Grande Rochette (2508 m), Pisten-Rundtour in der Vanoise
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um von der aktuell ausgesprochen guten Fernsicht ohne allzu große Anstrengung profitieren zu können, bieten sich im Vanoise-Massiv zahlreiche Pisten an, die zu großartigen Aussichtsbergen führen. Das Skigebiet von La Plagne ist von Albertville aus relativ schnell erreichbar. Der Ort selbst ist überwiegend von einfallsloser Zweckarchitektur geprägt, aber wenigstens bleibt man von Belästigungen durch Mitstampfmusik und Schnapsnasen verschont. Bereits vom Ort aus ist das Gipfelziel La Grande Rochette gut auszumachen, eine Kabinenbahn führt fast bis auf den Gipfel. Ein weit verzweigtes Netz aus Pisten bietet mehrere Varianten, um den höchsten Punkt zu erreichen. Der westliche, linke Zweig der Route (siehe Foto) ist im oberen Bereich auf etwa 100 Hm sehr steil (Bezeichnung: Rochette, schwarze Piste). Einige Skifahrer steigen zentimeterweise quer zum Hang ab, weil sie sich die Abfahrt nicht zutrauen. Der östliche, rechte Pistenzweig (Bezeichnung: Mira) ist weniger steil. Die Pisten lassen sich mit Schneeschuhen gegen den Strom gut begehen, der Verkehr an entgegenkommenden Skifahrern ist nur mäßig dicht. Die eigentliche Attraktion ist das einprägsame Panorama der hochalpinen Bergwelt. Der Mont Blanc ist bereits während des Anstiegs fast durchgehend gut zu sehen, später entfaltet sich die Aussicht auf die Vanoise-Größen La Grande Casse, Mont Pourri, La Grande Motte, die Gletscher um die Aiguille de Péclet, etc. Nach einer guten Stunde ist der höchste Punkt von La Grande Rochette erreicht, nur wenige Meter von der Bergstation der Kabinenbahn entfernt. Ein informativer Panoramatisch klärt über die Identität der sichtbaren Berge auf.
Gehzeiten:
Aufstieg ca. 1h10
Abstieg ca. 0h50
Gehzeiten:
Aufstieg ca. 1h10
Abstieg ca. 0h50
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare