Jul 24
Glarus   T3  
24 Jul 15
Muttsee - Kistenpass
Um halb 10 marschieren wir in Linthal los. Die Vereinstour beginnt eine Stunde früher als ursprünglich geplant, da wir mit einzelnen Schauern oder Gewitter rechnen müssen. Es ist sehr schwül und wir kommen schnell ins Schwitzen und sind froh um jeden Meter im Schatten des Waldes. Aber nach 1½ Stunden erreichen wir Tierfehd...
Publiziert von CampoTencia 31. Juli 2015 um 22:53 (Fotos:61 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jul 4
Glarus   T6 ZS  
4 Jul 15
Hausstock Schlössligrat
Tour mehrfach hier auf hikr gut beschrieben, auch recht klare Linie. Von mir ein paar Anmerkungen zu (fast) aktuellen Verhältnissen und ein paar Eindrücke. Anlaß die Route in die to do Liste aufzunehmen war der schöne Anblick der Tour beim Zustieg/Aufstieg zum Bös Fulen vor ein paar Jahren. Beim Zustieg nach Hintersulz wird...
Publiziert von Clariden 9. Juli 2015 um 22:32 (Fotos:14)
Glarus   T3+  
4 Jul 15
2-days hike: from Linthal to Elm via Kistenpasshütte
Two hot, summer days of intense hiking. The only way to hide from a heat is to be high enough... So let's go. Day 1. Linthal - Kistenpasshütte (T3+) 6h (walking) + 1.5 h (lunch and beer in Muttseehütte) + 1h to Muttenbergen (2956 m) and back With SBB from Zurich to Linthal (662 m) and at 9:20 start of hiking. At the...
Publiziert von frookie 23. Juli 2015 um 23:21 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Okt 4
Glarus   T4  
4 Okt 14
Hike to Ruchi (3107 m) from Ober Baumgarten via Muttseehütte
Starting point: By car to the visitor's parking lot in Tierfehd, close to the cable car station. The cable car is mostly used by the workers at the hydro-power dam, but it is also open for "tourists" during normal hours. Ober Baumgarten 1860 m - Muttseehütte 2501 m -> (T3, hiking time 1 h 30 min) I...
Publiziert von Roald 10. November 2014 um 22:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 29
Glarus   T4  
29 Sep 14
Chärpf Trek - Teil 2: von der Leglerhütte zur Skihütte Obererbs
Wissenswertes aus dem Internet: Nach dem Rückzug des Kärpfgletschers wurden auserodierte Mulden erkennbar. Oft wird in den Mulden Wasser aufgestaut, und es bilden sich die Karseen. Vor und über dem Milchspülersee sind abgeschliffene Felsriegel zu sehen. Seinen Namen verdankt der 2,1 Hektar grosse Milchspülersee seiner...
Publiziert von joe 9. Oktober 2014 um 19:15 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T6 ZS III  
29 Sep 14
Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock via Eisnase
Der Vorder Selbsanft und der Tödi beherrschen die Szenerie oberhalb von Linthal. Hoch ragt der Vorder Selbsanft mit seiner schönen Pyramidenform über Tierfehd auf, und die Tour (topo 1, 2) über den Nordgrat bietet abwechslungsreiches Gelände sowie imposante Tiefblicke. Für ihre Länge und alpinen Charakter wird sie recht...
Publiziert von justus 27. Oktober 2014 um 08:23 (Fotos:70 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Sep 27
Glarus   T5+  
27 Sep 14
Muttenstock (3089m), Piz d'Artgas (2787m) & Co.
Die Hausstockgruppe scheint mir wohlgesonnen. Hier durfte ich 2013 meinen Saisonhöhepunkt erleben. Auch die Muttsee-Runde von Mitte September liess keinerlei Wünsche offen. So fällt mir der Entscheid leicht, ein weiteres Mal ins Chalchtrittli zu gondeln, um eine Reihe von Gipfeln zwischen Glarner Hinterland und Surselva zu...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2014 um 19:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
27 Sep 14
Nice hike to the summit of Nüschenstock (2893 m)
Starting point: By car to the visitor's parking lot in Tierfehd, close to the cable car station. The cable car is mostly used by the workers at the hydro-power dam, but it is also open for "tourists" during normal hours. The fare was 10 Fr. one way and 15 Fr. for a return ticket. The cable car takes you 1000 m higher...
Publiziert von Roald 6. November 2014 um 17:25 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 26
Glarus   T4+  
26 Sep 14
Der Ruchi muss genügen
Der Hausstock (3158) ist eine dieser Glarner Schönheiten, auf deren Besteigung ich mich seit Jahren freue. Es wollte aber bisher einfach nicht gelingen. Schon vor einem Jahr musste ich auf seinem Nachbargipfel schweren Herzens umdrehen, weil Routensuche und Neuschnee zu viel Zeit und Kraft gekostet hatten. Dabei hätte der Ruchi...
Publiziert von Zolliker 6. April 2015 um 16:01 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Sep 14
Glarus   T6- WS II  
14 Sep 14
Prächtige Bergfahrt rund um den Muttsee
Was habe ich lamentiert über die Wetterkapriolen diesen Sommer. Doch nach diesem Sonntag ist der ganze Ärger beinahe verflogen: ideales Bergwetter, ungetrübte Fernsicht, Rundtour über spannende und kaum begangene Routen. Schlicht und einfach der perfekte Bergtag! In der Hausstockgruppe geniesst bloss der Hausstock selber...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2014 um 07:56 (Fotos:52 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 22
Surselva   T5- II  
22 Aug 14
Best of Glarnerland 5.Tag: Piz d' Artgas über den SW-Grat und Abstieg nach Brigels
Der letzte Tag unserer Tourenwoche ist angebrochen. Erst gegen sieben Uhr stiegen wir langsam aus den Federn. Da das Wetter ansprechend war, wollten wir vor dem Abstieg nach Brigels dem Piz d’ Artgas noch einen Besuch abstatten, lag er doch sozusagen am Weg. Nachdem wir es uns beim herzlichen Hüttenteam noch einmal gut gehen...
Publiziert von Fraroe 24. August 2014 um 19:26 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 20
Glarus   T4  
20 Aug 14
Best of Glarnerland 3.Tag: Unten statt oben durch zur Bifertenhütte
Wie am Vorabend bereits befürchtet, hatte es in der Nacht mehrmals geregnet. Ein Aufstieg durch die Hinter Schibenrus auf den Hinter Selbsanft und anschliessender Querung des Limmerenfirn zur Bifertenhütte war heute für die grosse Gruppe zu riskant. So stiegen wir nach einem reichlichen Frühstück auf dem Hüttenweg nach...
Publiziert von Fraroe 24. August 2014 um 19:26 (Fotos:8)
Jul 18
Surselva   T3+  
18 Jul 14
Sightseeing around Kistenstöckli (2748 m) in perfect weather!
The weather in Switzerland during the summer of 2014 was not great, but the 18th of July was definitely one of the absolutely best summer days. Warm weather and blue skies all day long! Perfect hikr weather!   I started the trip at the parking lot at the lake in Brigels (Lag da Breil), right by the...
Publiziert von Roald 11. November 2014 um 22:50 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 23
Glarus   T5- WS II  
23 Sep 13
Überschreitung Hausstock (3158m)
Die Überschreitung des Hausstocks zählt zu den ganz grossen Klassikern im Glarnerland. Eine Vielzahl von Routen führt auf den Gipfel mit seinen zahlreichen Graten. Vergleichsweise einfach lässt er sich nur von Osten und vom Ruchi erreichen. Weit sind die Zustiege aber in allen Fällen, daran ändert auch die Seilbahn Tierfehd...
Publiziert von Bergamotte 24. September 2013 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 24
Glarus   T6  
24 Okt 12
Chämmler: Himmelsleiter mit "höllischen" Passagen
Zwischen Wichlen/Rütersegg und Jetz/Panixerpass gibt es einen Grat, der durch seine schiere Unerreichbarkeit richtig ins Auge springt. Ob er überhaupt begehbar ist, wollte ich heute herausfinden.   Über dem Tal klebt der Hochnebel - für Glarner ungewohnt - zäh wie Pech. Dass dieser gar bis Wichlen, also in die...
Publiziert von PStraub 24. Oktober 2012 um 17:34 (Fotos:26)
Okt 6
Surselva   T3 WS II  
6 Okt 12
Hausstock (3158 m) via Panixerpass
Herbstliche Hochtour in einsamen Landschaften Schon eine ziemliche Weile lag der Hausstock in unserer Projekt-Schublade, immer wieder kam was anderes dazwischen. Ursprünglich hatten wir die Überschreitung vom Ruchi her geplant; die Grossbaustelle Linthal 2015 brachte uns von dieser Variante ab. Auch der Aufstieg von Wichlen...
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 28
Surselva   T5 I  
28 Aug 12
Piz d'Artgas (einmal Schotter einfach, bitte)
Nach der etwas kräfteraubenden Tour vom Vortag (http://www.hikr.org/tour/post55005.html) will ich mir dieses Mal einen absehbareren Streckenverlauf gönnen. Durch das wunderschön wild-romantische Tal der Flem steige ich bis zur Alp Rubi Sut (T1). Von dort steil, aber einfach bis Rubi Sura (T3). Bei Rubi Sura trifft man dann...
Publiziert von platonismo 29. August 2012 um 11:28 (Fotos:6)
Aug 17
Glarus   T4  
17 Aug 12
Natur und Technik am Ruchi
Bekanntlich sind ja warme Tage angesagt. Darum also ein wenig in die Höhe, das war der Plan. Ausserdem wollte ich meinen operierten Fuss (und meine ramponierte Fitness) einem ersten Formtest unterziehen. Durch das studieren der Berichte auf Hikr wurde ich auf den Ruchi aufmerksam. Da mich das Megaprojekt der Axpo sowieso...
Publiziert von Thöme 18. August 2012 um 12:38 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Glarus   T6 ZS  
9 Aug 12
Hausstock via Schlössligrat
Schlüsselstelle ist der Aufstieg zum Schlössliturm, der Grat selber ist T5. Viel Schutt, der grossartigen Szenerie wegen aber trotzdem lohnend. Nachholen der auf 1. August geplanten Tour. Aber auch heute habe ich wettermässig wenig Glück. Diesmal ist zwar der Morgen wolkenlos, doch ab Mittag ziehen mehr und mehr Wolken auf,...
Publiziert von Schlomsch 15. September 2012 um 09:33 (Fotos:40)
Aug 8
Glarus   T6 S III  
8 Aug 12
Hauser Horn (Nordgrat) und Bifertenstock über Eisnase
Eine großartige,lange Tour geglückt. Der Nordgrat vom Hauser Horn (Vorder Selbsanft),istin Linthal beim AnfangderPaßstraße zum Klausenpass als ein beeindruckender Klotz /Grat zu sehen. Hier mal hochzusteigen reizt bei jedem Anblick von neuem. Als Weiterweg bietet sich dann die Selbsanft Überschreitung an und als Zuckerle der...
Publiziert von Dolmar 16. August 2012 um 13:53 (Fotos:30)