Feb 16
Vosges Alsace   WT3  
7 Feb 23
Hochvogesen: Lac Blanc mit Rocher Hans, Gazon du Faing, Soultzeren Eck und Taubenklangfelsen
Es wurde mal wieder Zeit für eine Schneeschuh-Runde: drüben bei den elsässischen Nachbarn wollte ich auf dem Hauptkamm der Vogesen etwas unternehmen. Meine erste Tour dort ging sommers vor einigen Jahren mal zum Kar am Ringbuhlkopf. Dieses sollte heute der Wendepunkt meiner Quasi-Rundtour sein, Start war am etwas nördlich...
Publiziert von Schubi 13. Februar 2023 um 16:52 (Fotos:43 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 24
Piemont   WT3  
21 Feb 16
Monte Missun 2356 m
Upega, ore 7.30, 2°, troppo caldo…. Lasciata l’auto nei pressi della Locanda di Upega prendiamo la strada, in inverno innevata, per il Ponte Giairetto. Raggiuntolo, proseguiamo diritti penso sempre su una strada, vista l’ampiezza. Al termine della strada, termina tutto, rimane solo una vecchia traccia di sci che...
Publiziert von cristina 23. Februar 2016 um 16:20 (Fotos:27 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mär 4
Piemont   WT1  
1 Mär 15
Capanna Mautino (2110 m) Cima Saurel (2451 m) Cima Fournier (2424 m)
Chiara Una 2gg. con ciaspole organizzata dal CAI Brugherio, in collaborazione con alcuni amici del CAI di Verres. La zona: Alta Val Susa - Monti della Luna (così denominati a causa delle loro caratteristiche geomorfologiche: le blande ondulazioni darebbero infatti un aspetto di paesaggio quasi .....lunare! Almeno: questa è la...
Publiziert von Francesco 4. März 2015 um 06:06 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 17
Savoie   WT3  
13 Apr 14
Monte Malamot o Pointe Droset (2917 m)- Colle del Moncenisio
IlMonte Malamot(2.917m s.l.m.), noto sulla cartografia francese comePointe Droset, è unamontagnadelleAlpi Cozie(sottosezioneAlpi del Moncenisio). Cenni Storici La montagna, oggi interamente compresa in territorio francese, è collocata sullo spartiacqueDora Riparia-Arce si colloca nell'area che l'Italia cedette alla Francia...
Publiziert von Max64 14. April 2014 um 19:38 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 15
Waadtländer Jura   WT2  
31 Mär 13
Le Petit Risoux - Chappelle des Bois / Etappe 29
Heute gehts durch das grosse Waldgebiet des Le Mont Risoux. Und immer noch hat es Schnee im Jura sodass dies heute meine insgesamtfünfte Schneeschuhetappe auf meiner rundumdieschweiztour ist! Nachdem ich das Passsträsschen von Les Charbonniere nach Mouthe gelaufen bin steche ich in den grossen tiefen Wald. Bei der Hütte La...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 23:02 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Vogesen   T2 WT2  
5 Mär 11
Les crêtes des Vosges à raquettes
Etape 1 : La randonnée débute à quelques centaines de mètres du sommet du Grand Ballon, au niveau 1289 mètres de la route des crêtes. Du parking, le chemin longe le flanc sud du Grand Ballon et nous emmène au sommet (1424 mètres) en passant par le monument Redslob et le monument des Diables Bleus. Du sommet, nous...
Publiziert von alidade 29. Dezember 2011 um 11:24 (Fotos:3 | Geodaten:3)
Alsace   T2 WT3  
16 Jan 10
Kastelberg
Petite sortie raquette avec une nuit en tente dans les vosges
Publiziert von dressler 18. Januar 2010 um 11:03 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Neuenburg   WT2  
18 Feb 13
La Brevine - Les Verrieres / Etappe_26
Es ist angenehm kalt am Kältenordpol der Schweiz als ich aufbreche. Ich tauche schon bald in eine märchenhafte Schneelandschaft ein. Immer auf der Krete folgend im Wald welche mit Lichtungen durchsetzt ist. Beim Grenzstein Nr.123 zweigt dann die Grenze rechts ab um den geradewegs auf die Flanke des Rochers de Cerf 1195m...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 21:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Vogesen   WT2  
8 Dez 12
Le Champ du Feu
Le massif du Champ du Feu est un terrain idéal pour la pratique de la randonnée en raquettes à neige. Cette agréable sortie vous fera découvrir des paysages variés entre chaumes et forêts. Juste avant d'arriver au domaine du Champ du Feu, nous stationnons à proximité de la Tour du Champ du Feu, emblème de la...
Publiziert von alidade 20. Januar 2015 um 11:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT2  
3 Mär 13
Vallorbe - Le Petit Risoux / Etappe 28
Auf einem alten Bahntrassee gehts von Vallorbe zur Grenze. Als ich den Aufstieg Richtung Mont d Or aufnehme, komme ich gleich in ein Tobel wo ich einen Wasserfall linkerhand umsteige danach gehts weiter den Bach hinhauf. Zum erstenmal auf meiner Tour kommen alpinistische Gefühle auf umso mehr ich bald darauf den Grat des Mont d...
Publiziert von adamo 14. Oktober 2013 um 15:38 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3 WT1  
6 Mär 13
Plan J - auch im Neuenburger Jura ist's flott
Was tun wenn der Föhn dem Pulver den Garaus gemacht hat und die Wärme die Lawinengefahr verschärft. Hier kommt natürlich wieder einmal Plan J zum Zug. Ab in den Jura auf eine Schneeschuhwanderung. Wie so oft beeinflusst die Wetterprognose die Selektion meines Tourenziels. Heute entschied ich mich für den Neuenburger Jura...
Publiziert von 360 7. März 2013 um 21:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Préalpes d´Azur   WT2  
14 Mär 18
Cime du Cheiron (1778 m)
Um die neuen Schneeschuhe zu testen, fällt die Wahl auf einen relativ leicht und schnell erreichbaren Berg im Hinterland der Cóte d´Azur. Die Cime du Cheiron ist bei Einheimischen aber vor allem deswegen bekannt, weil sich dort ein kleines Skigebiet mit zwei Schleppliften befindet. Tourengeher profitieren von der...
Publiziert von Riosambesi 18. März 2018 um 12:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Massif de la Chartreuse   WT2  
22 Feb 17
Petit Som (1774 m)
Nur einen automobilen Katzensprung von Lyon entfernt liegt das markante Massif de la Chartreuse. Berge mit extrem steil abfallenden Felswänden verleihen dem kleinen Vorgebirge ein besonders stimmungsvolles Landschaftsbild, auch wenn nur vier Gipfel die 2000 m-Marke überschreiten. Bei vielen Touren muss zunächst ein etwas...
Publiziert von Riosambesi 5. März 2017 um 14:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Vogesen   WT2  
15 Jan 12
Le Lauchenkopf
Très beau parcours de crête alternant forêts et chaumes. Au bout du parking du col du Platzerwasel (1182 mètres), prendre la direction du col du Hahnenbrunnen. S'engager sur les chaumes et prendre la direction du sommet du Nonselkopf (1257 mètres). Poursuivre en ligne de crête, s'élever en pénétrant dans les bois, puis...
Publiziert von alidade 18. Januar 2012 um 21:26 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Vogesen   WT2  
23 Jan 10
Autour du Markstein
Une randonnée en raquettes qui permet de découvrir les hauteurs du Markstein. Au départ du Treh (1139 mètres), suivre le sentier forestier qui longe la départementale D27 jusqu’à la station du Markstein. Au niveau du croisement avec la route, rejoindre le Jungfrauenkopf (1268 mètres) en face en longeant la piste de...
Publiziert von alidade 25. April 2012 um 14:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aravis   T2 WT2  
23 Nov 17
Petit Croisse Baulet (2009m)
Die Suche nach einem relativ schnell ersteigbaren Gipfel im Norden der französischen Alpen, am besten um die 2000m Höhe, führt schnell zum Petit Croisse Baulet, der sich neben dem höheren Nachbarn Croisse Baulet östlich des markanten Gebirgszugs Chaîne des Aravis erhebt. Der Gipfel verspricht außerdem einen Nahblick auf das...
Publiziert von Riosambesi 26. November 2017 um 11:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aravis   WT2  
7 Dez 17
Pointe d´Orsière (1750 m)
Wie eine gigantische Felsmauer durchschneidet die Bergkette Châine des Aravis das westliche Vorland des Mont-Blanc-Massivs. Die vorgelagerte Pointe d´Orsière könnte besser nicht plaziert sein: Während des gesamten Aufstiegs aus dem Vallée de Buchet hat man einen fantastischen Blick auf die imposanten Berge des Aravis. Vor...
Publiziert von Riosambesi 11. Dezember 2017 um 00:35 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   WT2  
13 Mär 16
La Bourgeoise
Cela faisait très longtemps que je n'étais pas monté sur la Bourgeoise. Je me souviens de la toute première fois, qui devait être au début des années 90. A cette époque, il fallait se garer à la Combe Emeru et suivre la route afin de pouvoir monter le long de la crête. Je me souviens également que je me trouvais au...
Publiziert von genepi 16. März 2016 um 08:28 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Vanoise   WT3  
15 Feb 17
Aiguille Rouge (3226 m)
Eine Handvoll Dreitausender sind in den Französischen Alpen bis zum Gipfel durch Skigebiete erschlossen, der bekannteste Vertreter dürfte die Aiguille Rouge im Skigebiet Les Arcs sein. Der Berg ist ein unmittelbarer Nachbar des imposanten Mont Pourri (3779 m), der zwar nicht der höchste Berg der Vanoise (Grande Casse, 3855...
Publiziert von Riosambesi 15. Februar 2017 um 22:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Vanoise   WT3  
19 Jan 17
Grande Rochette (2508 m), Pisten-Rundtour in der Vanoise
Um von der aktuell ausgesprochen guten Fernsicht ohne allzu große Anstrengung profitieren zu können, bieten sich im Vanoise-Massiv zahlreiche Pisten an, die zu großartigen Aussichtsbergen führen. Das Skigebiet von La Plagne ist von Albertville aus relativ schnell erreichbar. Der Ort selbst ist überwiegend von einfallsloser...
Publiziert von Riosambesi 19. Januar 2017 um 21:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)