Okt 8
Hautes Alpes - Dauphiné   T3  
17 Sep 09
Pic du Lac Blanc (2980m)
Schon alleine die Fahrt zum Ausgangspunkt durch das wunderschöne Vallée Clarée begeisterte uns wegen seiner naturbelassenen Schönheit, gesprenkelt mit malerischen Dörfern und Häusern, doch die Tour selbst mit seinen zahlreichen Seen, den intensiven Farben des Herbstes und den genialen Ausblicken setzte noch eins drauf....
Publiziert von Tef 8. Oktober 2009 um 20:42 (Fotos:34)
Pyrénées Orientales   T4+  
3 Okt 09
Pic du Canigou / Sud-Nord-Boucle
Nach 1. Besuch am Pic du Canigou 2006 ü. d. SW-Route sollte es (auch eingedenk Tucholskys) jetzt die Nordroute sein. Von Narbonne kommend fand ich b.naechtlicher Anfahrt im Ortsteil St. Jean b. Vernet-les-Bains zwar den Einstieg ins Massif du Canigou (laut Hinweisschild Gehzeit bis Bonne Aigue 4:30h), aber keinen passablen...
Publiziert von ygnaz 8. Oktober 2009 um 07:07 (Fotos:18)
Okt 7
Hautes Alpes - Dauphiné   T3  
16 Sep 09
Le Grand Lac (2282m) und Clos d'Ane (2443m)
Nördlich des Ecrins-Massivs erstreckt sich das Vallée de Guisane, beginnend in Briançon bis zum Col du Lautaret. Ist es rund um Briançon recht dicht besiedelt und mit Skigebieten bestückt, wird es zum Paß hin immer einsamer. Nach Norden erstreckt sich ein weitläufiges Wandergebiet. An...
Publiziert von Tef 7. Oktober 2009 um 20:04 (Fotos:18)
Okt 6
Massif de la Vanoise   T4+  
28 Sep 09
Pointe de la Sana 3436m
Ausgangspunkt für den beliebten hohen Wander- und Skigipfel Pointe de la Sana war das Refuge de la Femma, das wir am Vortag erreichten: http://www.hikr.org/tour/post17255.html An jenen Montag waren wir, wie die ganze Woche, völligalleine unterwegs. Ab Ende September ist der Nationalpark Vanoise praktisch ausgestorben. Nur...
Publiziert von akka 6. Oktober 2009 um 23:17 (Fotos:24)
Okt 5
Massif de la Vanoise   T4  
27 Sep 09
Nationalpark Vaniose: Pointe de Lanserlia + Crète de Cote Chaude
Nachdem wir am  ersten Nachmittag einer Herbstferienwoche im Nationalpark Vanoise, in der Haute Maurienne ankamen,  wählten wir zunächst den halbstündigen Marsch vom Parkplatz Belverde zum Refuge du Plan du Lac, um etwas Infos über die Region und die Hüttensituation einzuholen. Das Auto war...
Publiziert von akka 5. Oktober 2009 um 21:53 (Fotos:13)
Okt 2
Massif du Mont Blanc   T3  
14 Jul 07
Rundwanderung Lac Blanc (2352m)
Nach meinen Tennisturnieren in Gstaad und Saint-Gervais-Les-Bains hatte ich noch vor um mit Valérie eine Rundwanderung im Mont-Blanc-Massiv zu machen. Ich warin 2004mit meinem Vater schon einmal am Lac Blanc und diese Wanderung hat mir (und ihm) so gut gefallen, dass ich sie gerne noch einmal nachmachte. Zum Glück hatte Valérie...
Publiziert von Willem 2. Oktober 2009 um 23:21 (Fotos:8)
Hautes Alpes - Dauphiné   T2  
26 Sep 09
La Clarée : une destination de rêve pour la montagne en famille sous le soleil des Alpes du Sud
La Vallée de la Clarée (ou Vallée de Névache) se situe aux confins du Briançonnais, de la Maurienne et du Val Susa dans l'une des régions les plus ensoleillées de l'Arc Alpin. Le Mont Thabor (3178m) qui ferme la vallée au nord, présente d'ailleurs la curiosité...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2009 um 17:14 (Fotos:11)
Okt 1
Alpes de Haute Provence   T3  
23 Sep 09
Tour du Brec de Chambeyron (3386m) : petit coin de paradis à cheval entre Ubaye et Valle Maira
Il s'agit d'une boucle relativement classique (enfin pour la région, c'est à dire qu'il y a un peu de monde les belles journées du mois d'août...) entre la merveilleuse Haute Vallée de l'Ubaye et la Valle Maira, aux confins des Alpes de Haute Provence et du Piemont. La zone frontalière...
Publiziert von Bertrand 1. Oktober 2009 um 15:16 (Fotos:19)
Sep 21
Piemont   T2  
27 Aug 09
Tour de l'Oronaye
Per molti di noi lombardi, le montagne iniziano dalla Valle d'Aosta e finiscono in Dolomiti, dimenticandoci a volte che ci sono ancora luoghi dove non ti senti a Disneyland. Uno di questi a mio avviso è la Val Maira, dove può succedere che in agosto ti puoi ancora trovare solo coi tuoi compagni di cammino a passare la notte...
Publiziert von grandemago 21. September 2009 um 12:36 (Fotos:27)
Sep 20
Vogesen   T2  
4 Mai 06
Lac Blanc und Lac Noir
 Bis Mitte 2006 wohnte und arbeitete ich noch in Deutschland in Landau i. d. Pfalz und Silvia in Brig im Wallis. Dadurch wurde natürlich absolute Flexibilität gefordert, an freien Wochenenden etc.  meistens Wallis, manchmal Pfalz. An einzelnen gemeinsamen freien Tagen trafen wir uns auch mal in der Mitte, z.B....
Publiziert von Pfaelzer 20. September 2009 um 23:05 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Sep 15
Andorra   T2  
5 Sep 09
El Serrat - Pic de la Serrera 2913 m - Ransol AD Andorra 5h50
  5h50 6 Stunden (4h50 nur ueber den Pass. 40 Minuten Aufstieg, 20 Minuten Abstieg vom Gipfel abgezogen. 189 m Hoehendifferenz weniger.)           1293 m Aufstieg 1133 m Abstieg     Ausgangspunkt   Stuendlicher Kleinbus von Ordino bis El Serrat. Ziehlangabe: El Serrat...
Publiziert von andorra77 15. September 2009 um 08:32 (Fotos:10)
Sep 9
Jura   T1  
6 Sep 09
Entlang der Grenze von Bonfol nach Boncourt
Während die meisten Wanderer an diesem Prachtstag wohl Richtung Alpen strömen, schlagen wir bewusst die entgegengesetzte Richtung ein. Und das lohnt sich, denn die Anreise in die Ajoie ist immer wieder ein Erlebnis. Im grosszügigen Kolibri-Zug der SBB mit viel Platz geht es quer durch den Jura. So abwechslungsreich...
Publiziert von ABoehlen 9. September 2009 um 20:25 (Fotos:18)
Sep 7
Alpes-Maritimes   T4+ L I  
30 Aug 09
Cime du Gelas 3143 m
Wenn man an der Cote d'Azur in der Sonne brät, dann ist es eine sehr lohnende und abwechslungsreiche Sache mal für einen Tag in die nahen Seealpen zu verschwinden. Von der Küste bei Nizza sind es 70 km oder ca. 1 1/2 Std. Fahrt tief ins Vallee de la Vesubie bis nach La Madone de Fenestre (wo eine französische...
Publiziert von basodino 7. September 2009 um 14:48 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 25
Drôme Provencale   T2  
21 Jul 09
La Nible
Wir wanderten auf dem GR 9 nördlich des Mont Ventoux nach Norden. Unser Start lag oberhalb von Brantes, aber die erste Hälfte des Weges war nicht sehr lohnend und wird hier nicht beschrieben. Empfehlenswert ist die Überschreitung des Nible ab Aiguières. Für Alles-richtig-Macher war es schon etwas zu spät, als wir den Col de...
Publiziert von tilman 25. August 2009 um 18:59 (Fotos:8)
Aug 21
Haute-Savoie   T3  
19 Aug 09
Le Buet (3099 m): Balcon vis-à-vis du Mont Blanc
Der auf der nördlichen Seite des Chamonix-Tales gelegene "Buet" ist ein superber Aussichtsberg gegenüber dem Massif du Mont Blanc. Zudem liegt die rund 150 m tiefere Kette der Aiguilles Rouges quer vor dem Buet, was der Aussicht auf den Mont Blanc eine zusätzliche attraktive Perspektive verleiht. ...
Publiziert von johnny68 21. August 2009 um 20:48 (Fotos:9)
Massif du Chablais   T5-  
16 Aug 09
Traversée des arêtes du Roc d'Enfer
Il s'agit d'une jolie boucle sur une arête préalpine escarpée mais pas trop méchante, un faux-pas est néanmoins à proscrire dans les passages les plus étroits. Le Roc d'Enfer est l'un des sommets les plus marquants du Chablais, panorama spectaculaire sur le Massif du...
Publiziert von Bertrand 21. August 2009 um 10:19 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Aug 8
Savoie   T3+ L I  
6 Aug 09
Aiguille de la Grande Sassière (3751 m) – Dominanter Gipfel in den Grajischen Alpen
Die Aiguille de la Grande Sassière gilt gemeinhin als höchster „Wandergipfel“ in Westeuropa. Es ist dahinter aber ein Fragezeichen zu setzen. Der Weg weist zwar keine Gletscherpassagen, aber einige Kletterstellen (I) auf, zudem ist der steile Schlussaufstieg häufig vereist. An diesem warmen Sommertag...
Publiziert von johnny68 8. August 2009 um 15:48 (Fotos:13)
Aug 7
Brianconnais   T2  
11 Jul 09
Von Modane nach Menton
unsere route führt mehr oder eher weniger dem GR5/52 entlang. die idee dazu kam uns beim lesen eines entsprechenden berichts im internet. geplant haben wir dann anhand von: - "zu fuss von genf nach nizza", 2 bände, von philipp bachmann, rotpunktverlag - "la grande traversee des alpes", topoguide, ref. 531, von...
Publiziert von kopfsalat 7. August 2009 um 22:17 (Fotos:96 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Savoie   T2  
5 Aug 09
Pointe de Lancebranlette (2936 m); Aussichtsgipfel über dem Col du Petit St-Bernard
Der nahe des Col du Petit St-Bernard auf der Staatsgrenze zwischen Frankreich und Italien gelegene Gipfel ist von der Passhöhe ziemlich leicht erreichbar. Man beginnt die Tour beim Ancien Hospice du Petit St-Bernard auf rund 2150 m Höhe. Man geht zuerst einige Meter in ein kleines Tälchen hinab und steigt danach...
Publiziert von johnny68 7. August 2009 um 18:33 (Fotos:9)
Aug 6
Unterwallis   T5 WS II  
6 Aug 09
Aiguilles du Van - Grand Perron
Interessante Kraxeltour im westlichsten Wallis Das Gebiet um die Emosson Staumauer ist in den Sommerferien stark vom Tourismus geprägt. Sobald man sich von den markierten Wanderwegen entfernt, kann man jedoch sehr schöne und bei Bedarf auch anspruchsvolle Touren unternehmen. Die im Folgenden beschriebene Tour...
Publiziert von Zaza 6. August 2009 um 21:09 (Fotos:9)