m) los. Für einen...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 11:45 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 23
Glarus   T3  
23 Jun 18
Rundwanderung zum Chlaggchopf 1946 müM
Beim zweiten Versuch klappte es doch noch mit der geplanten Rundwanderung. Zwei Tage zuvor wollte ich diese bereits erwandern, doch hatte ich mich auf einen falschen Weg begeben und hatte dadurch Zeit verloren. So beschloss ich dieses Unterfangen abzubrechen und es später nochmal zu versuchen. Dass ich dass bereits zwei...
Publiziert von Flylu 24. Juni 2018 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Aug 25
Surselva   T3+  
25 Aug 17
Überschreitung Kistenpass von Brigels nach Linthal als Tagestour und der spannende Abstieg übers Tor
Auf meiner Projektliste hatte diese klassische Überschreitung schon einige Jahre gestanden. Und da wäre sie wohl auch noch länger geblieben, wäre ich nicht kurz zuvor bei der Mittagsrast auf dem Stätzerhorn mit einer Zufallsbekanntschaft ins Gespräch gekommen. Und hätte sie mir dabei nicht diese Tour so eindringlich...
Publiziert von dulac 5. Juli 2018 um 21:02 (Fotos:92 | Kommentare:12)
Aug 18
Surselva   T5 II  
18 Aug 17
Piz d'Artgas 2787m - Überschreitung
Lohnende Tagestour von Brigels Da ich nicht wieder über Schutthalden aufsteigen möchte (Nord-Ost Seite), versuche ich den Aufstieg über die Südseite. Von Brigels durch das schöne Flembachtal auf markiertem Wanderweg bis zu Rubi Sut (ca. 1h). Ab Rubi Sut etwas steiler bis Rubi Sura (ca. 1 h). Dem Wanderweg weiter folgen...
Publiziert von martin0019 20. August 2017 um 00:15 (Fotos:2)
Aug 14
Glarus   T6- WS+  
14 Aug 17
Fast Hausstock via fast Alpli
Weil die Brücke des Panzerschiessplatzes saniert wird, herrscht in Wichlen - militärisch - tote Hose. Das sonst gesperrte Zielgelände ist bis zum 28. August frei begehbar. Diese seltene Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen: Ich wollte den Hausstock-Direktaufstieg via Alpli versuchen. Doch es ist wie verhext: Wann...
Publiziert von PStraub 14. August 2017 um 17:40 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 10
Surselva   T4+ I L  
10 Sep 16
Piz d'Artgas (2787 m)
Piz d'Artgas is a very nice viewpoint close to the mountain lodge Bifertenhütte, and it can be reached within a relatively short time from Brigels. This was important, since the weather forecast predicted scattered thunderstorms for the afternoon. I first took the chair lift from Brigels to Burleun, bringing my mountain bike...
Publiziert von Roald 11. September 2016 um 16:32 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 9
Glarus   T5  
9 Okt 15
Steineklopfen am Kärpf (2794 m) und langer Tierbodenhorn-Grat (2269 m)
In der Nordflanke des Leiterberges findet sich ein Aufschluss von Taveyannaz-Sandstein, dessen Findlinge weit herum in Züribiet zu finden sind. Taveyannaz-Sandstein ist, trotz seines sehr jugendlichen Alters von nur etwa 30 Mio. Jahren, ein sehr kompakter, grünlicher Quarzsandstein. Die grüne Farbe kommt von Vulkanasche...
Publiziert von PStraub 9. Oktober 2015 um 20:01 (Fotos:15)
Okt 2
Glarus   T3+  
2 Okt 15
Muttenbergen P.2895 and P.2905
This hike started at P.1860 Chalchtrittli, following the marked trail up to Muttseehütte (mountain lodge), and then to Kistenpasshütte (another mountain lodge). From there almost straight up to Muttenbergen P.2895 and P.2905. There was perhaps 10 cm of snow, but no ice where I went, so it was possible to hike without crampons....
Publiziert von Roald 8. Januar 2016 um 18:21 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 29
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Publiziert von kopfsalat 1. September 2015 um 11:24 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
29 Aug 15
2-Tagestour Kistenpass - Panixerpass
Eigentlich wurde diese Tour bzw. ein grosser Teil davon bereits sehr schön von kopfsalat (http://www.hikr.org/tour/post98721.html) beschrieben, der anscheinend am selben Tag ein paar Stunden vor mir unterwegs war. Habe nun eine Weile mit mir gerungen, ob ich bei seinem super Bericht überhaupt noch meinen Senf dazugeben soll, da...
Publiziert von Queenie 1. September 2015 um 22:12 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Aug 28
Surselva   T4+ L  
28 Aug 15
Muttenstock (3089 m) - bike & hike from Brigels
Hiking to Muttenstock from Brigels is a lot longer than from the Tierfehd/Muttsee side, but I was in Brigels and wanted to give it a try. The ascent towards the summit is supposedly a bit easier than from the Muttsee side. Start in Brigels at 9:15, which was rather late, but that is when the chairlift starts operating (Brigels...
Publiziert von Roald 31. August 2015 um 20:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 3
Glarus   T4  
3 Aug 15
Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen - weite Runde hoch über Waltensburg und Andiast
Das Projekt, für alle Berge im Führergebiet mindestens eine Erwähnung zu haben, ist ja soweit abgeschlossen. Das heisst nicht, dass ich alle Punkte einmal bestiegen habe. Mit Crap Muot, Crap Surtscheins und Crap Tgietschen habe ich drei - vom Tal der Linth weit abgelegene - Berge besucht, auf denen ich vorher nie war....
Publiziert von PStraub 3. August 2015 um 21:36 (Fotos:29)
Aug 2
Glarus   T5  
2 Aug 15
Von der Muttseehütte via Ruchi 3103 müM zum Hausstock 3158 müM
Da die Grossbaustelle beim Muttsee langsam zu Ende ging, wollten wir via Ruchiauf denHausstock, mit einer Übernachtung auf der Muttseehütte.Bruno, ichund Fly fuhren zumeinem Schwager JP nachGlarus. Mit dem Auto gings dann weiter in Begleitung vonRegen und Nebel nach Tierfehd. Wirpackten unsere Sachen und fuhren mit der Axpo...
Publiziert von Flylu 21. Oktober 2015 um 15:30 (Fotos:76 | Kommentare:4)