Jan 6
Cote d'Azur   T4 I  
28 Dez 09
Rocher de Roquebrune (373m)
An der Côte d'Azur gibt es mehrere, durchaus sehr unterschiedliche Gebirgszüge. Meist zeigen sie eine üppige Vegatation neben Felsformationen. Das Massiv de Maures liegt im Département Var und erstreckt sich zwischen Hyères und Fréjus. Das Gebirge besteht aus recht dunklem Gestein mit einer...
Publiziert von Tef 6. Januar 2010 um 19:57 (Fotos:18)
Dez 27
Doubs   T2  
27 Dez 09
Le Mont d'Or 1463m
VOR DER SCHLECHTWETTERFRONT AUF DEM HÖCHSTEN GIPFEL DES DÉPARTEMENT DU DOUBS. Der Le Mont d'Or ist der höchste Punkt vom französischen Département du Doubs, der Berg liegt aber unmittelbar an der Grenze zur Schweiz. Der  Le Mont d'Or ist ein Doppelgipfel wobei der Südgipfel mit 1463m der...
Publiziert von Sputnik 27. Dezember 2009 um 22:11 (Fotos:26)
Dez 25
Territoire-de-Belfort   T2 WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance und Ballon d`Alsace
 Ich hatte mit Andi um 8Uhr am Bahnhof Pratteln abgemacht und überraschend und zu unserer Freude konnte auch Dominik den Weihnachtstag für eine gemeinschaftliche Schneeschuhtour in den Vogesen frei machen. So fuhren wir dann mit dem PW von Dominik los und waren nach etwa einer Stunde oben auf der Passhöhe...
Publiziert von Pfaelzer 25. Dezember 2009 um 22:25 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Haute-Saône   T2  
25 Dez 09
Ballon de Servance 1216m
EIN VERBOTENER BERG - UNTERWEGS INS MILITÄRISCHE SPERRGEBIET. Nachdem ich vor sechs Tagen aus Zeitgründen auf halbem Weg zum Ballon de Servance umkehren musste, holte ich heute die Tour zusammen mit Dominik und Wolfgang nach. Der Ballon de Servance ist einer der eher unbekannteren "Ballons" in den Vosgues...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2009 um 21:21 (Fotos:19)
Dez 20
Territoire-de-Belfort   T1  
19 Dez 09
Ballon d'Alsace 1247m und Versuch Ballon de Servance 1216m
BEI SCHNEETREIBEN MIT WHITEOUT AUF DEN BALLON D'ALSACE. Wenn man nahe von Basel mit dem Dreiländereck wohnt, schaut man zwangsläufig ins grenznahe Ausland. Alle drei Länder haben auch ein Mittelgebirge in der Nähe vom Rheinknie: Die Schweiz der Jura, Deutschland den Schwarzwald und Frankreich die Vosgues...
Publiziert von Sputnik 20. Dezember 2009 um 09:52 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Dez 15
Vénéon   T4  
4 Aug 08
Grande Jassire
Belle randonnée sauvage, solitaire et verticale dans l'ombre de Lauranoure... Une halte gastronomique à la table de Sylvie, gardienne de l'authentique refuge de l'Alpe du Pin, est fortement conseillée. La montée au refuge depuis Saint Christophe (T2) le long de la cascade de la grande pisse est...
Publiziert von marin 15. Dezember 2009 um 13:35 (Fotos:13)
Dez 9
Saint Martin   T1  
7 Apr 07
Der kurze Weg ins Paradies--Pic du Paradis(424m)auf St.Martin
Wieder einmal Flucht vor dem mitteleuropäischem Schmuddelwetter in die schöne Karibik.Der Trip ins Paradies(Pic du Paradis)ist keine alpinistische Großtat,sondern ein harmloser kleiner Spaziergang in wunderschöner grüner tropischer Umgebung.Der Ausblick oben ist dann tatsächlich...
Publiziert von trainman 9. Dezember 2009 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 3
Cote d'Azur   T2  
4 Mai 06
Konditionstour an der Cote d'Azur-Mont Grammont(1377m)
Im Mai,wenn auf der Alpennordseite oft noch Schnee die Freude im Gebirge verdirbt ist eine Tour am Mittelmeer genau das Richtige.Der Mont Grammont(Monte Grammondo sagen die Italiener)liegt exakt an der Landesgrenze von Frankreich und Italien.Von der italienischen Seite der Cote d'Azur ragt er eindrucksvoll als spitzer Kegel auf,er...
Publiziert von trainman 3. Dezember 2009 um 16:35 (Fotos:49)
Nov 29
Vogesen   T2  
29 Nov 09
Petit Ballon ( 1272m ), Grand Ballon ( 1424m ) & Ballon d`Alsace ( 1247m )
Von den Belchen gibt es 5 an der Zahl: den Schwarzwälder Belchen, die Belchenflue, und die drei französischen Belchen in den Vogesen -Petit Ballon, Grand Ballon und Ballon d`Alsace. Nachdem ich die ersten beiden schon vor ein paar Wochen erwandert hatte, beschloss ich heute den Sack zuzumachen, und die noch fehlenden...
Publiziert von maawaa 29. November 2009 um 18:26 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Nov 25
Savoie   T4-  
21 Nov 09
Dent de Cons
Elle porte bien mal son nom, ceux qui en font l'ascension, à fortiori en mode bike & hike, sont loin d'être des imbéciles ! Il s'agit d'une boucle sur sentiers en large partie balisés, très panoramique et sans souci par temps sec.  Elle se complète magnifiquement avec un...
Publiziert von Bertrand 25. November 2009 um 14:55 (Fotos:5)
Nov 16
Neuenburg   T2  
15 Nov 09
Roches de Moron
Wenn es hoch oben in den Bergen nicht mehr Herbst und noch nicht so richtig Winter ist, dann wandelt man eben besser auf etwas tiefer angesiedelten Pfaden. Dass dies überaus reizvoll, scenic, abwechslungsreich und stellenweise gar etwas abenteuerlich sein kann, möge dieser Tourenbericht illustrieren: Zuerst wandert...
Publiziert von Shepherd 16. November 2009 um 18:04 (Fotos:65 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Massif de la Vanoise   T1  
1 Okt 09
Von Hütte zu Hütte im NP Haute Vanoise
Während einer Ferienwoche vom 26.09.-4.10. im Nationalpark Vanoise, in der Haute Maurienne, verbrachten wir die Nächte in drei Hütten. Erster Anlaufpunkt war zu Orientierungszwecken nach unserer Ankunft am Nachmittag das Refuge du Plan du Lac.  Die Hütte ist in einer halben Stunde vom Parkplatz...
Publiziert von akka 13. November 2009 um 22:32 (Fotos:13)
Nov 12
Haute-Savoie   T2  
8 Nov 09
Col du Freu (Roche Parnal) : sans raquettes, mais avec GPS
Rando sans histoire idéale en automne, toute proche de Genève, avec un ensoleillement convenable vu l'orientation ESE...s'il y a du soleil évidemment... Les WE avec garde des enfants sont rares, le besoin de prendre l'air est compulsif, pas question de laisser filer tout un WE, même pourri et...
Publiziert von Bertrand 12. November 2009 um 09:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 26
Massif de la Vanoise   T4  
3 Okt 09
Kein Gipfelerfolg am Grand Roc Noir (3582m)
Am vorletzten Tag unserer Ferienwoche im Nationalpark Haute Vanoise zog ich alleine los. Für den Gipfel des Grand Roc Noir hat es leider nicht gereicht. Vielleicht war es eine Handlung des Unterbewusstseins, wollte ich diesen Berg doch eigentlich unbedingt von Süden aus dem Val Cenis mit Ausgangsort Lanslebourg...
Publiziert von akka 26. Oktober 2009 um 22:34 (Fotos:19)
Okt 22
Massif de la Vanoise   T4-  
2 Okt 09
Pointe de la Rèchasse 3212m
Etwas Frost begrüsste uns am frühen Morgen, beim verlassen des Refuge d`Entre Deux Eaux. Eine klare Nacht auf 2120m. Im Val Cenis scheint die Nebelgrenze auf knapp 2000m hängengeblieben zu sein. Zunächst steigen wir etwa 100m ab, und überqueeren den Torrent de la Leisse auf einer Brücke südlich....
Publiziert von akka 22. Oktober 2009 um 22:28 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 15
Massif de la Vanoise   T3+  
30 Sep 09
Pointe de Mèan Martin 3330m
Die Pointe de Mèan Martin ist ein prominenter Gipfel im Nationalpark Haute Vanoise. Er gilt als leichte Hochtour, wobei es mitlerweile problemlos möglich ist, auch ohne Gletscherkontakt dieses Ziel zu erwandern.   Vom Refuge de la Femma gehen wir auf sanften Wiesen weiter hinter ins Tal nach Osten, ehe der...
Publiziert von akka 15. Oktober 2009 um 21:11 (Fotos:22)
Okt 12
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
19 Sep 09
Pic du Mas de la Grave (3020m)
Diese Tour auf einen ziemlich unbekannten 3000er ist zwar einfach, aber extrem lang und führt durch eine sehr eigenwillige Landschaft: kein einziger Baum weit und breit, anstattdessen gelbes Grashügelland und von Erosion zerfressene Rippen und Hänge. Gelb-Rot-Braun-Grau sind hier die maßgeblichen...
Publiziert von Tef 12. Oktober 2009 um 21:25 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Okt 11
Unterwallis   T3  
29 Jul 09
Von der Schweiz über den Col de Balme (2204m) nach Frankreich
Auf meinem Geburtstag in 2006 habe ich bei schönstem Wetter eine Wanderung zum Col de Balme gemacht. Schon seit lange hatte ich eine Wiederholung im Sommer vor und auch diesmal war das Wetter ausgezeichnet. Es gab nur auf dem Pass ein kräftiger Wind, aber Wolke haben wir den ganzen Tag nicht gesehen! Wir haben das Autoam...
Publiziert von Willem 11. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Hautes Alpes - Dauphiné   T3  
18 Sep 09
La Grande Peyrolle (2645m) - Überschreitung der Crête de Peyrolle
Heute mußten wir früh los, da ab Mittag eine Schlechtwetterfront angekündigt war. Und es hat sich gelohnt: der erste Tropfen fiel genau, als wir beim Auto ankamen. Rausgesucht hatten wir uns heute eine schöne Gratüberschreitung mit vier Gipfeln direkt vor (bzw. über) den Toren der hübschen Stadt...
Publiziert von Tef 11. Oktober 2009 um 22:05 (Fotos:27)
Okt 9
Massif de la Vanoise   T4-  
29 Sep 09
Aiguille de Mèan Martin + Pointe de Lèchours
Refuge de la Femma 2352m - Col de Lèchours - Aiguille de Mèan Martin 3278m (T3) Die Refuge de la Femma ist unser Ausgangspunkt für die beiden südöstlich gelegenen Gipfel  Aiguille de Mèan Martin und Pointe de Lèchours. Zunächst über liebliche Wiesen auf...
Publiziert von akka 9. Oktober 2009 um 21:13 (Fotos:14)