Corona dei Pinci, 1294m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzer Abstecher in die Sonnenstube der Schweiz, verbunden mit "therapeutischem" Spaziergang und Tiefblick auf den Lago Maggiore
Angesagt war eigentlich eine kurze Verschnauf- & Erhohlungspause vom Alltags-Stress Zürich; dies war auch der Grund unseres 2-Tage-Aufenthaltes im Tessin. Die Hügel rund um den Lago Maggiore luden uns jedoch direkt ein, sie zu Erklimmen und den Weitblick in die Tiefe zu geniessen.
Also machten wir uns auf einen kleinen Spaziergang bereit und für Jacky war dies der Einstieg zurück in die "Bergwelt" nach ihrer kürzlichen Rückenoperation. Die Zeitvorgabe für unseren Rundkurs von 3h gilt als gehtherapeutische Vorgabe - der versierte Wanderer hätte dies in ca. 1 - 1.5h absolviert.
Die Wegfindung ist einfach: mit dem PW fuhren wir das Bergsträsschen hoch bis zum Gatter (ca. 1050müM), welches auch unsere Weiterfahrt bremste. Hier starteten wir die Rundtour auf dem Strässchen bis zur Kapelle Pozzuolo, dann rechts weg über einen Pfad bis zum Weiler Casone und weiter über Wiesen und durch Buchenwälder auf den kleinen Gipfel Corona di Pinz. Die Aussicht über den ganzen Lago Maggiore ist herrlich. Von der Magadinoebene bis tief nach Italien liegt uns der See zu Füssen.
Über eine Wiesenbord spazieren wir gemächlich im zick-zack zurück zu unserem PW.
Angesagt war eigentlich eine kurze Verschnauf- & Erhohlungspause vom Alltags-Stress Zürich; dies war auch der Grund unseres 2-Tage-Aufenthaltes im Tessin. Die Hügel rund um den Lago Maggiore luden uns jedoch direkt ein, sie zu Erklimmen und den Weitblick in die Tiefe zu geniessen.
Also machten wir uns auf einen kleinen Spaziergang bereit und für Jacky war dies der Einstieg zurück in die "Bergwelt" nach ihrer kürzlichen Rückenoperation. Die Zeitvorgabe für unseren Rundkurs von 3h gilt als gehtherapeutische Vorgabe - der versierte Wanderer hätte dies in ca. 1 - 1.5h absolviert.
Die Wegfindung ist einfach: mit dem PW fuhren wir das Bergsträsschen hoch bis zum Gatter (ca. 1050müM), welches auch unsere Weiterfahrt bremste. Hier starteten wir die Rundtour auf dem Strässchen bis zur Kapelle Pozzuolo, dann rechts weg über einen Pfad bis zum Weiler Casone und weiter über Wiesen und durch Buchenwälder auf den kleinen Gipfel Corona di Pinz. Die Aussicht über den ganzen Lago Maggiore ist herrlich. Von der Magadinoebene bis tief nach Italien liegt uns der See zu Füssen.
Über eine Wiesenbord spazieren wir gemächlich im zick-zack zurück zu unserem PW.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare