T6
Bellinzonese   T6 WS III  
12 Okt 17
Cresta dei Corni via Campo Tencia - gesamte Nordwest-Grat Überquerung
Eine landschaftlich schöne Grattour auf den höchsten reinen Tessiner Gipfel, dem Campo Tenica. Für diese Tour im Silbernagelführer habe ich mich kurzfristig entschlossen. Start morgen früh mit ÖV von Sargans nach Rodi, Posta via Ambri-Piotta. Hoch mit der Bahn und weiter gemütlich bis zur Hütte Leit. Ich hatte mich schon...
Publiziert von tricky 16. Oktober 2017 um 20:14 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6 WS II  
13 Okt 23
Pizzo del Prévat, Lei di Cima und Campolungo
Das "Tessiner Matterhorn" ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen. Allerdings sind auch die einfachsten Zustiege relativ anspruchsvoll. Die weniger bekannten aber höheren südlichen Nachbaren sind für jene einen Besuch wert, die es einsam und wild mögen. Im Alleingang kamen die bekannten Kletterrouten an der Nordostkante...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T6 S V  
3 Okt 23
Pizzo del Prévat 2557 m - Salita dallo spigolo NE e discesa dalla cresta SE
"Senti io mungo e me ne frego" "Mammamia che montagna" "Aiuto tienimi"¨! "Dai che ce la facciamo"! "Ma non potevamo tenere la corda per la discesa"? "Coccane che scalata! Grande"! Queste erano un po' di tipiche frasi che hanno caratterizzato la giornata al Prévat. Qui lo dico e lo ammetto. Senza Joao non avrei fatto...
Publiziert von Michea82 8. Oktober 2023 um 17:11 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6  
29 Sep 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 5)
Ich persönlich finde die Vergänglichkeit etwas super Schlimmes. Kaum ist man auf die Welt gekommen...und...klick...schon muss man wieder gehen. Und dann erst die Erinnerung. Die ist noch viel schlimmer als die Vergänglichkeit. Ich erzähle meinen Kumpels irgendetwas, was wir früher zusammen erlebt haben, und dann...
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 01:34 (Fotos:17 | Kommentare:3)
T6-
Bellinzonese   T6- II  
25 Jul 10
Kirche und Vesper: Sonntag, wie es sich gehört
Fontana oder Ossasco? Passo del Naret oder Bocchetta del Vespero? Erst im Poschi entschied ich mich gegen die logischere Route (Passo del Naret - Madone - P. di Vespero - Passo dei Sassi), da ich keine Lust hatte, mich in die Radiowanderung zur Cristallina einzureihen. Stattdessen sah ich dann - abgesehen von den Älplern im...
Publiziert von Voralpenschnüffler 26. Juli 2010 um 09:37 (Kommentare:1)
Bellinzonese   T6-  
28 Jul 10
Die Mauer von Airolo: Campanile - Vespero - Mezzodì
Auf den Spuren von Polder Wenn man bei schönem Wetter aus dem Gotthardtunnel nach Airolo kommt, beeindrucken die steilen Hänge der Kette Mezzodì - Vespero immer wieder aufs Neue. Da mir in der Gegend noch zwei Tessiner Gipfel "fehlten" und da polder vor wenigen Tagen eine gute Beschreibung der Sache...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2010 um 20:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Locarnese   T6- II  
30 Jul 12
Trek de 5 jours entre Verzasca et Léventine
Nous avons réalisé ce trek en autonomie complète. Toutefois, notre itinéraire étant parsemé de refuges gardé et non gardés, il est parfaitement réalisable sans emporter de tente et de provisions. Etape 1: Frasco (Val Verzasca) - Alpe della Costa Distance: 3.17km Altitude: 885m à 2030m Dénivelé...
Publiziert von clash 12. Juli 2013 um 22:43 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6- 5c  
11 Aug 16
Blick nach oben
Perseiden-Nacht und Klettern am Matterhorn von Leventina. Zwei herrliche Tage. Tag eins: Die Nacht der Perseiden, oder auch Tränen des Laurentius. Am zahlreichsten gehen die Sternschuppen in der Nacht vom 11. auf den 12. August nieder. Alle zwölf Jahre wird ein Maximum erreicht. Erwartet wurden zwischen 120 und 170...
Publiziert von tricky 18. August 2016 um 09:34 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Locarnese   T6-  
4 Sep 19
Canale del Becco e giro del Cristallina
Giro lungo, che doveva addirittura essere molto più lungo. Parcheggiato in fondo alla diga sud del Lago del Naret 2311 m. Attraversato poi tutte le dighe verso nord pper poi costeggiare il lago a nord su sentiero e salire al Passo del Naret 2438. Sceso sul fondovalle passando dalla quota 2312 e passando vicino al basamento della...
Publiziert von Antonio59 ! 20. April 2021 um 11:41 (Fotos:17)
T5+
Bellinzonese   T5+  
14 Sep 12
Pizzo Sella
Der Pizzo Sella ist ein steiler und steilgrasiger Zacken im Nordgrat des Madone im Val Bedretto. Obwohl die Gegend für unerfreulich brüchigen Fels bekannt ist, stand der Gipfel seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Von den potentiellen Begleitern winkten allerdings zwei ab, sei es, weil die Route zu grimmig klang (T6+ oder...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 19:01 (Fotos:11 | Kommentare:7)
Bellinzonese   T5+ II  
28 Jul 02
Die Bergtour 2002 (6) - Pizzo Lei di Cima 2680 m
Am 10. und letzten Tag der Tour konnten wir den Rückweg noch mit einem feinen Gipfel garnieren. Zunächst wanderten wir von der Cap. Campo Tencia leicht ansteigend in nordwestlicher Richtung los (Richtung Lago di Morghirolo), um nach etwa 10 Minuten rechts abwärts abzubiegen. Man steigt in eine Senke (ca. 2120 m), überquert...
Publiziert von basodino 26. April 2013 um 15:06 (Fotos:4)
T5
Bellinzonese   T5  
27 Jul 14
Passo del Büsen - Sasso della Boggia
Airolo - Nante - Alpe di Ravina - Passo del Büsen - Castello - Sasso della Boggia - Pesciüm Im steilen Grascouloir zum Passo del Büsen finden sich im oberen Teil noch Pfadreste. Vom Pass Abstecher zum kleinen Gipfel westlich (ca. 2470 m, kleiner Steinmann) und erfolgloser Versuch, über exponierte Grasbänder auch den...
Publiziert von DoktorRenz 27. Juli 2014 um 22:08 (Fotos:10)
Bellinzonese   T5 II  
12 Jul 12
Tremorgio-Trilogie
Nur halb auf Zazas Spuren, dafür wieder ohne (neue) Kamera, die es nach dem Schicksal ihrer Vorgängerin vorzog, mit Weib und Kind in die Ferien zu verreisen. Auch anders als Zaza gönnte ich mir die teure, aber blitzschnelle Seilbahn auf Tremorgio, um dann Brennas Route 1143 einzuschlagen. Dabei verpasst man zwar das legendäre...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Juli 2012 um 22:28
Locarnese   T5 II  
16 Sep 12
Sasso del Calased - Madone
Etwas nördlich des Staudammes des Lago del Sambuco zweigt der markierte Höhenweg ab Richtung Larecc und dann weiter nach Corte del Prevosto. Ich verlasse ihn in Larecc und gehe aufwärts nach Massari und dann nach Piatto. Von hier zieht eine sehr steile Grasrinne auf den Grat, den man unmittelbar rechts des Sasso del Calased...
Publiziert von Zaza 16. September 2012 um 20:02 (Fotos:12)
Bellinzonese   T5 III  
24 Aug 19
Mezzodi, Tremorgio & Sassada
Hoch über dem Lago Tremorgio thronen einige eher unbekannte Berge, die beliebig kombiniert werden können. Bei mir reichte es heute für drei Gipfel: Pizzo di Mezzodi, Poncione di Tremorgio und Pizzo della Sassada. Dieses Jahr war ich noch nie im Tessin. Und ein Jahr ohne ein paar alpinistische Leckerbissen im Tessin sollte es...
Publiziert von budget5 26. August 2019 um 22:05 (Fotos:29)
Bellinzonese   T5 L III  
2 Okt 23
Anello intorno al Tremorgio: Mezzodì 2640, Poncione Tremorgio 2669, Sassada 2710, Meda 2615
Ho creato questo tour intorno al Lago Tremorgio per occupare una giornata libera prima della salita al Pizzo del Prévat (che verrà descritta nella prossima relazione). Con questo tour ho potuto osservare l'ambiente della regionee dormire alla Capanna Tremorgio facendomi trovare pronto alla mattina successiva. Volevo dormire...
Publiziert von Michea82 7. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:96 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 L  
26 Sep 13
Pizzo Massari (2760 m) - Pizzetto (2277 m) - Pizzo Meda (2269 m)
Ogni qualvolta parcheggio l’automobile nei pressi del grazioso nucleo di rustici di Giof (1386 m), si può star certi piove! Sono da poco passate le 7 di un uggioso giovedì e mi ritrovo a pensare se mi valga la pena tentare l’ascesa oppure rientrare mesto in ufficio. Beh, già che son qui decido perlomeno di camminare fino al...
Publiziert von Varoza 4. Oktober 2013 um 16:53 (Fotos:29)
Bellinzonese   T5 III  
25 Jul 11
Spezialrouten zum Poncione di Tremorgio
Unter den vielen schönen Büchern von Giuseppe Brenna ist "Cascine" das poetischste. Es handelt sich um eine Hommage an die einst intensive Alpwirtschaft in den Tessiner Alpen und an ihre Überreste - abgebildet und geschrieben von jemandem, der die Materie kennt. Im Laufe der Jahre hatte ich auf Streifzügen im Tessin und...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2011 um 21:08 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5 L  
24 Jul 16
Pizzo di Sassello (2480 m) - Motto del Toro (2218 m)
Ricordo bene la giornata del 13 ottobre 2012... all'alba cieli sereni, vieppiù coperti fino ai primi fiocchi di neve. Sì, perché quel giorno in programma c’era la salita al Pizzo di Sassello, ma ancor prima di raggiungere l'omonimo passo, fui sorpreso da un forte nevischio. Impensabile salire in vetta con quelle condizioni,...
Publiziert von Varoza 11. August 2016 um 18:05 (Fotos:24 | Kommentare:2)