Hikr » Gruppo Gridone » Touren

Gruppo Gridone » Tourenberichte (411)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T1  
1 Mär 15
Passeggiata ad Ascona
Tranquilla passeggiata panoramica tra Ascona e le colline circostanti. Lasciamo la macchina nel primo posteggio libero trovato ad Ascona. Sulle vie della cittadina ci spostiamo verso il lago. Percorriamo l'ampio viale sul lungolago quindi, seguendo i cartelli di sentiero, prendiamo una scalinata che si immette su via Rondonico....
Publiziert von morgan 5. März 2015 um 23:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
27 Dez 16
Ein paar Tage in der Sonnenstube der Schweiz
Di, 27.12.2016 Nun da das Gotthardloch offen und die 4-Tage-kein-Wölklein-Wetter-Vorhersage phantastisch (verwandt mit Phantasie, doch dazu später mehr) ist, zog es uns in die Sonnenstube der Schweiz. Da nicht nur wir diese Idee hatten, waren die auf Zürich-ist-der-Nabel-der-Schweiz fixierten SBB heillos überfordert. Die...
Publiziert von kopfsalat 14. Januar 2017 um 16:38 (Fotos:66)
Locarnese   T1  
9 Apr 21
Von Monte Verita nach Ascona
Wir ergattern einen der letzten Parkplätze beim Monte Verita. Von dort gehen wir auf dem Wanderweg hoch zum Monte Verita und dann über den markierten Wanderweg hinunter nach Ascona. Dort folgen wir fürs Sightseeing der Wanderland Route 653. Diese Route führt und an der Seepromenade entlang zum Strandbad und dann zum...
Publiziert von SCM 16. Mai 2021 um 13:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
16 Jan 22
Balladrum
Dal parcheggio ci si porta al centro di Ascona. Da qui (alla via Borgo) si sale seguendo l'indicazione per il Monte Verità e successivamente per il Sentiero Romano, fino ovviamente ad intercettarlo e seguirlo. Alla successiva indicazione si deviaverso il Monte Verità,proseguendo su un sentiero panoramico con panchine. Alle...
Publiziert von Giaco 17. Januar 2022 um 15:56 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
5 Apr 23
Bolle di Magadino und Monte Verità
Bolle di Magadino Bei unserem Aufenthalt am Lago Maggiore durfte natürlich ein Ausflug in die Bolle di Magadino nicht fehlen, denn dieses international wertvolle Smaragd-Gebiet ist ein Hotspot, insbesondere auch für die Vogelwelt. Die "Bolle" an der Mündung des Ticino in den Lago Maggiore ist der letzte Rest der einst...
Publiziert von rhenus 8. April 2023 um 15:35 (Fotos:22)
Locarnese   6c  
12 Feb 08
Arcegno: Settore "Fiama"
Klettern bei Arcegno heisst Klettern verstreut an vielen haushohen Gneisblöcken inmitten eines wunderschönen Kastanienwaldes. Dank der unterschiedlichen Expositionen findet man und frau auch immer ein sonniges bzw. ein schattiges Plätzchen zum Klettern. Schwierigkeiten finden sich in allen möglichen Graden, so...
Publiziert von ossi 19. Februar 2008 um 22:52 (Fotos:5)
Locarnese   6a+  
26 Sep 08
Klettern in Ponte Brolla
Klettern in Ponte Brolla Anreisetag/Montag 22.09.08: Zelt aufstellen (Camping Delta Locarno) danach klettern in Arcegno. Traumhafte Felsen, verschiedene Möglichkeiten (Platten, Überhänge....), schöne Kastanienwälder... Dienstag - Freitag: Klettern in Ponte Brolla Sektor Rovine del Castelliere. Hier...
Publiziert von Aendu 28. September 2008 um 20:06 (Fotos:6)
Locarnese   6c  
23 Apr 09
Klettern bei Arcegno - Settore "Fiama"
Ein genauer Bericht über das Klettern bei Arcegno ist hier bei Ossi zu finden. Klettern in Arcegno, einem Klettergebiet mit verschiedenen Sektoren verstreut an grossen Felsbuckeln aus Gneis, die aus dem Laubwald ragen. Wir kletterten im Sektor Bianco Weiss. Die Kletterei ist traumhaft, der Fels bombenfest. Der...
Publiziert von HBT 28. April 2009 um 17:53 (Fotos:8)
Locarnese   5b  
5 Jul 13
Klettern in Arcegno und Rovine del Castelliere
Ein paar Klettertage im sonnigen Tessin bildeten den Abschluss unserer Ferien. Vom Camping in Gordevio aus besuchten wir die Klettergebiete von Rovine del Castelliere und Arcegno, wo wir uns im Sektor von Al stagn aufhielten. Das Wetter war schön und zum Glück konnte die Partnersicherung immer von schattigen Plätzen aus...
Publiziert von roko 7. Juli 2013 um 18:48 (Fotos:8)
Locarnese    
25 Mär 16
Klettern in Arcegno
Über Ostern wollten wir ins TI fahren, nach Arcegno. Dieses Gebiet hatte es simiae angetan. So wollte ich mir dies auch mal ansehen und einige Tage in der Natur verbringen. Zufahrt: Am besten lässt man sich nach Arcegno Navigieren, gegebenfalls mit der Strasse "via Cantonale". Ab Losone folgt man alles der Strasse "Via...
Publiziert von sniks 4. Januar 2017 um 18:12 (Fotos:4)
Locarnese   T1 6a  
22 Mär 08
Klettern im blühenden Tessin: Klettergarten Balladrum
Währends auf der Alpennordseite zünftig einschneit, flüchten wir ins sonnenverwöhnte Tessin. Dort erwartet uns über Ostern (dieses Jahr aka Südern?) neben angenehmen Temperaturen eine wahre Blütenpracht. Das merkten andere auch - einsame Plätzchen am Fels waren rar. Kurze Visite in Ponte Brolla. Wohl überflüssig zu...
Publiziert von Alpin_Rise 27. März 2008 um 22:17 (Fotos:18)
Locarnese   4+  
13 Mai 10
Klettern bei Ponte Brolla
Die Felsen rund um Ponte Brolla im schönen Tessin sind vielen Sportkletterern bestens bekannt. So erstaunte nicht, dass am Samstag und Sonntag am Auffahrtswochenende viele gekommen sind, um hier ein paar Seillängen zu klettern. Grosse Erfahrungen im Sportklettern habe ich nicht und so scheint es mir nichts als...
Publiziert von Freeman 18. Mai 2010 um 22:45 (Fotos:20)
Locarnese   6b  
28 Sep 10
Kletterferien im Tessin
Kletterferien Locarno, 26.09.-03.10.10 Wieder einmal Klettern im Tessin. Wir verbrachten eine Woche auf dem Campingplatz Delta in Locarno. Dieser Campingplatz liegt direkt am See und ist wirklich wunderschön. Klettern: Wir kletterten fast jeden Tag. Vor allem 2 Gebiete zogen uns immer wieder an (Ponte Brolla und...
Publiziert von Aendu 11. Oktober 2010 um 21:03 (Fotos:12)
Locarnese   6b  
2 Apr 11
Genussklettern im Tessin
Genussklettern im Tessin 02.04. - 10.04.2011 Wir haben die Klettersaison in den Klettergärten rund um Locarno eröffnet. Zudem konnten wir, dank den hohen Temperaturen, die Badesaison auch noch einläuten. Basislager: Campingplatz Delta in Locarno. Schöner Campingplatz direkt am Lago Maggiore. Besuchte Klettergärten:...
Publiziert von Aendu 11. April 2011 um 20:48 (Fotos:11)
Locarnese   6b  
25 Okt 15
Klettergarten Balladrum
Balladrum (Losone) Fahrt via Bellinzona nach Ascona hinauf zum Monte Verità. Bus abgestellt auf dem grossen Parco Parsifal (Erholungspark mit Kinderspielplatz, Grillstelle und kleinem Bistro). Parkplatz kann kostenfrei 24 benutzt werden. Öffentliche Toiletten vorhanden. 2 Sektoren (A & B), Zustieg 20 Minuten · Mr. Meade...
Publiziert von dominik 16. August 2016 um 21:58 (Fotos:5)
Locarnese   5c  
29 Apr 17
Balladrum + Monte Garzo "Havanna"
Dieses Weekend zog es mich erneut ins TI. Wir wollen Balladrum erkunden und am zweiten Tag am Monte Garzo eine MSL machen. Balladrum Anfahrt: Durch Arcgno fahren, so kommt man automatisch zu dem PP, welche sich auf der rechten Strassenseite befinden. Zustieg: nicht den ersten Waldweg nehmen, sondern etwas der Strasse folgen...
Publiziert von sniks 7. Mai 2017 um 14:55 (Fotos:5)
Locarnese   6a  
28 Okt 17
Ponte Brolla + Balladrum
Ponte Brolla- DAS Klettergebiet im Tessin. Nach drei Jahren ein Revival. Den ersten Tag wollen wir in Ponte Brolla verbringen, den zweiten im Klettergebiet Balladrum. Ponte Brolla Anfahrt: Vorzugsweise parkt man mit dem Auto rund um die alte Eisenbahnbrücke. Zustieg: Orientierungspunkte sind die alte Eisenbahnbrücke und...
Publiziert von sniks 17. Mai 2018 um 19:54 (Fotos:2)
Locarnese   T2  
26 Dez 18
Einige Hügel oberhalb Ascona
Die heutige Tour begann mit einem Kuriosum. Klickt man auf Schweizmobil auf die Haltestelle Ascona Posta, leitet einen der SBB Fahrplan nach Ronco sopra Ascona, Posta. Da will ich aber nicht hin, da war ich vor ein paar Tagen, dass ist viel zu weit weg. Also denke ich mir, ich nehme den Bus Nr. 1 von Locarno nach Ascona Centro....
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2018 um 21:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
25 Mai 20
Über Auffahrt - Sechs Tage im Tessin.
Über Auffahrt - sechs Tage mit meiner Frau im Tessin. Oder ein sehr warmer Frühsommer in der Südschweiz. Erster Tag. Die Via delle Vose. Von Loco im Onsernonetal wandern wir erst steil bergab zur Brücke über den Isorno. Hier begegnen wir einer Gruppe MTB Fahrer - ein wilder Ritt von Costa - nicht alle sind so geschickt...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 13:59 (Fotos:22 | Geodaten:6)
Piemont   6b  
31 Jul 23
Klettertour "Gridone"
Die Nordwand des Gridone ist vom Tal aus imposant und die Wand erscheint durchaus als kaum durchsteigbare Barriere, erst aus der Nähe zeigt sie sich dann doch deutlich gestufter und mit Bändern durchzogen. Eine moderne Tour zieht sich durch die Wand, viele Seillängen liegen im 5. französischen Grad, zwei Längen bei 6b und...
Publiziert von Matthias Pilz 22. August 2023 um 15:15 (Fotos:11)